Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Neubau einer Kindertagesstätte, Technische Gebäudeausstattung, Stufe 1 Lph. 1-4, Stufe 2 Lph.5-9 , Mainz / Deutschland

Abgabefrist 15.02.2024

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2037427
Tag der Veröffentlichung
17.01.2024
Abgabetermin
15.02.2024 10:30
Verfahrensart
Sonstiger Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU /EWR
Fachbereich
Architektur
Beratung/Gutachten/Studien
Ingenieurwesen/ Fachplanung
Auslober
Stadtverwaltung Mainz

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

Deutschland - Technische Planungsleistungen - Die Landeshauptstadt Mainz plant einen Neubau einer Kindertagesstätte (Kita) an der Watford Straße 30. Für den Bau der Baukastenkita wird ein Planungsbüro für die Gewerke Heizung, Sanitär und Lüftung, für die Leistungsphasen 1-9 nach HOAI 2021 gesucht. Die neue Kita soll mit einer BGF von ca. 1386 m² gebaut werden. Insgesamt soll die Kita Platz für ca. 104 Kinder und 24 Mitarbeiter bieten.

12/2024

Wettbewerbsbekanntmachung

 

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Mainz

Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft

Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Die Landeshauptstadt Mainz plant einen Neubau einer Kindertagesstätte (Kita) an der Watford Straße 30. Für den Bau der Baukastenkita wird ein Planungsbüro für die Gewerke Heizung, Sanitär und Lüftung, für die Leistungsphasen 1-9 nach HOAI 2021 gesucht. Die neue Kita soll mit einer BGF von ca. 1386 m² gebaut werden. Insgesamt soll die Kita Platz für ca. 104 Kinder und 24 Mitarbeiter bieten.

Beschreibung: Technische Gebäudeausstattung, Stufe 1 Lph. 1-4, Stufe 2 Lph.5-9

Kennung des Verfahrens: 0b42c223-704e-4eeb-b83a-0686e9bae7d6

Interne Kennung: TNW.- Nr. 3/2024-20

Verfahrensart: Sonstiges zweistufiges Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Watford Straße 30  

Stadt: Mainz

Postleitzahl: 55122

Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)

Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU

vgv - 

Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:

Beschreibung: 

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Gem. Bewerbungsbögen der Bewerbungsphase zu TNW.- Nr. 3/2024-20, E81344629

 

5. Los

5.1 Los: LOT-0001

Titel: Watford Straße 30

Beschreibung: Technische Gebäudeausstattung

Interne Kennung: TNW,- Nr. 3/2024-20

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen

Haupteinstufung (cpv): 71356400 Technische Planungsleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Watford Straße 30  

Stadt: Mainz

Postleitzahl: 55122

Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)

Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium:

Art: Eignung zur Berufsausübung

Beschreibung: Erklärung Bewerbergemeinschaft Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer gemäß § 46 (3) 10. VgV und § 47 VgV Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 123 GWB Erklärung des Bewerbers über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 124 und § 125 GWB Erklärung zur Unabhängigkeit der Ausführungs- und Lieferinteressen Erklärung zur wirtschaftlichen Verknüpfung / Zusammenarbeit gemäß § 73 (3) VgV Erklärung zur Zusammenarbeit mit Anderen Nachweis der Unterschriftsberechtigung bei juristischen Personen durch Vorlage eines Handelsregisterauszugs gem. § 44 (1) VgV Bescheinigung Haftpflichtversicherung gemäß § 45 (4) 2. VgV Nachweise der fachlichen Eignung Organigramm für das angedachte Projektteam Erklärung zur Beschreibung der Maßnahmen zur gewärhleistung der Qualität gemäß § 46 (1) und § 46 (3) 3. VgV Eigenerklärung zur Einhaltung der wettbewerbsrechtlichen Vorgaben des GWB Referenzbestätigung

Kriterium:

Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Angaben zur Mitarbeiterzahl gemäß § 46 (3) 8. VgV der letzten drei Jahre Angaben zur Beschäftigtenzahl der/des sich bewerbenden Niederlassung/Büros Angaben zum Umsatz ebtsprechender Dienstleistungen gemäß § 45 (4) VgV der letzten drei Jahre

Kriterium:

Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

Beschreibung: Namen und berufliche Qualifikation der/des Leistungserbringers/Projektteams gemäß § 122 (2) GWB und § 46 (3) 6. VgV Angaben zur technischen Ausrüstung gemäß § 46 (3) 3. VgV und § 46 (3) 9. VgV Angaben zu vergleichbaren Referenzprojekten der Projektleitung Angaben zu vergleichbaren Referenzprojekten der stellvertretenden Projektleitung Angaben zu vergleichbaren Referenzprojekten des Büros

Kriterium:

Art: Sonstiges

Bezeichnung: Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

Beschreibung: 5% gemachte Angabe zur Anzahl der Projektbearbeiter inkl. PL./stellv. PL. 5% Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätsgewährleitung § 46 (1) VgV und § 46 (3) 3. VgV 40% persönliche Referenzen vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen PL. 20% persönliche Referenzen vergleichbarer Leistungen des vorgesehenen stellvertr. PL. 20% Referenzen vergleichbarer Leistungen des Büros 10 %Gesamteindruck der Bewerbung

Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen

Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:

Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 3

Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5

Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:

Art: Qualität

Beschreibung: 10% Persönlichkeit des Projektleiters 10 %Persönlichkeit des Stellvertreters 40% Vorstellung interessanter Ideen des Projektes 5% Methoden zur Projefterminverfolgung, Sicherstellung der Ausführungszeiten 5% Methoden zur projektbezogenen Kostenverfolgung, Einhaltung des Kostenbudgets 5% Methoden zur projektbezogenen Qualitätssicherung und Strukturierung der Projektabwicklung 10% Schlüssigkeit der Bewerbung

Kriterium:

Art: Preis

Beschreibung: 15% Honorar

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DEU

Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E81344629

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen:

Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 2024-03-04+01:00

Wettbewerbsbedingungen:

Die Entscheidung der Jury ist für den Erwerber bindend

Jeder Dienstleistungsauftrag im Anschluss an den Wettbewerb wird an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben

Bedingungen für die Einreichung:

Elektronische Einreichung: Erforderlich

Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E81344629

Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Varianten: Nicht zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 2024-02-15+01:00 10:30:00+01:00

Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Nachforderung erfolgt mit einer Frist von 6 KT

Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggeber einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

 

8. Organisationen

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI

Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83

Stadt: Bonn

Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland

Telefon: +49228996100

Rollen dieser Organisation:

TED eSender

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Mainz

Registrierungsnummer: 00004114

Abteilung: 20.06 Vergabe und Einkauf

Postanschrift: Große Bleiche 46  

Stadt: Mainz

Postleitzahl: 55116

Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)

Land: Deutschland

Telefon: +49 6131122264

Fax: +496131122071

Internetadresse: https://www.mainz.de

Rollen dieser Organisation:

Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Registrierungsnummer: USt.-ID-DE355604198

Abteilung: Vergabekammer

Postanschrift: Stiftstraße 9  

Stadt: Mainz

Postleitzahl: 55116

Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)

Land: Deutschland

Telefon: +49 6131 - 162234

Rollen dieser Organisation:

Überprüfungsstelle

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 46b1de65-64b9-4808-9ec1-7f7a5cab64d0 - 01

Formulartyp: Wettbewerb

Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-15+01:00 00:00:00+01:00

Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00032081-2024

ABl. S – Nummer der Ausgabe: 12/2024

Datum der Veröffentlichung: 2024-01-17Z

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen