Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Schulwettbewerb „Unser Brückenschlag“ 2023/24 , Berlin / Deutschland

Abgabefrist 08.05.2024

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2037073
Tag der Veröffentlichung
06.11.2023
Abgabetermin
08.05.2024
Preisgerichtssitzung
12.06.2024
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
Bundesweit
Fachbereich
Allgemein
Ingenieurwesen/ Fachplanung
Auslober
Architektenkammern Berlin und Brandenburg

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Schulwettbewerb „Unser Brückenschlag“ 2023/24
 
Über den Wettbewerb
„Unser Brückenschlag“
Unter diesem Motto steht der Schulwettbewerb 2023/24, ausgelobt von den Architektenkammern Berlin und Brandenburg. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie in Berlin sowie des Ministers für Infrastruktur und Landesplanung in Brandenburg.
 
Aufgabe
Für ihren Wettbewerbsbeitrag sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit konkret bestehenden Brücken beschäftigen und dort nach Potenzialen für neue Räume, Nutzungen und Entwicklungen suchen. Dem kreativen Teil der Arbeit geht eine Analyse des Ortes voraus.
 
Im Zentrum der Aufgabe steht nicht die Konstruktion des Tragwerkes, sondern die vorhandene Struktur als Ressource und Ausgangspunkt für neue Ideen. Für eine Lösung dürfen bestehende Brückenbauwerke in Höhe, Breite, Form verändert und bebaut werden. Ihre verbindende Funktion – die Überquerung eines Flusses, einer Straße oder Tals – sollte jedoch erhalten bleiben.
 
Die Auslobenden ermuntern ausdrücklich zum kreativen Umgang mit dem Bestand. Formale Beschränkungen gibt es nicht. Die Ergebnisse können in Form von Modellen, Zeichnungen und Filmen sowie anderen bildlichen, auch digitalen Mitteln dokumentiert und präsentiert werden.
 
Termine
Einsendeschluss: 8. Mai 2024
Jurysitzung: 12. Juni 2024
Ergebnis/Benachrichtigung: Ende Juni 2024
Preisverleihung: September 2024
 
Jury
Marcel Adam, Landschaftsarchitekt, Marcel Adam Landschaftsarchitekten
Dr. Julia Gill, Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Dr. Susanne Hofmann, Architektin, Baupiloten
Anne Kleinlein, Architektin, Graft Architekten
Mascha Kleinschmidt-Bräutigam, Pädagogin
Jonas Tratz, Architekt, Kern Tessarz Tratz Architekten
Susanne Vieth-Entus, Redakteurin, Tagesspiegel
Prof. Dr. Kirsten Winderlich, Leiterin Grundschule der Künste, Universität der Künste Berlin
 
Weitere Informationen unter

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen