Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Schulwettbewerb „ZWISCHEN(T)RÄUME“ 2025/2026 , Berlin / Deutschland

Abgabefrist 06.05.2026

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2039884
Tag der Veröffentlichung
11.06.2025
Abgabetermin
06.05.2026
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Fachbereich
Allgemein
Teilnehmer
alle Schulen in Berlin und Brandenburg
Auslober
Architektenkammer Berlin
Brandenburgische Architektenkammer, Potsdam

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Schulwettbewerb „ZWISCHEN(T)RÄUME“ 2025/2026
 
Auslober
Architektenkammer Berlin
Brandenburgische Architektenkammer, Potsdam
 
Über den Wettbewerb
„ZWISCHEN(T)RÄUME“
Unter diesem Motto steht der Schulwettbewerb 2025/2026, ausgelobt von der Architektenkammer Berlin und der Brandenburgischen Architektenkammer. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie in Berlin sowie des Ministers für Infrastruktur und Landesplanung in Brandenburg.
 
Aufgabe
Ziel ist es, durch unterschiedliche architektonische Ideen einen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander zu leisten. Die Nutzungen können an bestehende Initiativen anknüpfen oder fiktive Ideen der Schülerinnen und Schüler aufnehmen. Für ihren Wettbewerbsbeitrag sollen sich die Schülerinnen und Schüler im eigenen Umfeld einen Ort suchen, an dem eine neue Nutzung für sie vorstellbar ist oder wünschenswert wäre. Das kann auf dem Schulhof, einem nahegelegenen Parkplatz oder in einem leerstehenden Gebäude der Fall sein. Der Ort sollte sich für gemeinsame Aktivitäten eignen. Dem kreativen Teil der Arbeit soll eine Analyse des Ortes durch die Schülerinnen und Schüler vorausgehen. Der gewählte Ort wird für die Einreichung auch dokumentiert, z.B. als gestaltetes Plakat, künstlerische Umsetzungen oder als filmische Dokumentation. Die eher kleinen Strukturen sollen eine Grundfläche von ca. 25 m2 erhalten und können Bestehendes einbeziehen.
 
Teilnahme
Teilnahmeberechtigt sind alle Schulen Berlins und Brandenburgs.
 
Termine
Einsendeschluss: 6. Mai 2026
Jurysitzung: Mitte Juni 2026
Ergebnis/Benachrichtigung: Ende Juni 2026
Preisverleihung: September 2026
 
Weitere Informationen unter

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen