Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Architekturpreis des BDA Sachsen 2021 , Leipzig/ Deutschland

Architektur Wettbewerbs-Ergebnis

wa-ID
wa-2032059
Tag der Veröffentlichung
28.06.2021
Aktualisiert am
29.11.2021
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
Regional begrenzt
Teilnehmer
Architekt*innen
Auslober
Abgabetermin
14.09.2021
Preisgerichtssitzung
08.10.2021
Bekanntgabe
26.11.2021
Preisverleihung
26.11.2021

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Auszeichnung

Projekt: Neugestaltung Ortsmitte Dommitzsch: Touristeninformation
Schoener und Panzer Architekten BDA
Station C23 - Büro für Architektur, Landschaftsarchitektur und Städtebau

Auszeichnung

Projekt: Lindenauer Hafen Leipzig – Neubau Wohnensemble
Hafen Eins oder die Sehnsucht nach dem Meer
W&V Architekten
bbz landschaftsarchitekten
THAMM & PARTNER GmbH

Auszeichnung

Projekt: DBFZ Technikum Deutsches Biomasseforschungszentrum
Schulz und Schulz
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement
Verfahrensart
Award / Auszeichnung

Wettbewerbsaufgabe
Der Landesverband Sachsen des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten BDA lobt 2021 zum elften Mal seit seiner Wiedergründung 1991 den Architekturpreis des BDA Sachsen aus.
Wesentliche Aufgabe des BDA ist es, die Qualität des Planens und Bauens als Beitrag zur Baukultur in Verantwortung gegenüber der Gesellschaft zu fördern.
Der Architekturpreis des BDA Sachsen wird mit dem Ziel vergeben, in diesem Sinne vorbildliche Bauten auszuzeichnen. Diese Auszeichnung gilt der gemeinsamen Leistung und dem persönlichen Engagement von Bauherrschaft und ArchitektInnen. Die Auszeichnung soll dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein für die qualitätvolle Gestaltung unserer Umwelt zu schärfen und unter Berücksichtigung sozialer, kultureller und ökologischer Gesichtspunkte Maßstäbe in der Architekturentwicklung zu setzen.
Der Architekturpreis 2021 des BDA Sachsen wird Bauwerken, Gebäudeensembles und städtebaulichen Anlagen zuerkannt, die in Sachsen realisiert wurden.
Architekturpreis des BDA Sachsen 2021

Präambel
Der Landesverband Sachsen des Bundes Deutscher Architektinnen und Architekten BDA lobt 2021 zum elften Mal seit seiner Wiedergründung 1991 den Architekturpreis des BDA Sachsen aus.
Wesentliche Aufgabe des BDA ist es, die Qualität des Planens und Bauens als Beitrag zur Baukultur in Verantwortung gegenüber der Gesellschaft zu fördern.
Der Architekturpreis des BDA Sachsen wird mit dem Ziel vergeben, in diesem Sinne vorbildliche Bauten auszuzeichnen. Diese Auszeichnung gilt der gemeinsamen Leistung und dem persönlichen Engagement von Bauherrschaft und ArchitektInnen. Die Auszeichnung soll dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein für die qualitätvolle Gestaltung unserer Umwelt zu schärfen und unter Berücksichtigung sozialer, kultureller und ökologischer Gesichtspunkte Maßstäbe in der Architekturentwicklung zu setzen.
Der Architekturpreis 2021 des BDA Sachsen wird Bauwerken, Gebäudeensembles und städtebaulichen Anlagen zuerkannt, die in Sachsen realisiert wurden.

Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme werden die Bestimmungen des Statutes zum Architekturpreis des BDA Sachsen anerkannt.
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Architektinnen und Architekten, ggf. gemeinsam mit ihrem Bauherrn und/oder ihrer Bauherrin, die im Zeitraum der letzten 5 Jahre (d.h. seit 01. März 2016) Objekte im Freistaat Sachsen fertiggestellt haben. Ein Objekt kann nur einmal zum Architekturpreis des BDA Sachsen eingereicht werden.
Jede Architektin, jeder Architekt kann sich mit mehreren Beiträgen beteiligen.

Termine
Abgabetermin: 14. September 2021
Entscheidung der Jury: 08. Oktober 2021
Preisverleihung: voraussichtlich am 26. November 2021 in Leipzig

Jury
Als Preisrichter wurden vom BDA Landesvorstand Sachsen berufen:
- Prof. Volker Staab (Staab Architekten Berlin)
- Julia Dahlhaus (DMSW Architekten, Berlin)
- Uta Gelbke (Architekturkritikerin/Journalistin, Oldenburg)

Die Jury ist unabhängig und tagt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Ihre Entscheidungen sind unter Ausschluss des Rechtsweges endgültig und unanfechtbar.

Preise
Die Auszeichnung wird in 2 Rängen vergeben:
1. Rang: „Architekturpreis des BDA Sachsen 2021“
2. Rang: „Anerkennung zum Architekturpreis des BDA Sachsen 2021“

Mit dem 1. Rang werden maximal 3 Objekte, mit dem 2. Rang maximal 7 Objekte prämiert. Die Auszeichnung besteht aus einer am Objekt anzubringenden Plakette mit Schriftzug und je einer Urkunde für die Architektin/den Architekten und die Bauherrin/den Bauherrn. Der Landesverband Sachsen wird darüber hinaus die Preisträger für den Nike-Architekturpreis 2022 nominieren, der vom BDA-Bundesvorstand zum sechsten Mal deutschlandweit ausgelobt wird.

Weitere Informationen und Download der Unterlagen unter
www.bda-sachsen.de/auslobungen/168640/auslobung

Weitere Ergebnisse zum Thema

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen