Wettbewerbs-Ausschreibung
- Für diese Ausschreibung liegt ein Ergebnis vor:
- Ergebnis anzeigen
- wa-ID
- wa-2032679
- Tag der Veröffentlichung
- 14.10.2021
- Bewerbungsfrist
- 05.11.2021
- Abgabetermin Pläne
- 04.02.2022 16:00
- Preisgerichtssitzung
- 17.10.2022
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Teilnehmer
- Generalplanerteams aus Architekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen unter Federführung des/der Architekt*in
- Auslober
-
Stadt Luzern
Projektierungsges. Neues Luzerner Theater
- Koordination
- Büro für Bauökonomie AG, Luzern
Neues Luzerner Theater
Auslober
Stadt Luzern
Wettbewerbsbetreuung
Büro für Bauökonomie AG, Luzern
Wettbewerbsaufgabe
Das vorliegende Wettbewerbsverfahren dient dem Ziel ein Projekt für das Neue Luzerner Theater zu evaluieren, welches einerseits den signifikanten städtebaulichen Anforderungen gerecht wird und zum anderen die betrieblichen Anforderungen virtuos umsetzen kann.
Der Projektvorschlag für das Neue Luzerner Theater soll aufzeigen, wie im eng gefassten Planungsperimeter am Standort des heutigen Theaters mit dem Theaterplatz eine allumfassende, bauliche Lösung für einen Mehrspartenbetrieb mit Schwerpunkt Musiktheater realisiert werden kann. Dabei ist nebst den Fragen des Abstandes zur Jesuitenkirche und zur Reuss auch dem Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz von nationaler Bedeutung (kurz ISOS) Rechnung zu tragen.
Wettbewerbsart
Offener, zweistufiger Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
EU + Schweiz
Teilnehmer
In der 1. Stufe des Projektwettbewerbes werden Teams bestehend aus den Fachbereichen Architektur, Landschaftsarchitektur (empfohlen) sowie fakultativ Gesamtleitung gesucht.
Termine 1. Stufe
Publikation des Projektwettbewerbes im Luzerner Kantonsblatt und auf www.simap.ch: Samstag, 09. Oktober 2021
Begehung Luzerner Theater (für Interessierte): 25. – 29. Okt. 2021
Anmeldefrist: 05. November 2021
Fragenstellung schriftlich (Poststempel, A-Post). 05. November 2021
Fragenbeantwortung als Download: 25. November 2021
Eingabe der Unterlagen: Freitag, 04. Februar 2022, 16.00 Uhr
Eingabe Gipsmodell: KW 10, 2022
Beurteilung: März 2022
Mitteilung Ergebnis: 1. Stufe Anfang April 2022
Fachpreisrichter
Patrick Gmür (Vorsitz)
Jette Cathrin Hopp, Dipl.-Ing. Arch., Architect MNAL, Snøhetta, Oslo
Jörg Friedrich, Professor für Entwurf und Architekturgeschichte, PFP Planungs GmbH, Hamburg
Arno Lederer, Professor für Architektur, LRO Lederer Ragnarsdóttir Oei GmbH & Co.KG, Stuttgart
Annette Gigon, Prof. für Architektur ETHZ, Dipl. Architektin ETH BSA SIA, Gigon Guyer, Zürich
Anna Jessen, Prof. Dipl. Architektin ETH BSA, jessenvollenweider Architektur, Basel
Andi Scheitlin, Dipl. Architekt ETH SIA BSA, Luzern
Pascal Hunkeler, Dipl. Architekt ETH SIA, Stadtarchitekt Luzern
Rita Illien, Dipl. Landschaftsarchitektin HTL, Müller Illien Landschaftsarchitekten, Zürich
Preise / Honorare
580.000 CHF
Im Rahmen der 2. Stufe werden 5 - 8 Preise erteilt. Die Aufteilung erfolgt anlässlich der Beurteilung der 2. Stufe. Weiter wird im Rahmen der 2. Stufe des Verfahrens für die Einreichung eines vollständigen, den Vorgaben entsprechenden Konzeptes einen Teil der Preissumme als feste Entschädigung in der Höhe von CHF 25 000.00 exkl. MWSt. ausbezahlt.
Weitere Informationen und Unterlagen unter
Das Programm, das Raumprogramm und das Anmeldeformular zur Teilnahme am
Projektwettbewerb können unter www.simap.ch heruntergeladen werden.