Wettbewerbs-Ausschreibung
- Für diese Ausschreibung liegt ein Ergebnis vor:
- Ergebnis anzeigen
- wa-ID
- wa-2037275
- Tag der Veröffentlichung
- 20.02.2024
- Abgabetermin
- 28.06.2024 18:00
- Verfahrensart
- Award
- Fachbereich
- Landschaftsgestaltung
- Auslober
- Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Berlin
- Koordination
-
Gesamtorganisation:
Grün Berlin GmbH, Berlin
Runze & Casper Werbeagentur, Berlin
Vorprüfung:
UmbauStadt, Weimar / Berlin
Peter-Joseph-Lenné-Preis 2024
Auslober
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Berlin
Wettbewerbsbetreuung
Runze & Casper Werbeagentur GmbH, Berlin
GRÜN BERLIN GmbH, Berlin
Wettbewerbsaufgabe
Peter Joseph Lenné (1789–1866) prägte fast 50 Jahre die Gartenkunst in Preußen und schuf Meisterwerke der Landschaftsgärtnerei, von denen die bedeutendsten heute zum Weltkulturerbe zählen. Lenné war auch als Stadtplaner für die wachsende Industriemetropole Berlin tätig. In dieser Funktion plante er Volksparks, Grünzüge, Boulevards und Stadtplätze. Der Peter-Joseph-Lenné-Preis wird seit 1965 verliehen und feiert 2024 sein 50. Jubiläum. Er ist heute der weltweit wichtigste Preis für den Nachwuchs der Garten- und Landschaftsarchitektur, Freiraumplanung und Stadtentwicklung.
Aufgabe A Regional
Öffentliche Räume im Wandel: Visionen für die Leipziger Straße in Berlin
Aufgabe B National
Transformation Lausitz: Neue Landschaft Welzow/Město Wjelcej
Aufgabe C International
Plataforma Marítima in Barcelona: Grüne Verbindung zwischen Stadt und Meer
Termine
Abgabefrist: 28. Juni 2024, 18:00 Uhr
Preisgerichtssitzung: 22. und 23. August 2024
Preisverleihung: 22. November 2024
Preisgericht
Ina Bimberg, Karl-Foerster-Stiftung
Bernadette Brandl, Lenné-Preisträgerin 2022
Karoline Liedtke-Sørensen, Landschaftsarchitektin
Oriol Giol Molinos, Stadt Barcelona
Martin Schmitz, Landschaftsarchitekt
Steffen Soult, Stadt Welzow
Anke Wünnecke, Land Berlin
Weitere Informationen unter