Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2035910
- Amtsblattnummer
- 2023/S 055-158949
- Tag der Veröffentlichung
- 17.03.2023
- Bewerbungsfrist
- 13.04.2023 12:00
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU /EWR
- Fachbereich
- Architektur
- Auslober
- Gemeinde Mötz
- Koordination
- Amt der Tiroler Landesregierung
Österreich-Mötz: Architekturentwurf
2023/S 055-158949
Wettbewerbsbekanntmachung
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Nationale Identifikationsnummer: 9110008721362
Postanschrift: Kirchplatz 3
Ort: Mötz
NUTS-Code: AT334 Tiroler Oberland
Postleitzahl: 6423
Land: Österreich
Kontaktstelle(n): Herr Ulrich Kapferer, Amt der Tiroler Landesregierung, Geschäftsstelle für Dorferneuerung, Innrain 1, 6020 Innsbruck, +43 512 508 3802, bodenordnung@tirol.gv.at
E-Mail: gemeinde@moetz.tirol.gv.at
Telefon: +43 5263643111
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.moetz.tirol.gv.at/
Abschnitt II: Gegenstand
Wettbewerb Neubau Feuerwehr- und Vereinshaus Mötz
Gegenstand des Wettbewerbes ist die Erlangung von baukünstlerischen Vorentwurfskonzepten für das neue Feuerwehr- und Vereinshaus in Flößerweg 9, 6423 Mötz.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Teilnahmeberechtigt: vgl. Ausschreibung Pkt. A.5
Aus den nach EU-weiter Bekanntmachung zeitgerecht eingelangten Bewerbungen werden 10–15 Teilnehmer: innen vom Preisgericht ausgewählt (Phase 1) und zur Abgabe einer Wettbewerbsar-beit eingeladen (Phase 2). Für diese Phase besteht keine Anonymität.
In der Phase 2 (Wettbewerb) bleibt die Anonymität der Teilnehmer/innen über die gesamte Dauer des Verfahrens bis zum Abschluss der Jurysitzung des Preisgerichts erhalten.
Architekt:in, Planer:innen Hochbau
Abschnitt IV: Verfahren
Bewertungskriterien der Phase 1:
1 Landschaft – Maßstäbliches und landschaftsbezogenes Bauen (Foto und Foto/Lageplan)
Bewertet wird die Einbettung des Projektes in die Landschaft hinsichtlich der Maßstäblichkeit und des Bezugs.
2 architektonische Qualitäten – (Foto oder Schaubild)
Bewertet wird der baukünstlerische Ansatz der Referenzprojekte hinsichtlich Proportion, Fassadengestaltung und Farbe.
3 innenräumliche Qualitäten – (Foto oder Schaubild)
Bewertet wird der Umgang mit Raumdimension, Licht und Materialität.
4 grundrissliche Qualität – (Plan, Zeichnung, Skizze)
Bewertet wird die Qualität der räumlichen Konzeption und Erschließung.
PREISE (NUR PHASE 2)
Es werden sechs Projekte mit Preisen ausgezeichnet.
1. Preis € 11.500, – (excl. USt.)
2. Preis € 8.800, – (excl. USt.)
3. Preis € 6.300, – (excl. USt.)
1. Anerkennung € 3.800, – (excl. USt.)
2. Anerkennung € 3.800, – (excl. USt.)
3. Anerkennung € 3.800, – (excl. USt.)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift: Michael-Gaismair-Straße 1
Ort: Innsbruck
Postleitzahl: 6020
Land: Österreich
E-Mail: post@lvwg-tirol.gv.at
Telefon: +43 51290170
Fax: +43 5129017741705
Internet-Adresse: https://www.lvwg-tirol.gv.at/