Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2040469
- Tag der Veröffentlichung
- 04.11.2025
- Bewerbungsfrist
- 24.11.2025
- Abgabetermin
- 05.05.2026
- Preisgerichtssitzung
- 02.07.2026
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Fachbereich
-
Architektur
Kunst/Design - Auslober
- Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundespräsidialamt (BPrA) und dieses vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
- Koordination
- Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Referat A 2 - Projektentwicklung, Wettbewerbe, Kunst am Bau, Berlin
Schloss Bellevue – repräsentativer Bereich
Wettbewerb für Innenarchitektur
Ausloberin
Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Bundespräsidialamt (BPrA) und dieses vertreten durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Wettbewerbsaufgabe
Das Schloss Bellevue, seit 1994 Amtssitz des Bundespräsidenten, soll einer umfangreichen Sanierung unterzogen werden. Aus diesem Anlass soll das Innere des im Fokus der Öffentlichkeit stehenden Gebäudes für die Repräsentationsaufgaben zeitgemäß angepasst werden.
Mit der Sanierung des Schlosses wurde das Architekturbüro gmp Generalplanungsgesellschaft mbH, Berlin beauftragt.
Gleichzeitig soll eine neue innenarchitektonische Gestaltung des Schlosses Bellevue realisiert werden. Dies betrifft die repräsentativen Räumlichkeiten im Schloss Bellevue, in denen im Rahmen verschiedener Veranstaltungsformate Gäste des Bundespräsidenten sowie Besucherinnen und Besucher empfangen werden.
Der Amtssitz des Bundespräsidenten soll sich in Zukunft durch eine zeitgemäße, repräsentative, in sich stimmige Innenraumgestaltung und Ausstattung auszeichnen. Die Besucher sollen sich in einer gastlichen Atmosphäre herzlich empfangen fühlen. Eine hohe Entwurfsqualität in der Gesamtheit, aber auch im Detail, wird erwartet. Für diese bedeutsame, umfangreiche innenarchitektonische Aufgabe wird ein Wettbewerb ausgeschrieben, der sich sowohl an Innenarchitekten als auch an Architekten oder Designer mit entsprechender Qualifikation Hochschulabschluss (Master, Bachelor oder vergl.) wendet.
Die innenarchitektonische Entwurfsleistung umfasst die Ausstattung mit Möbeln, Fensterdekorationen, Teppichen und Leuchten sowie die Gestaltung der Decken, der Wände und Türen in der Oberflächenbehandlung und Farbgebung. Die Gesamtprojektkosten in der Kostengruppe KG-610 (Allgemeine Ausstattung) und KG-300 (teilweise) werden auf rund 6,5 Mio. Euro netto geschätzt.
Für die Wettbewerbsaufgabe wurden im Schloss Bellevue die repräsentativen Räume im Mitteltrakt ausgewählt. Für diese Raumfolge ist ein Gestaltungskonzept zu erarbeiten, welches sich an einer Leitidee („Roter Faden“) orientiert.
Zu ausgewählten repräsentativen Räumen dieses Bereiches werden zusätzlich detaillierte Vorschläge zur Raumausstattung und Raumgestaltung erwartet, die im Zusammenklang ein stimmiges Gesamtkonzept ergeben sollen.
Wettbewerbsart
Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerberverfahren
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind die Fachdisziplinen Innenarchitektur, Architektur oder Design mit entsprechender Qualifikation und Hochschulabschluss (Master, Bachelor oder Vergleichbares).
Termine
Bewerbungsschluss: 24.11.2025
Abgabetermin: 05.05.2026
Preisgerichtssitzung: 02.07.2026
Weitere Informationen unter