Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Teilinstandsetzung und Transformation Freiraum Kasernenareal , Zürich-Aussersihl / Schweiz

Bewerbungsfrist 22.01.2024

Wettbewerbs-Ausschreibung

Für diese Ausschreibung liegt ein Ergebnis vor:
Ergebnis anzeigen
wa-ID
wa-2037348
Tag der Veröffentlichung
21.12.2023
Bewerbungsfrist
22.01.2024
Abgabetermin
27.08.2024
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Fachbereich
Landschaftsgestaltung
Teilnehmer
Landschaftsarchitekt*innen
Auslober
Kanton Zürich, Stadt Zürich
Grün Stadt Zürich (GSZ)
Liegenschaften Stadt Zürich (LSZ)
Amt für Hochbauten

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Teilinstandsetzung und Transformation Freiraum Kasernenareal, Zürich
 
Auslober
Stadt Zürich
 
Wettbewerbsaufgabe
Teilinstandsetzung und Transformation des Freiraums Kasernenareals
 
Das Kasernenareal Zürich ist aufgrund seiner zentralen Lage und Grösse ein Schlüsselareal für die Entwicklung der Zürcher Innenstadt. Die Bauten und Freiräume sind gesamthaft als Schutzobjekt von überkommunaler Bedeutung eingestuft. Die ehemalige Militärstadt gilt als Denkmal von nationaler Bedeutung und soll in mehreren Etappen zu einem öffentlichen Ort für Bildung, Gewerbe, Kultur und Erholung weiterentwickelt werden. Grundlage zur anstehenden Transformation ist der Masterplan Zukunft Kasernenareal Zürich.
 
Die Freiräume, insbesondere Kasernenwiesen, Exerzierplatz und Zeughaushof sind das verbindende Element des Areals. Sie sollen etappenweise instandgesetzt und zeitgemäss weiterentwickelt werden. So sollen für alle nutzbare und zukunftsfähige Begegnungsorte und eine attraktive Adresse entstehen. Gesucht wird ein Projekt, dem es gelingt, die Qualitäten und den Charakter des Gartendenkmals mit den heutigen Ansprüchen bezüglich öffentlicher Erholung, Veranstaltungen, Regenwassermanagement, Stadtklima und Biodiversität zu vereinen.
 
Anonymer einstufiger, selektiver Projektwettbewerb für Landschaftsarchitektur. Für den Wettbewerb ist die Disziplin Landschaftsarchitektur vorgeschrieben. Es ist beabsichtigt, vorbehaltlich der Kreditgenehmigung, das Siegerteam mit der weiteren Projektbearbeitung zu beauftragen.
 
Wettbewerbsart
Selektiver Projektwettbewerb
 
Zulassungsbereich
WTO, CH
 
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Landschaftsarchitektur
 
Termine
Bewerbung Präqualifikation: 22. Januar 2024
Abgabe: 27. August 2024
 
Fachpreisrichter
Jeremy Hoskyn, Amt für Hochbauten (Vorsitz)
Martina Voser, Landschaftsarchitektin, Zürich
Stefan Rotzler, Landschaftsarchitekt, Zürich
Ursa Habic, Landschaftsarchitektin, Zürich
Sandra Kieschnik, Landschaftsarchitektin, Lausanne
Regula Lüscher, Stadtplanerin, Zürich
Astrid Staufer, Architektin, Frauenfeld (Ersatz)
 
Unterlagen
Simap-ID: 270381

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen