Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2036219
- Tag der Veröffentlichung
- 09.05.2023
- Bewerbungsfrist
- 31.05.2023
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
Regional begrenzt
- Fachbereich
- Allgemein
- Auslober
- Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
Thüringer Umweltpreis 2023
Auslober
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
Löberstraße 34
99096 Erfurt
Über den Umweltpreis
Der Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen für heutige und künftige Generationen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Dazu bedarf es einer die natürlichen Ressourcen schonenden Lebens- und Wirtschaftsweise.
Um auf vorbildhafte und zur Nachahmung anregende Aktivitäten aufmerksam zu machen, die den Umweltschutzgedanken in Thüringen in herausragender Weise verfolgen, verleiht das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz den Thüringer Umweltpreis.
Der Preis steht im Jahr 2023 unter dem Motto „Ressourcen teilen“. Unter dem Motto „Gut leben statt viel verbrauchen“ werden Wettbewerbsbeiträge gesucht, die auf das gemeinsame Nutzen und Teilen von Ressourcen abzielen, z.B. aus den Bereichen Mobilität, Fläche, Energie, Lebensmittel oder Alltagsressourcen. Im Mittelpunkt sollen das gemeinsame Nutzen von Dingen und Ressourcen sowie die gemeinschaftliche Effizienz und damit die Schonung unserer natürlichen Lebensgrundlagen stehen.
Teilnahmeberechtigte
Einzelpersonen oder Personengruppen, Unternehmen, Vereine und Verbände, Bürgerinitiativen, Kommunen (auch Ortsteile) und kommunale Partnerschaften können sich bewerben oder vorgeschlagen werden. Berücksichtigt werden ausschließlich Personen mit Wohnsitz in Thüringen sowie Organisationen/Institutionen und Unternehmen mit Sitz in Thüringen.
Termine
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2023
Preisverleihung: 27. September 2023, in der Erfurter Zentralheize
Weitere Informatioen und Unterlagen unter