Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2037558
- Amtsblattnummer
- 34/2024 00099549-2024
- Tag der Veröffentlichung
- 16.02.2024
- Ergänzung zur Ausschreibung
- 11.03.2024
- Bewerbungsfrist
- 22.03.2024 17:00
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU /EWR
- Fachbereich
- Landschaftsgestaltung
- Auslober
- Magistrat der Stadt Wien - Magistratsabteilung 42
147320-2024 - Wettbewerb
Österreich – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Realisierungswettbewerb Zentralpark Gasometervorfeld
OJ S 50/2024 11/03/2024
Wettbewerbsbekanntmachung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Wien - Magistratsabteilung 42
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Realisierungswettbewerb Zentralpark Gasometervorfeld
Beschreibung: Im Ziel des Verfahrens steht die Erlangung von landschaftsarchitektonischen Vorentwürfen für den Zentralpark im Gasometervorfeld (Bezirk Simmering, Wien) für die nachfolgende Realisierungsplanung. Gesucht wird eine qualitätsvolle, innovative und zukunftsfähige Gesamtlösung unter Berücksichtigung der komplexen Rahmenbedingungen, welche nur eine schrittweise Umsetzung ermöglicht.
Kennung des Verfahrens: 6becfdf8-ae51-4e32-bf44-769e5166cc91
Interne Kennung: 23.10_GMV
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Durchgeführt wird ein nicht-offener einstufiger Realisierungswettbewerb mit EU-weiter Bekanntmachung mit 5 ausgewählten, in vergleichbaren Aufgaben qualifizierten Landschaftsarchitekturbüros. Die Wettbewerbsphase wird anonym durchgeführt. Die Verfahrenssprache ist Deutsch.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Konkurs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Korruption: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlungsunfähigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Entrichtung von Steuern: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
5. Los
5.1.
Los: LOT-7153
Titel: Realisierungswettbewerb Zentralpark Gasometervorfeld
Beschreibung: Im Anschluss an den wettbewerblichen Teil des Planungsprozesses erfolgt die Vergabe zur Ausarbeitung des Siegerprojektes zur Vor-/Entwurfsplanung und der weiterführenden Leistungsphasen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens. Die Empfehlungen der Wettbewerbsjury bilden dabei eine wichtige Grundlage. In enger Zusammenarbeit zwischen dem ausgewählten Siegerteam und der Auftraggeberin sollen dann die weiteren Planungsschritte definiert werden.
Interne Kennung: 2310
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71420000 Landschaftsgestaltung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Südliches Gasometervorfeld
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1110
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Referenzprojekte
Beschreibung: Es sind zwei Referenzprojekte nachzuweisen, die folgende Kriterien erfüllen: - Planung von Grünanlagen öffentlichen Charakters im urbanen Kontext (z.B. Parks, Ufer-zonen/Uferpromenaden, Gartenausstellungen, Schaugärten, Ausstellungsgelände etc.) - Die Größe der Grünanlage (s. o.) umfasst mindestens rund 1 ha - Bei mindestens einem der beiden Referenzprojekte müssen die Planungsleistung in einem entgeltlichen Auftrag bis inklusive Ausführungsplanung (gem. Leistungsphasen ÖNORM LL 1100) vollständig von dem/der Bewerber*in erfüllt sein - Bei einem der beiden Referenzprojekte kann es sich um einen prämierten oder anerkannten Wettbewerbsbeitrag handeln. Wurde dieses Referenzprojekt als Arbeitsgemeinschaft entwickelt, so müssen die Leistungen der Landschaftsarchitektur/Freiraumplanung vollständig von dem/der Bewerber*in erbracht worden sein. - Die Planung der Referenzprojekte muss nachweislich zur Gänze in den vergangenen 10 Jahren erfolgt sein (Stichtag ist 01.01.2014). Für die Angaben der Projektdaten ist das entsprechende Formblatt im Teilnahmeantrag zu verwenden. Weiterführende Angaben zu den Referenzprojekten (Pläne, Darstellungen, Visualisierungen etc.), sowie die Angabe relevanter Projektinformationen, sind entsprechend der Layoutvorlage vorzunehmen und im Umfang auf insgesamt maximal 4 A3-Seiten im Hochformat (2 A3-Seiten pro Referenzprojekt) pro Bewerber*in beschränkt. Legt der/die Bewerber*in mehr Referenzprojekte als gefordert vor, werden nur die ersten beiden gereihten Projekte für die Bewertung zur Auswahl herangezogen. Bewerbungsunterlagen, die über den geforderten Umfang hinausgehen, werden nicht berücksichtigt.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibungs. Beschaffungsunterlagen
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium alle Kriterien sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/03/2024 18:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://gv.vergabeportal.at/Detail/173934
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/04/2024
Wettbewerbsbedingungen:
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://gv.vergabeportal.at/Detail/173934
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 22/03/2024 17:00:00 (UTC+1)
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien
8. Organisationen
8.1.
ORG-3786
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Wien - Magistratsabteilung 42
Registrierungsnummer: 9110020115965
Abteilung: MA 42 - Wiener Stadtgärten
Postanschrift: Johannesgasse 35
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1030
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Kontaktperson: Raumposition OG
E-Mail: winter@raumposition.at
Telefon: +43 19233089
Internetadresse: https://www.wien.gv.at/kontakte/ma42/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
8.1.
ORG-7684
Offizielle Bezeichnung: Verwaltungsgericht Wien
Registrierungsnummer: 9110019835300
Postanschrift: Muthgasse 62
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1190
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
E-Mail: post@vgw.wien.gv.at
Telefon: +43 1400038500
Fax: +43 140009938529
Internetadresse: http://www.verwaltungsgericht.wien.gv.at
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 9a91c052-a902-4d3b-945b-2116661523ac-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Änderungen: Größe der Referenzprojekte (1 ha statt 5 ha) und Abgabefrist für Bewerbungsunterlagen (22.03.2024 statt 15.03.2024)
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1f01dded-b7b3-405b-ab35-2c6b0a2de26c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/03/2024 14:38:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 147320-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 50/2024
Datum der Veröffentlichung: 11/03/2024
99549-2024 - Wettbewerb See the notice on TED website
99549-2024 - Wettbewerb
Österreich – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Realisierungswettbewerb Zentralpark Gasometervorfeld
OJ S 34/2024 16/02/2024
Wettbewerbsbekanntmachung
Dienstleistungen1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Wien - Magistratsabteilung 42
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Realisierungswettbewerb Zentralpark Gasometervorfeld
Beschreibung: Im Ziel des Verfahrens steht die Erlangung von landschaftsarchitektonischen Vorentwürfen für den Zentralpark im Gasometervorfeld (Bezirk Simmering, Wien) für die nachfolgende Realisierungsplanung. Gesucht wird eine qualitätsvolle, innovative und zukunftsfähige Gesamtlösung unter Berücksichtigung der komplexen Rahmenbedingungen, welche nur eine schrittweise Umsetzung ermöglicht.
Kennung des Verfahrens: 6becfdf8-ae51-4e32-bf44-769e5166cc91
Interne Kennung: 23.10_GMV
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Durchgeführt wird ein nicht-offener einstufiger Realisierungswettbewerb mit EU-weiter Bekanntmachung mit 5 ausgewählten, in vergleichbaren Aufgaben qualifizierten Landschaftsarchitekturbüros. Die Wettbewerbsphase wird anonym durchgeführt. Die Verfahrenssprache ist Deutsch.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Konkurs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Korruption: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlungsunfähigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Entrichtung von Steuern: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
5. Los
5.1.
Los: LOT-7153
Titel: Realisierungswettbewerb Zentralpark Gasometervorfeld
Beschreibung: Im Anschluss an den wettbewerblichen Teil des Planungsprozesses erfolgt die Vergabe zur Ausarbeitung des Siegerprojektes zur Vor-/Entwurfsplanung und der weiterführenden Leistungsphasen im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens. Die Empfehlungen der Wettbewerbsjury bilden dabei eine wichtige Grundlage. In enger Zusammenarbeit zwischen dem ausgewählten Siegerteam und der Auftraggeberin sollen dann die weiteren Planungsschritte definiert werden.
Interne Kennung: 2310
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71420000 Landschaftsgestaltung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Südliches Gasometervorfeld
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1110
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Referenzprojekte
Beschreibung: Es sind zwei Referenzprojekte nachzuweisen, die folgende Kriterien erfüllen: - Planung von Grünanlagen öffentlichen Charakters im urbanen Kontext (z.B. Parks, Ufer-zonen/Uferpromenaden, Gartenausstellungen, Schaugärten, Ausstellungsgelände etc.) - Die Größe der Grünanlage (s. o.) umfasst mindestens rund 2 ha - Bei mindestens einem der beiden Referenzprojekte müssen die Planungsleistung in einem entgeltlichen Auftrag bis inklusive Ausführungsplanung (gem. Leistungsphasen ÖNORM LL 1100) vollständig von dem/der Bewerber*in erfüllt sein - Bei einem der beiden Referenzprojekte kann es sich um einen prämierten oder anerkannten Wettbewerbsbeitrag handeln. Wurde dieses Referenzprojekt als Arbeitsgemeinschaft entwickelt, so müssen die Leistungen der Landschaftsarchitektur/Freiraumplanung vollständig von dem/der Bewerber*in erbracht worden sein. - Die Planung der Referenzprojekte muss nachweislich zur Gänze in den vergangenen 10 Jahren erfolgt sein (Stichtag ist 01.01.2014). Für die Angaben der Projektdaten ist das entsprechende Formblatt im Teilnahmeantrag zu verwenden. Weiterführende Angaben zu den Referenzprojekten (Pläne, Darstellungen, Visualisierungen etc.), sowie die Angabe relevanter Projektinformationen, sind entsprechend der Layoutvorlage vorzunehmen und im Umfang auf insgesamt maximal 4 A3-Seiten im Hochformat (2 A3-Seiten pro Referenzprojekt) pro Bewerber*in beschränkt. Legt der/die Bewerber*in mehr Referenzprojekte als gefordert vor, werden nur die ersten beiden gereihten Projekte für die Bewertung zur Auswahl herangezogen. Bewerbungsunterlagen, die über den geforderten Umfang hinausgehen, werden nicht berücksichtigt.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibungs. Beschaffungsunterlagen
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium alle Kriterien sind in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 01/03/2024 18:00:00 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://gv.vergabeportal.at/Detail/173934
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 12/04/2024
Wettbewerbsbedingungen:
Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://gv.vergabeportal.at/Detail/173934
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 15/03/2024 17:00:00 (UTC+1)
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Verwaltungsgericht Wien
8. Organisationen
8.1.
ORG-3786
Offizielle Bezeichnung: Magistrat der Stadt Wien - Magistratsabteilung 42
Registrierungsnummer: 9110020115965
Abteilung: MA 42 - Wiener Stadtgärten
Postanschrift: Johannesgasse 35
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1030
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
Kontaktperson: Raumposition OG
E-Mail: winter@raumposition.at
Telefon: +43 19233089
Internetadresse: https://www.wien.gv.at/kontakte/ma42/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt
8.1.
ORG-7684
Offizielle Bezeichnung: Verwaltungsgericht Wien
Registrierungsnummer: 9110019835300
Postanschrift: Muthgasse 62
Stadt: Wien
Postleitzahl: 1190
Land, Gliederung (NUTS): Wien (AT130)
Land: Österreich
E-Mail: post@vgw.wien.gv.at
Telefon: +43 1400038500
Fax: +43 140009938529
Internetadresse: http://www.verwaltungsgericht.wien.gv.at
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9a91c052-a902-4d3b-945b-2116661523ac - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/02/2024 14:47:00 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 99549-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 34/2024
Datum der Veröffentlichung: 16/02/2024