Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2018 , Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2023676
Tag der Veröffentlichung
18.04.2018
Aktualisiert am
13.09.2018
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
Regional begrenzt
Teilnehmer
Architekten und Bauherren
Beteiligung
53 Arbeiten
Auslober
Bewerbungsschluss
22.05.2018 10:00
Abgabetermin
17.06.2018
Preisgerichtssitzung
16.07.2018

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

Auszeichnung

AV1 Architekten, Kaiserslautern
Bauherr: Staatliches Bauamt, Bamberg
Projekt: Neubau Parkdeck der Hochschule Coburg

Auszeichnung

AllesWirdGut ZT GmbH, Wien
Bauherr: Landkreis Erlangen-Höchstadt
Projekt: Landratsamt Erlangen Höchstadt

Auszeichnung

Brückner & Brückner Architekten und Ingenieure, Tirschenreuth
Bauherr: Gemeinde Bad Alexanderbad
Projekt: Neues Kurhaus Bad Alexanderbad

Auszeichnung

LRO Lederer · Ragnarsdóttir · Oei, Stuttgart
Bauherr: Stadt Nürnberg, Hochbauamt + ÖPP Georg Reisch GmbH + Co KG
Projekt: Johann Pachelbel Realschule und Staatliche FOS II in Nürnberg

Auszeichnung

Wittfoht Architekten, Stuttgart
Bauherr: adidas Group, Herzogenaurach
Projekt: adidas Pitch – neue Bürowelten, Herzogenaurach

Auszeichnung

Staab Architekten GmbH, Berlin
Georg Redelbach Architekten BDA, Marktheidenfeld
Bauherr: Caritas Schulen gGmbH, Würzburg
Projekt: Kilian Schule, Marktheidenfeld

Auszeichnung

Brückner & Brückner Architekten und Ingenieure, Tirschenreuth
Bauherr: Katholische Kirchenstiftung St. Augustin
Projekt: Neugestaltung + Erweiterung der Pfarrkirche St. Augustin, Coburg

Auszeichnung

Georg Redelbach Architekten BDA, Marktheidenfeld
Bauherr: Gemeinde Markt Frammersbach
Projekt: Einkaufsmarkt in Frammersbach

Lobende Erwähnung

PECK.DAAM Architekten GmbH, München
Bauherr: Erzbistum Bamberg, Erzbischöfliches Bauamt
Projekt: Erweiterung Maria Ward Schule, Bamberg

Lobende Erwähnung

Kuchenreuther Architekten / Stadtplaner, Marktredwitz
Bauherr: Birgit Kuchenreuther
Projekt: Sanierung eines denkmalgeschützten Stadthauses in Marktredwitz

Lobende Erwähnung

florian krieger architektur und städtebau, Darmstadt
Bauherr: Stadtbau Würzburg GmbH
Projekt: Neubau Michel-/ Brunostraße Würzburg

Lobende Erwähnung

Claus Arnold Architekt BDA, Würzburg
Bauherr: Alexander Seufert, Oberpleichfeld
Projekt: Garten Würzburg
Verfahrensart
Architekturpreis / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Der BDA Franken, bestehend aus dem Kreisverband Würzburg-Unterfranken und dem Kreisverband Nürnberg, Mittelfranken, Oberfranken lobt alle drei Jahre den BDA Regionalpreis Franken aus.

Die Auszeichnung soll zeitgenössische Architektur der Region und den Dialog mit der Öffentlichkeit fördern. Es können ein Bauwerk, eine Gebäudegruppe oder realisierte städtebauliche Planungen ausgezeichnet werden.

Jeder Bauherr, jede Baufrau und/oder Architektinnen, Architekten sind berechtigt, Unterlagen der seit 2013 in den Regierungsbezirken Ober-, Mittelund Unterfranken fertig gestellten Arbeiten einzureichen, soweit sie nicht bereits im Rahmen der vorherigen Auslobungen eingereicht wurden.
Auszeichnung Guter Bauten in Franken 2018

Auslober
Der Bund Deutscher Architekten BDA Bayern,
Kreisverbände Nürnberg-Mittelfranken-Oberfranken
und Würzburg-Unterfranken

Wettbewerbsbetreuung
Tim Gräßel, Architekt BDA
Telefon 09131.923 95 50
tim.graessel@graessel-architekten.de
BDA Kreisverband Nürnberg-Mittelfranken-Oberfranken

Wettbewerbsaufgabe
Im Mittelpunkt des Preises stehen das Werk, der Bauherr und sein Architekt. Die Auszeichnung soll zeitgenössische Architektur der Region und den Dialog mit der Öffentlichkeit fördern. Es können ein Bauwerk, eine Gebäudegruppe oder realisierte städtebauliche Planungen ausgezeichnet werden. Jeder Bauherr, jede Baufrau und/oder Architektinnen, Architekten sind berechtigt, Unterlagen der seit 2013 in den Regierungsbezirken Ober-, Mittelund Unterfranken fertig gestellten Arbeiten einzureichen, soweit sie nicht bereits im Rahmen der vorherigen Auslobungen eingereicht wurden.

Wettbewerbsart
Architekturpreis

Zulassungsbereich
Ober-, Mittel und Unterfranken

Teilnehmer
Architekten, Bauherren

Termine
Anmeldung ab: 22. Mai 2018 (10 Uhr);
Einsendeschluss: 17. Juni 2018

Unterlagen
www.bda-bayern.de
Teilnahmegebühr: 250 EUR

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen