Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

«Schweizer Memorial für die Opfer des Nationalsozialismus» ein Erinnerungsort in der Stadt Bern , Bern / Schweiz

Bewerbungsfrist 10.10.2025

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2040046
Tag der Veröffentlichung
16.07.2025
Bewerbungsfrist
10.10.2025
Abgabetermin
09.03.2026
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Fachbereich
Architektur
Kunst/Design
Landschaftsgestaltung
Auslober
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, Bern
Abteilung Frieden und Menschenrechte
Koordination
Reflecta AG, Bern

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

«Schweizer Memorial für die Opfer des Nationalsozialismus» ein Erinnerungsort in der Stadt Bern
 
Auslober
Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
Abteilung Frieden und Menschenrechte
Bundesgasse 32
3003 Bern - Schweiz
 
Wettbewerbsbetreuung
Reflecta AG, Bern - Schweiz
 
Wettbewerbsaufgabe
Der Bundesrat setzt sich dafür ein, dass die Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung und des Holocaust nicht in Vergessenheit geraten. Im April 2023 hat er deshalb 2,5 Millionen Franken für die Realisierung eines Erinnerungsortes für die Opfer des Nationalsozialismus bewilligt. Das Mahnmal soll in der Stadt Bern entstehen und für alle zugänglich sein.
 
Ziel des Verfahrens ist es, einen Beitrag auszuwählen, der an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert, zu einer Auseinandersetzung mit der Geschichte der Schweiz zur Zeit des Nationalsozialismus anregt und angesichts der nationalsozialistischen Massenverbrechen fragt, was historische Verantwortung für die Gegenwart bedeutet. Dabei wird eine zeitgenössische, ästhetisch wirksame Gestaltung erwartet, die vielfältige gedankliche und emotionale Zugänge schafft.
 
Wettbewerbsart
Selektiver Projektwettbewerb
 
Zulassungsbereich
WTO, CH
 
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Kunst
Weitere Fachgebiete: Architektur, Landschaftsarchitektur
 
Termine
Bewerbung Präqualifikation: 10. Oktober 2025
Abgabetermin: 09. März 2026
 
Fachpreisrichter*innen
Madeleine Schuppli, Kuratorin, Autorin, Lehrbeauftragte (Vorsitz)
Pascal Hufschmid, Direktor Musée international de la Croix-Rouge et du Crois-sant-Rouge, Kunsthistoriker
Peter Gautschi, Prof. PH Luzern; Experte für Public History und Bildungsme-dien; Geschichtsvermittlung
Brigitte Sion, Anthropologin / Museologin, Mitglied des wissenschaftli-chen Beirats mehrerer Gedenkstätten
Christina Späti, Professorin Universität Freiburg, Historikerin
Nicole Schweizer, Kuratorin für zeitgenössische Kunst, Musée cantonal des Beaux-Arts Lausanne
Bernhard Aebi, Aebi & Vincent Architekten Bern, Architekt BSA FSAI SIA
Tobias Würsch, Stv. Amtsleiter Stadtgrün Bern, Landschaftsarchitekt
Melik Ohanian, Kunstschaffender
Stefan Burger, Kunstschaffender (Ersatz)
 
Unterlagen

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen