Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2035485
- Tag der Veröffentlichung
- 17.01.2023
- Abgabetermin
- 24.04.2023 12:00
- Verfahrensart
- Sonstiger Wettbewerb
- Fachbereich
-
Allgemein
Architektur - Auslober
- Gemeinde Handewitt
- Koordination
- D&K drost consult GmbH, Hamburg
Wohngebiet Wiesharder Markt - Reihenhäuser
Ausgeschrieben durch die
Gemeinde Handewitt
vertreten durch das
Bauamt
Fachdienst 2 - Bau/ Planung/ Ordnung
Hauptstraße 9
24983 Handewitt
Anlass und Ziel
Die Gemeinde Handewitt erschließt derzeit das neue Wohngebiet Wiesharder Markt, um der Wohnraumnachfrage zu entsprechen und den Wohnungsmarkt zu qualifizieren. In diesem Verfahren wird beabsichtigt Grundstücke in der Siedlung zu veräußern, welche für den Reihenhausbau vorgesehen sind.
Verfahrensgrundlagen und Angebotsgegenstand
Das Investorenauswahlverfahren erfolgt als Konzeptvergabeverfahren nach Bestgebotsprinzip mit anschließender Anhandgabe. Angebotsgegenstand der Grundstücksausschreibung sind die Vermarktungseinheiten 33-35 und 51-53. Eine Angebotsabgabe ist auf bis zu sechs Baufelder (Vermarktungseinheiten) möglich.
Nutzungskonzept
Die Reihenhäuser sollen im Sinne eines altersgerechten Wohnens älteren Menschen ein barrierefreies und selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Um diesem Ansinnen gerecht zu werden, müssen einerseits die Vorgaben zur Barrierefreiheit eingehalten werden. Andererseits soll seitens der Bieter*innen auch über weitere Qualitäten nachgedacht werden, wie mögliche Gemeinschaftsangebote, die zusätzlichen Mehrwert generieren.
Die Bieter*innen sind angehalten innovative Projekte zu präsentieren und die Reihenhäuser modern und innovativ zu interpretieren. Denkbar wäre es, Typologien zu entwickeln, die (gestapelt) generationsübergreifendes Wohnen ermöglichen und aufnehmen können. Ebenso kann geprüft werden, ob über zentral organisierte Erschließungen (Aufzugsanlagen) und Laubengänge eine barrierefreie Zugänglichkeit der Obergeschosse gewährleistet werden kann.
Zeitschiene
Ankündigung des Verfahrens ab der 03. KW 2023
Bereitstellung der Angebotsunterlagen ab 16.01.2023
Frist zur Einreichung der Rückfragen bis 26.01.2023 (12:00 Uhr)
Frist zur Einreichung der Angebote bis 24.04.2023 (12:00 Uhr)
Vergabeentscheidung voraussichtlich 21. KW 2023
Freischaltung zum digitalen Projektraum
Die Termine und Rahmenbedingungen des Investorenauswahlverfahrens sowie alle erforderlichen Unterlagen und Anlagen werden in einem Projektraum auf der Website www.drost-consult.de bereitgestellt.