Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Prix SIA 2026 , Zürich / Schweiz

Abgabefrist 23.01.2026

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2040336
Tag der Veröffentlichung
01.10.2025
Abgabetermin
23.01.2026
1. Jurysitzung
02/2026
Schlussjurierung und Preisverleihung
11.06.2026
Verfahrensart
Award
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Auslober
Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA,
vertreten durch Espazium AG

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

Prix SIA 2026
 
Auslober
Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein SIA,
vertreten durch Espazium AG
 
Über den Preis
Mit der Auszeichnung Prix SIA würdigt der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) innovative und interdisziplinäre Projekte und Prozesse im Bereich der Baukultur. Der Preis wird im Juni 2026 zum zweiten Mal verliehen.
 
Gesucht werden innovative Werke, Produkte, Instrumente und Prozesse aus den Bereichen Bau, Technik und Umwelt, die zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 31. Dezember 2025 entstanden sind. Die Beiträge der interdisziplinären Teams sollten geprägt sein von ganzheitlichem Denken und Handeln und einem Verantwortungsbewusstsein für die Baukultur und die Gesellschaft.
 
Teilnehmer
Die Beiträge können aus allen vom SIA vertretenen und/oder mit dem Bauwesen verbundenen Bereichen stammen: Ingenieurwesen, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, Architektur, Gebäudetechnik, Bauingenieurwesen usw.
 
Termine
Abgabetermin: 23. Januar 2026
1. Jurysitzung: Februar 2026
Schlussjurierung und Preisverleihung: 11. Juni 2026
 
Jury
Tivadar Puskas, Partner bei Schnetzer Puskas Ingenieure, Jurypräsident
Maléna Bastien Masse, Bauingenieurin, Leiterin Studiengang Bauingenieurwesen an der HEIA-FR
Daniel Bührer, Gebäudetechniker, Geschäftsführer bei 3-Plan in Winterthur, Altpräsident SWKI
Boris Busek, Architekt, Programmmanager beim Schweizerischen Nationalfonds
Philipp Esch, Architekt, Mitinhaber SERA Studio Esch Rickenbacher Architektur
Luca Gattoni, Bauphysiker, Dozent an der SUPSI
Anne-Chantal Rufer, Architektin, Koordinatorin Ville en tête
Robin Winogrond, Landschaftsarchitektin und Stadtplanerin
 
Weitere Informationen unter

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen