- wa-ID
- wa-2024963
- Tag der Veröffentlichung
- 19.09.2018
- Aktualisiert am
- 08.02.2019
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
EU /EWR
- Teilnehmer
- Architekten gemeinsam mit Bauherren
- Beteiligung
- 48 Arbeiten
- Auslober
-
Bund Deutscher Architekten BDA
Landesverband Sachsen - Abgabetermin
- 30.11.2018
- Preisgerichtssitzung
- 25.01.2019
- Preisverleihung
- 08.03.2019
Verfahrensart
Architekturpreis / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Der Landesverband Sachsen des Bundes Deutscher Architekten BDA lobt 2019 zum zehnten Mal seit seiner Wiedergründung 1991 den Architektur-Preis des BDA Sachsen aus. Wesentliche Aufgabe des Bundes Deutscher Architekten ist es, die Qualität des Planens und Bauens als Beitrag zur Baukultur in Verantwortung gegenüber der Gesellschaft zu fördern.
Der Architekturpreis des BDA Sachsen wird mit dem Ziel vergeben, in diesem Sinne vorbildliche Bauten auszuzeichnen. Diese Auszeichnung gilt der gemeinsamen Leistung und dem persönlichen Engagement von Bauherren und Architekten. Die Auszeichnung soll dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein für die qualitätvolle Gestaltung unserer Umwelt zu schärfen und unter Berücksichtigung sozialer, kultureller und ökologischer Gesichtspunkte Maßstäbe in der Architekturentwicklung zu setzen.
Der Architektur-Preis 2019 des BDA Sachsen wird Bauwerken, Gebäudeensembles und städtebaulichen Anlagen zuerkannt, die in Sachsen realisiert wurden.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet in festlichem Rahmen am 08.03.2019 um 19:00 im Anschluss an die Jahresmitgliederversammlung des Landesverbandes im Kraftwerk Mitte 7, 01067 Dresden statt.
Architekturpreis / Auszeichnung
Wettbewerbsaufgabe
Der Landesverband Sachsen des Bundes Deutscher Architekten BDA lobt 2019 zum zehnten Mal seit seiner Wiedergründung 1991 den Architektur-Preis des BDA Sachsen aus. Wesentliche Aufgabe des Bundes Deutscher Architekten ist es, die Qualität des Planens und Bauens als Beitrag zur Baukultur in Verantwortung gegenüber der Gesellschaft zu fördern.
Der Architekturpreis des BDA Sachsen wird mit dem Ziel vergeben, in diesem Sinne vorbildliche Bauten auszuzeichnen. Diese Auszeichnung gilt der gemeinsamen Leistung und dem persönlichen Engagement von Bauherren und Architekten. Die Auszeichnung soll dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein für die qualitätvolle Gestaltung unserer Umwelt zu schärfen und unter Berücksichtigung sozialer, kultureller und ökologischer Gesichtspunkte Maßstäbe in der Architekturentwicklung zu setzen.
Der Architektur-Preis 2019 des BDA Sachsen wird Bauwerken, Gebäudeensembles und städtebaulichen Anlagen zuerkannt, die in Sachsen realisiert wurden.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet in festlichem Rahmen am 08.03.2019 um 19:00 im Anschluss an die Jahresmitgliederversammlung des Landesverbandes im Kraftwerk Mitte 7, 01067 Dresden statt.
Architektur-Preis des BDA Sachsen 2019
Auslober
Bund Deutscher Architekten BDA
Geschäftsstelle Landesverband Sachsen e.V.
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Wettbewerbsbetreuung
Rückfragen können an info@bda-sachsen.de gerichtet werden.
Wettbewerbsaufgabe
Der Landesverband Sachsen des Bundes Deutscher Architekten BDA lobt 2019 zum zehnten Mal seit seiner Wiedergründung 1991 den Architektur-Preis des BDA Sachsen aus.
Wesentliche Aufgabe des Bundes Deutscher Architekten ist es, die Qualität des Planens und Bauens als Beitrag zur Baukultur in Verantwortung gegenüber der Gesellschaft zu fördern.
Der Architekturpreis des BDA Sachsen wird mit dem Ziel vergeben, in diesem Sinne vorbildliche Bauten auszuzeichnen. Diese Auszeichnung gilt der gemeinsamen Leistung und dem persönlichen Engagement von Bauherren und Architekten.
Die Auszeichnung soll dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein für die qualitätvolle Gestaltung unserer Umwelt zu schärfen und unter Berücksichtigung sozialer, kultureller und ökologischer Gesichtspunkte Maßstäbe in der Architekturentwicklung zu setzen.
Der Architektur-Preis 2019 des BDA Sachsen wird Bauwerken, Gebäudeensembles und städtebaulichen Anlagen zuerkannt, die in Sachsen realisiert wurden.
Wettbewerbsart
Architekturpreis / Auszeichnung
Teilnahmebedingungen
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Architektinnen und Architekten, ggf. gemeinsam mit ihrem Bauherrn, die im Zeitraum der letzten 5 Jahre (d.h. seit 01. März 2014) Objekte im Freistaat Sachsen fertiggestellt haben.
Ein Objekt kann nur einmal zum Architekturpreis des BDA Sachsen eingereicht werden.
Jede Architektin, jeder Architekt kann sich mit mehreren Beiträgen beteiligen.
Termine
Abgabetermin: 30. November 2018
Preisgerichtssitzung: 25. Januar 2019
Preisverleihung: 08. März 2019, in Dresden
Jury
Als Preisrichter wurden vom BDA-Landesvorstand Sachsen berufen:
- Elke Reichel (Dipl.-Ing. und Freie Architektin BDA, Reichel Schlaier Architekten)
- Peter Bastian (Dipl.-Ing. Architekt BDA, Peter Bastian Architekten BDA)
- Dietmar Steiner (Architekturkritiker)
Preise
Die Auszeichnung wird in 2 Rängen vergeben:
1. Rang: „Architektur-Preis des BDA Sachsen 2019“
2. Rang: „Anerkennung zum Architektur-Preis des BDA Sachsen 2019“
Mit dem 1. Rang werden maximal 3 Objekte, mit dem 2. Rang maximal 7 Objekte prämiert. Die Auszeichnung besteht aus einer am Objekt anzubringenden Plakette mit Schriftzug und je einer Urkunde für Architektin/Architekt und Bauherrin/Bauherr.
Der Landesverband Sachsen wird darüber hinaus die Preisträger für den Nike-Architekturpreis 2019 nominieren, der vom BDA-Bundesvorstand zum vierten Mal deutschlandweit ausgelobt wird.
Weitere Informationen und Unterlagen unter
bda-sachsen.de/2018/09/architektur-preis-des-bda-sachsen-2019-auslobung
Auslober
Bund Deutscher Architekten BDA
Geschäftsstelle Landesverband Sachsen e.V.
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Wettbewerbsbetreuung
Rückfragen können an info@bda-sachsen.de gerichtet werden.
Wettbewerbsaufgabe
Der Landesverband Sachsen des Bundes Deutscher Architekten BDA lobt 2019 zum zehnten Mal seit seiner Wiedergründung 1991 den Architektur-Preis des BDA Sachsen aus.
Wesentliche Aufgabe des Bundes Deutscher Architekten ist es, die Qualität des Planens und Bauens als Beitrag zur Baukultur in Verantwortung gegenüber der Gesellschaft zu fördern.
Der Architekturpreis des BDA Sachsen wird mit dem Ziel vergeben, in diesem Sinne vorbildliche Bauten auszuzeichnen. Diese Auszeichnung gilt der gemeinsamen Leistung und dem persönlichen Engagement von Bauherren und Architekten.
Die Auszeichnung soll dazu beitragen, das öffentliche Bewusstsein für die qualitätvolle Gestaltung unserer Umwelt zu schärfen und unter Berücksichtigung sozialer, kultureller und ökologischer Gesichtspunkte Maßstäbe in der Architekturentwicklung zu setzen.
Der Architektur-Preis 2019 des BDA Sachsen wird Bauwerken, Gebäudeensembles und städtebaulichen Anlagen zuerkannt, die in Sachsen realisiert wurden.
Wettbewerbsart
Architekturpreis / Auszeichnung
Teilnahmebedingungen
Zur Teilnahme berechtigt sind alle Architektinnen und Architekten, ggf. gemeinsam mit ihrem Bauherrn, die im Zeitraum der letzten 5 Jahre (d.h. seit 01. März 2014) Objekte im Freistaat Sachsen fertiggestellt haben.
Ein Objekt kann nur einmal zum Architekturpreis des BDA Sachsen eingereicht werden.
Jede Architektin, jeder Architekt kann sich mit mehreren Beiträgen beteiligen.
Termine
Abgabetermin: 30. November 2018
Preisgerichtssitzung: 25. Januar 2019
Preisverleihung: 08. März 2019, in Dresden
Jury
Als Preisrichter wurden vom BDA-Landesvorstand Sachsen berufen:
- Elke Reichel (Dipl.-Ing. und Freie Architektin BDA, Reichel Schlaier Architekten)
- Peter Bastian (Dipl.-Ing. Architekt BDA, Peter Bastian Architekten BDA)
- Dietmar Steiner (Architekturkritiker)
Preise
Die Auszeichnung wird in 2 Rängen vergeben:
1. Rang: „Architektur-Preis des BDA Sachsen 2019“
2. Rang: „Anerkennung zum Architektur-Preis des BDA Sachsen 2019“
Mit dem 1. Rang werden maximal 3 Objekte, mit dem 2. Rang maximal 7 Objekte prämiert. Die Auszeichnung besteht aus einer am Objekt anzubringenden Plakette mit Schriftzug und je einer Urkunde für Architektin/Architekt und Bauherrin/Bauherr.
Der Landesverband Sachsen wird darüber hinaus die Preisträger für den Nike-Architekturpreis 2019 nominieren, der vom BDA-Bundesvorstand zum vierten Mal deutschlandweit ausgelobt wird.
Weitere Informationen und Unterlagen unter
bda-sachsen.de/2018/09/architektur-preis-des-bda-sachsen-2019-auslobung