- wa-ID
- wa-2029697
- Tag der Veröffentlichung
- 24.08.2020
- Aktualisiert am
- 12.03.2021
- Verfahrensart
- Award
- Teilnehmer
- Architekt*innen und Stadtplaner*innen gemeinsam mit ihren Bauherr*innen
- Beteiligung
- 16 Arbeiten
- Bewerbungsschluss
- 15.10.2020
- Preisgerichtssitzung
- 09.03.2021
- Bekanntgabe
- 01/2021
Verfahrensart
Award / Auszeichnung
Auslober
Bund Deutscher Architekten BDA Gruppe Wuppertal
Wettbewerbsaufgabe
Zentrale Zielsetzung des BDA ist die Förderung der Qualität des Planens und des Bauens in Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt.
Die „Architekturpreis Wuppertal 2020“ soll dazu beitragen, mehr Bewusstsein für die Bedeutung einer qualitätvollen und nachhaltigen Gestaltung unserer baulichen Umwelt zu schaffen und die öffentliche Diskussion darüber zu befruchten. Durch die Auszeichnung vorbildlicher Beispiele aus allen Bereichen des Bauschaffens, alltäglichen ebenso wie prominenten Bauaufgaben, werden Qualitätsmaßstäbe in der zeitgenössischen Architektur und Stadtplanung gesetzt.
Verantwortungsbewusstes Handeln von Architekt/innen und Stadtplaner/innen bedeutet heute mehr denn je, den Klimawandel ernst zu nehmen und überzeugende Beiträge zur Bewältigung der ökologischen Herausforderungen zu leisten. Preiswürdige Architektur, sei es im Bestand oder im Neubau, schont die Ressourcen, ist nachhaltig und klimafreundlich.
Zum Gelingen qualitätvoller Werke der Architektur und des Städtebaus trägt nicht nur die Leistung der beteiligten Architekt/innen und Stadtplaner/innen, sondern gleichermaßen auch die des/der Bauherr/in bei. Beider gute Zusammenarbeit wird durch die Auszeichnungen und Anerkennungen gewürdigt.
Der „Architekturpreis Wuppertal 2020“ des BDA Wuppertal wird in der Regel alle 3 Jahre ausgelobt.
Jury
Jochen König (Vors.)
Boris E. Biskamp
Anneke Bokern
Christine Wolf
Arno Minas
Award / Auszeichnung
Auslober
Bund Deutscher Architekten BDA Gruppe Wuppertal
Wettbewerbsaufgabe
Zentrale Zielsetzung des BDA ist die Förderung der Qualität des Planens und des Bauens in Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt.
Die „Architekturpreis Wuppertal 2020“ soll dazu beitragen, mehr Bewusstsein für die Bedeutung einer qualitätvollen und nachhaltigen Gestaltung unserer baulichen Umwelt zu schaffen und die öffentliche Diskussion darüber zu befruchten. Durch die Auszeichnung vorbildlicher Beispiele aus allen Bereichen des Bauschaffens, alltäglichen ebenso wie prominenten Bauaufgaben, werden Qualitätsmaßstäbe in der zeitgenössischen Architektur und Stadtplanung gesetzt.
Verantwortungsbewusstes Handeln von Architekt/innen und Stadtplaner/innen bedeutet heute mehr denn je, den Klimawandel ernst zu nehmen und überzeugende Beiträge zur Bewältigung der ökologischen Herausforderungen zu leisten. Preiswürdige Architektur, sei es im Bestand oder im Neubau, schont die Ressourcen, ist nachhaltig und klimafreundlich.
Zum Gelingen qualitätvoller Werke der Architektur und des Städtebaus trägt nicht nur die Leistung der beteiligten Architekt/innen und Stadtplaner/innen, sondern gleichermaßen auch die des/der Bauherr/in bei. Beider gute Zusammenarbeit wird durch die Auszeichnungen und Anerkennungen gewürdigt.
Der „Architekturpreis Wuppertal 2020“ des BDA Wuppertal wird in der Regel alle 3 Jahre ausgelobt.
Jury
Jochen König (Vors.)
Boris E. Biskamp
Anneke Bokern
Christine Wolf
Arno Minas
Auslober
Bund Deutscher Architekten BDA Gruppe Wuppertal
Verfahrensart
Award / Auszeichnung
Teilnehmer
Architekt/innen und Stadtplaner/innen gemeinsam mit ihren Bauherr/innen
Preisrichter*innen
Boris E. Biskamp
Anneke Bokern
Jochen König
Christine Wolf
Arno Minas
Aufgabe
Zentrale Zielsetzung des BDA ist die Förderung der Qualität des Planens und des Bauens in Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt.
Die „Architekturpreis Wuppertal 2020“ soll dazu beitragen, mehr Bewusstsein für die Bedeutung einer qualitätvollen und nachhaltigen Gestaltung unserer baulichen Umwelt zu schaffen und die öffentliche Diskussion darüber zu befruchten. Durch die Auszeichnung vorbildlicher Beispiele aus allen Bereichen des Bauschaffens, alltäglichen ebenso wie prominenten Bauaufgaben, werden Qualitätsmaßstäbe in der zeitgenössischen Architektur und Stadtplanung gesetzt.
Verantwortungsbewusstes Handeln von Architekt/innen und Stadtplaner/innen bedeutet heute mehr denn je, den Klimawandel ernst zu nehmen und überzeugende Beiträge zur Bewältigung der ökologischen Herausforderungen zu leisten. Preiswürdige Architektur, sei es im Bestand oder im Neubau, schont die Ressourcen, ist nachhaltig und klimafreundlich.
Zum Gelingen qualitätvoller Werke der Architektur und des Städtebaus trägt nicht nur die Leistung der beteiligten Architekt/innen und Stadtplaner/innen, sondern gleichermaßen auch die des/der Bauherr/in bei. Beider gute Zusammenarbeit wird durch die Auszeichnungen und Anerkennungen gewürdigt.
Der „Architekturpreis Wuppertal 2020“ des BDA Wuppertal wird in der Regel alle 3 Jahre ausgelobt.
Die Preise können für ein Bauwerk (Neubau, Umbau, Ausbau), eine Gebäudegruppe oder eine städtebauliche Anlage zuerkannt werden. Jede Gebäudeart und -nutzung ist dabei zugelassen.
Die eingereichten Arbeiten müssen sich im Gebiet des BDA Wuppertal befinden. Ihre Fertigstellung darf zum Zeitpunkt der Auslobung nicht länger zurückliegen als das jeweils vorhergehende Auszeichnungsverfahren.
Informationen
www.bda-nrw.de/2020/01/start-der-architekturpreise-des-bda-in-nordrhein-westfalen/
Termine
Bewerbungsschluss 15.10.2020
Jurysitzung vorauss. 11/2020
Preisverleihung vorauss. 01/2021
Bund Deutscher Architekten BDA Gruppe Wuppertal
Verfahrensart
Award / Auszeichnung
Teilnehmer
Architekt/innen und Stadtplaner/innen gemeinsam mit ihren Bauherr/innen
Preisrichter*innen
Boris E. Biskamp
Anneke Bokern
Jochen König
Christine Wolf
Arno Minas
Aufgabe
Zentrale Zielsetzung des BDA ist die Förderung der Qualität des Planens und des Bauens in Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt.
Die „Architekturpreis Wuppertal 2020“ soll dazu beitragen, mehr Bewusstsein für die Bedeutung einer qualitätvollen und nachhaltigen Gestaltung unserer baulichen Umwelt zu schaffen und die öffentliche Diskussion darüber zu befruchten. Durch die Auszeichnung vorbildlicher Beispiele aus allen Bereichen des Bauschaffens, alltäglichen ebenso wie prominenten Bauaufgaben, werden Qualitätsmaßstäbe in der zeitgenössischen Architektur und Stadtplanung gesetzt.
Verantwortungsbewusstes Handeln von Architekt/innen und Stadtplaner/innen bedeutet heute mehr denn je, den Klimawandel ernst zu nehmen und überzeugende Beiträge zur Bewältigung der ökologischen Herausforderungen zu leisten. Preiswürdige Architektur, sei es im Bestand oder im Neubau, schont die Ressourcen, ist nachhaltig und klimafreundlich.
Zum Gelingen qualitätvoller Werke der Architektur und des Städtebaus trägt nicht nur die Leistung der beteiligten Architekt/innen und Stadtplaner/innen, sondern gleichermaßen auch die des/der Bauherr/in bei. Beider gute Zusammenarbeit wird durch die Auszeichnungen und Anerkennungen gewürdigt.
Der „Architekturpreis Wuppertal 2020“ des BDA Wuppertal wird in der Regel alle 3 Jahre ausgelobt.
Die Preise können für ein Bauwerk (Neubau, Umbau, Ausbau), eine Gebäudegruppe oder eine städtebauliche Anlage zuerkannt werden. Jede Gebäudeart und -nutzung ist dabei zugelassen.
Die eingereichten Arbeiten müssen sich im Gebiet des BDA Wuppertal befinden. Ihre Fertigstellung darf zum Zeitpunkt der Auslobung nicht länger zurückliegen als das jeweils vorhergehende Auszeichnungsverfahren.
Informationen
www.bda-nrw.de/2020/01/start-der-architekturpreise-des-bda-in-nordrhein-westfalen/
Termine
Bewerbungsschluss 15.10.2020
Jurysitzung vorauss. 11/2020
Preisverleihung vorauss. 01/2021