Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Schulraumerweiterung Dulliken – Neubau/Erweiterung Schulhaus Mittelstufen und 6-fach Kindergarten , Dulliken / Schweiz

Bewerbungsfrist 30.10.2020

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2030008
Tag der Veröffentlichung
09.10.2020
Bewerbungsfrist
30.10.2020
Abgabetermin
30.04.2021
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
GATT - mit EWG Beteiligung
Fachbereich
Architektur
Landschaftsgestaltung
Koordination
Kontextplan AG, Bern

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Schulraumerweiterung Dulliken – Neubau/Erweiterung Schulhaus Mittelstufen und 6-fach Kindergarten

Auslober
Einwohnergemeinde Dulliken
www.dulliken.ch

Wettbewerbsbetreuung
Kontextplan AG
www.kontextplan.ch

Wettbewerbsaufgabe
Gesucht ist ein städtebaulich, architektonisch und betrieblich überzeugender Entwurf für den Neubau des Schulhauses Langmatt (Erweiterung bestehendes Schulhaus Langmatt um mehr als 50% der Fläche, nachfolgend «Neubau Schulhaus») und den Neubau eines 6-fach Kindergartens am Standort Neumatt (nachfolgend «Neubau Kindergarten»). Von grosser Bedeutung bei dieser Planung ist auch die Umgebungsgestaltung. Bis 2030 werden auf dem Schulareal Langmatt/Neumatt mehr als doppelt so viele Kinder zur Schule gehen wie heute. Zusätzlich wird neu ein Kindergarten mit entsprechender Umgebung auf dem Areal sein. Dies erfordert ein durchdachtes Umgebungskonzept, welches separate Bereiche für die verschiedenen Alterststufen mit entsprechender Gestaltung vorsieht. Aus diesem Grund werden mit vorliegendem Studienauftrag ein oder zwei Teams aus ArchitektInnen und LandschaftsarchitektInnen gesucht, deren Entwürfe die geeignetste Lösung für die gestellte Aufgabe bieten.

Die Gebäude inklusive Umgebungsgestaltung sollen langfristig durch hohe Funktionalität einen optimalen Schulbetrieb sicherstellen und eine hohe Nutzungsflexibilität aufweisen. Erwartet werden zudem eine hohe Wirtschaftlichkeit bezüglich Erstellungs- und Betriebskosten, hohe Funktionalität und ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen über den ganzen Lebenszyklus der Gebäude gesehen.

Wettbewerbsart
Selektive Projektstudie

Zulassungsbereich
GATT-WTO

Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Landschaftsarchitektur

Termine
Anmeldung: bis 30. Oktober 2020
Abgabe der Wettbewerbsbeiträge: 30. April 2021

Fachpreisrichter
Pius Flury, dipl. Arch. ETH SIA, Solothurn (Vorsitz)
Christiane Ern, Dipl.-Ing. Architektin SIA BDA, Solothurn
Daniel Schneider, Landschaftsarchitekt BSLA, Gartendenkmalpflege NDS, Raumplaner VLP, Städtebau NDK, Zürich
Cornelia Mattiello-Schwaller, dipl. Arch. ETH SIA, Solothurn (ist Ersatz)

Unterlagen
www.simap.ch

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen