Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2039750
- Tag der Veröffentlichung
- 08.05.2025
- Bewerbungsfrist
- 26.05.2025
- Abgabetermin Pläne
- 30.10.2025
- Abgabetermin Modell
- 13.11.2025
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Fachbereich
- Architektur
- Auslober
- Stadt St.Gallen, Hochbauamt
Tagesbetreuung und Kindergarten Halden, Neubau Oberhaldenstrasse 15, St.Gallen
Auslober
Stadt St.Gallen, Hochbauamt
Neugasse 1
9004 St.Gallen - Schweiz
Wettbewerbsaufgabe
Die Schulanlage Halden wurde 1966 bis 1968 von den Architekten Glaus und Stadlin geplant bzw. gebaut, im Jahr 1969 eröffnet und im Jahr 1974 mit dem dritten Gebäude erweitert. Die drei Gebäude werden seit der Sanierung im Jahr 2002 auf Grund ihrer neuen Fassadenfarben als «Haus grün», «Haus blau» und «Haus rot» bezeichnet.
Aktuell werden in der Primarschule Halden 18 Klassen beschult. Die Tagesbetreuung ist in einem der Schulgebäude untergebracht.
Ein Neubau soll die Raumnachfrage für ein bedarfsgerechtes Angebot an städtischer Tagesbetreuung und einen effizienten Schulbetrieb sicherstellen. Der Aussenraum ist vielfältig und sorgsam gegliedert. Dementsprechend behutsam und haushälterisch muss ein neues Volumen mit Aussenflächen für die Tagesbetreuung in den vorhandenen Aussenraum eingefügt werden.
Die Hauptnutzfläche des zu projektierenden Neubaus umfasst somit 13 Raumeinheiten à 75 m2. Hinzu kommen die Nebennutzflächen sowie die Funktionsflächen. Der Neubau wird primär von der Tagesbetreuung und einem Kindergarten genutzt. Die Räume der künftigen Tagesbetreuung sind so zu planen, dass sie auch für die Bedürfnisse von Schulunterricht geeignet sind.
Wettbewerbsart
Offener Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
WTO, CH
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Termine
Anmeldungsschluss: 26. Mai 2025
Abgabetermin Pläne: 30. Oktober 2025
Abgabetermin Modell: 13. November 2025
Fachpreisrichter*innen
Christof Helbling, Stadtbaumeister, Hochbauamt Stadt St.Gallen (Moderation)
Regula Hodel, Landschaftsarchitektin BLSA SIA, Wetzikon
Christian Hönger, Architekt ETH BSA SIA, Zürich
Jürg Stieger, Architekt ETH BSA SIA, St.Gallen
Ragnar Scherrer, Stadtbaumeister-Stv., Hochbauamt Stadt St.Gallen (Ersatz)
Unterlagen