Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Westbahnhofareal Solothurn , Solothurn / Schweiz

Bewerbungsfrist 11.01.2024

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2037232
Tag der Veröffentlichung
30.11.2023
Bewerbungsfrist
11.01.2024
Abgabetermin Pläne
30.05.2024
Abgabetermin Modell
13.06.2024
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Fachbereich
Architektur
Ingenieurwesen/ Fachplanung
Landschaftsgestaltung
Auslober
Schweizerische Bundesbahnen SBB |
Immobilien Development Anlageobjekte Mitte

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

Westbahnhofareal Solothurn
 
Auslober
Schweizerische Bundesbahnen SBB | Immobilien Development Anlageobjekte Mitte
 
Wettbewerbsbetreuung
ecoptima AG
 
Wettbewerbsaufgabe
Auf Grundlage des Gestaltungsplans «Westbahnhof SBB» sollen am Westbahnhof Solothurn eine dichte, auf die Umgebung abgestimmte Überbauung von hoher städtebaulicher und architektonischer Qualität und attraktive, belebte Aussenräume entstehen. Zwei in der Höhe differenzierte Neubauten flankieren den erhaltenswerten Westbahnhof und fassen den neu zu gestaltenden Westbahnhofplatz. Im Erdgeschoss der Neubauten sind Verkaufs-, Gastro- und Dienstleistungsflächen und in den Obergeschossen Wohnungen geplant. Das Wohnungsangebot reicht von 1.5- bis zu 5.5-Zimmer-Wohnungen und richtet sich an Personen, welche von der Nähe zum Bahnhof profitieren. Unter den Neubauten und dem Westbahnhofplatz ist ein zweigeschossiges Parkhaus vorgesehen, das sowohl der privaten Parkierung als auch als öffentliches Parkhaus dient.
 
Wettbewerbsart
Selektiver Projektwettbewerb
 
Zulassungsbereich
WTO, CH
 
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung:
Architektur
 
Weitere Fachgebiete:
Akustik, Bauingenieurwesen, Bauphysik, Elektroingenieur, HLKK-Ingenieur, 
Haustechnik, Landschaftsarchitektur, Sanitäringenieur, Verkehrsplanung
 
Weitere optionale Fachgebiete:
Geologie / Geotechnik / Geophysik, Sicherheitsplanung / -technologie, Nachhaltigkeit, Erschütterung, 
Türplanung, Fassadenplanung inkl. Fassadenbegrünung, Brandschutz, Lichtplanung
 
Termine
Anmeldung: 11. Januar 2024
Abgabe der Wettbewerbsbeiträge: 30. Mai 2024
Abgabe des Modells: 13. Juni 2024
 
Fachpreisrichter
Gabriel Borter, dipl. Arch. ETH SIA, Atelier 5 Architekten und Planer AG, Bern (Vorsitz)
Ursula Stücheli, dipl. Arch. ETH SIA BSA, smarch – Mathys & Stücheli Architekten, Bern (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Johann Reble, dipl. Arch. ETH SIA, Merett Architektur GmbH, Zürich (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Simone Hänggi, Landschaftsarchitektin HTL/BSLA, Hänggi–Basler Landschaftsarchitektur GmbH, Bern (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Lars Uellendahl, Dipl. Landschaftsarchitekt MLS, META Landschaftsachitektur GmbH, Basel (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
 
Unterlagen

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen