Wettbewerbs-Ausschreibung
- Für diese Ausschreibung liegt ein Ergebnis vor:
- Ergebnis anzeigen
- wa-ID
- wa-2036115
- Tag der Veröffentlichung
- 20.04.2023
- Bewerbungsfrist
- 26.05.2023
- Abgabetermin Pläne
- 10.11.2023
- Abgabetermin Modell
- 24.11.2023
- Preisgerichtssitzung
- 21.12.2023
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Fachbereich
-
Architektur
Ingenieurwesen/ Fachplanung
Landschaftsgestaltung - Teilnehmer
- Architekt*innen (Federführung) mit Landschaftsarchitekt*innen
- Auslober
- Stadt Rapperswil-Jona
- Koordination
- Stauffer & Studach Raumentwicklung, Chur
Projektwettbewerb «Schwimmbad Lido», Rapperswil-Jona
Auslober
Stadt Rapperswil-Jona
Wettbewerbsbetreuung
Stauffer & Studach Raumentwicklung
Wettbewerbsaufgabe
Gegenstand des Verfahrens ist die Ausarbeitung eines Projektvorschlags für eine neue Schwimmanlage mit den dazugehörigen Aussenflächen sowie angrenzenden öffentlich zugänglichen Liegeflächen zum See. Der Vergabegegenstand umfasst die Dienstleistungen nach SIA Ordnung 102 bzw. SIA Ordnung 105 für den Bau des neuen Frei- und Hallenbades mit den dazugehörigen Aussenflächen (ausgenommen Bereich Bootshalle I und II). Das gesamte Bauvorhaben umfasst Baukosten (eBKP-H; B-J) von CHF 55 – 60 Mio. (inkl. MwSt).
An den Lösungsvorschlag werden folgende Erwartungen gestellt (Zielsetzungen):
- Einen Vorschlag mit einem funktional überzeugenden Hallen- und Freibad und weiteren Einrichtungen. Die Einrichtungen sind attraktiv und betrieblich so angeordnet, dass Synergien ermöglicht werden.
- Ein Projektvorschlag, der auf den Grundideen des Masterplan basiert, diesem ein erstes und überzeugendes Gesicht gibt und hilft, den Masterplan in diesem Bereich zu präzisieren.
- Ein Projektvorschlag, der architektonisch-gestalterisch erhöhten Ansprüchen genügt und dessen Aussenflächen landschaftsgestalterisch überzeugen.
- Ein in der Erstellung kostenbewusstes und im Betrieb und Unterhalt wirtschaftliches Projekt.
Wettbewerbsart
Selektiver Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
WTO, CH
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Bauingenieurwesen, Generalplanung, Landschaftsarchitektur, Wasserbau
Termine
Anmeldung: 26. Mai 2023
Abgabe Pläne: 10. November 2023
Abgabe Modelle: 24. November 2023
Fachpreisrichter
Bettina Neumann, dipl. Architektin ETH BSA SIA, Zürich
Cornelia Mattiello-Schwaller, dipl. Architektin ETH SIA, Zürich
Lukas Schweingruber, Landschaftsarchitekt BSLA, Zürich
Maria Viñé (Ersatz), Landschaftsarchitektin BSLA, Mitglied Stadtbild-kommission
Unterlagen
Simap-ID: 255843