Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2039723
- Tag der Veröffentlichung
- 05.05.2025
- Bewerbungsfrist
- 03.06.2025
- Abgabetermin Pläne
- 23.10.2025
- Abgabetermin Modell
- 06.11.2025
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Fachbereich
-
Architektur
Ingenieurwesen/ Fachplanung
Landschaftsgestaltung - Auslober
- Gemeinde Rüschlikon Liegenschaften
- Koordination
- ProjektBeweger GmbH, Zürich
Weiterbauen Sportanlage Moos, Rüschlikon
Auslober
Gemeinde Rüschlikon Liegenschaften
Pilgerweg 29
8803 Rüschlikon - Schweiz
Wettbewerbsbetreuung
ProjektBeweger GmbH
Neptunstrasse 96
8032 Zürich - Schweiz
Wettbewerbsaufgabe
Die bestehende Infrastruktur deckt den steigenden Bedarf an Sport- und Betreuungsräumen in Rüschlikon nicht mehr ausreichend. Durch die Bedürfnisse der Bevölkerung und den Eigenbedarf der Primarschule an den Bestandessporthallen benötigt man zusätzlich Raum. Es werden insgesamt künftig vier Sporthallen für die Schulnutzung benötigt. Es soll eine Dreifachturnhalle inkl. Nebenräumen gebaut werden. Für die Tagesbetreuung werden aktuell Räumlichkeiten extern angemietet. Künftig soll die Tagesbetreuung auf dem Areal in einer der bestehenden Sporthallen im Trakt T untergebracht werden. Hierfür ist der Trakt T umzunutzen. Die Rochade der bestehenden Sporthallen vom Trakt T hin zum Neubau führt zur Erstellung einer Dreifachsporthalle. In den Gemeinden Rüschlikon und Kilchberg gibt es keine Dreifachturnhalle. Das Areal Moos bietet eine der letzten Möglichkeiten eine solche zu realisieren.
Im Aussenraum sind zwei Fussballfelder sowie verschiedene Spiel- und Aufenthaltsflächen zu realisieren. Diese sollen sowohl für die allgemeine öffentliche Nutzung als auch für den Schulbetrieb zur Verfügung stehen. Dabei ist ein Konzept zu entwickeln, das die unterschiedlichen Nutzungen sinnvoll miteinander verbindet und eine hohe Aufenthaltsqualität bietet. Die Fläche auf dem Neubau der Dreifachsporthalle kann ebenfalls für die Spiel- und Aufenthaltsfläche genutzt werden.
Wettbewerbsart
Selektiver Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
WTO, CH
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Generalplanung
Weitere Fachgebiete: Architektur, Bauingenieurwesen, Landschaftsarchitektur, Bauleitung / Baumanagement, Bauphysik, Haustechnik, Akustik
Termine
Bewerbungsschluss Präqualifikation: 03.06.2025
Abgabetermin Pläne: 23.10.2025
Abgabetermin Modell: 06.11.2025
Fachpreisrichter*innen
Michael Hauser, Michael Hauser GmbH (Moderator)
Peter Trachsler, SPPA Architekten AG
Robert Surbeck, Theo Hotz Partner AG
Alice Hucker, RINCKER Architekten AG
Johanna Blättler, Blättler Heinzer Architektur GmbH
Lorenzo Figna, noa landschaftsarchitektur AG
Unterlagen