Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Neu- und Umbau Abfall-Logistikzentrum Wels , Wels / Österreich

Bewerbungsfrist 29.05.2024

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2037986
Amtsblattnummer
92/2024 00279100-2024
Tag der Veröffentlichung
13.05.2024
Bewerbungsfrist
29.05.2024 12:00
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU /EWR
Fachbereich
Allgem. Ing.-Leistungen
Architektur
Ingenieurwesen/ Fachplanung
Auslober
O.Ö. Landes-Abfallverwertungsunternehmen GmbH
Koordination
Architekt Lasinger ZT GmbH, Linz

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

279100-2024 - Wettbewerb See the notice on TED website
279100-2024 - Wettbewerb
Österreich – Planungsleistungen im Bauwesen – Neu- und Umbau Abfall-Logistikzentrum Wels
OJ S 92/2024 13/05/2024
Wettbewerbsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: O.Ö. Landes-Abfallverwertungsunternehmen GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neu- und Umbau Abfall-Logistikzentrum Wels
Beschreibung: Ziel des Wettbewerbs ist die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für den Neubau eines Bürogebäudes, von offenen und geschlossenen Hallen und Parkplätzen am Areal der LAVU in Wels unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte.
Kennung des Verfahrens: 593e2759-70da-4ac2-8925-d238e53bcb0b
Interne Kennung: 08052024
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Ziel des Wettbewerbs ist die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für den Neubau eines Bürogebäudes, von offenen und geschlossenen Hallen und Parkplätzen am Areal der LAVU in Wels unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die OÖ Landes-Abfallverwertungsunternehmen GmbH (LAVU) steht im Eigentum der 15 oberösterreichischen Bezirksabfallverbände und drei Statutarstädte und ist das operative Dienstleistungsunternehmen für deren Eigentümerinnen und Eigentümer im Bereich der Altstoffsammelzentren (ASZ). Die im Wettbewerb angebotenen Dienstleistungsmodule umfassen ASZ-Infrastrukturleistungen (Bau-Projektmanagement, Facility-Management etc..), ASZ-Betriebsorganisation, ASZ-Personalbeistellung (rd. 800 MA) sowie Abfallmanagement (Sammlung, Logistik, Behandlung und Vermarktung). Im landesweit einheitlich organisierten Netz der 175 ASZ werden 90 Abfallarten sortenrein primär für das Recycling getrennt gesammelt und mittels effizient organisierter Stückgut-Logistik (rund 250.000 Förderhilfsmittel pro Jahr) über das Abfall-Logistikzentrum (ALZ) in Wels zentral umgeschlagen. Sämtliche ASZ sowie das ALZ sind nach ISO 14.001 und EMAS zertifiziert. Das ALZ fungiert dabei als funktionelle und logistische Drehscheibe für die ASZ. Nähere Informationen inklusive Imagefilm sind den beiden Websites www.lavu.at und www.altstoffsammelzentrum.at zu entnehmen. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Kreislaufwirtschaft steigen die Anforderungen an das zukunftsorientierte Konzept des ALZ sowohl in qualitativer als auch quantitativer Hinsicht. Nach einer Vorprüfung wurde seitens der Bauherrschaft entschieden, das ALZ am Standort Maderspergerstraße 16 in 4600 Wels weiterzuentwickeln, die vorhandenen Betriebsflächen zu erweitern und effizienter zu nutzen. Die Umsetzung erfolgt in den nächsten Jahren in mehreren Etappen im laufenden Betrieb. Insgesamt wird mit einer Investitionssumme von rund 12 Mio. Euro kalkuliert. Die Betriebsflächen für die temporäre Lagerung bzw. Behandlung der Wertstoffe sind derzeit mit teils offenen und teils geschlossenen Hallen besetzt. In Zukunft soll nach Möglichkeit das gesamte Areal überdacht werden - Lösungen für eine attraktive und den gesetzlichen Vorgaben entsprechende natürliche Belichtung der Hallen werden erwartet. Die Entwässerung der Dachflächen kann somit über Sickerschächte erfolgen. Die interne Betriebslogistik hat im Hallenbereich Zonen für Lagerung der Materialien bzw. Verkehrsflächen festgelegt – diese sind zu beachten und die Konstruktionen dementsprechend optimiert und unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit zu planen (Stützenraster, Spannweiten). Das derzeit vorhandene Angebot an Büroräumlichkeiten und PKW-Abstellplätzen soll unter Berücksichtigung eines nachhaltiges Mobilitätskonzeptes erweitert werden. Die aktuell betrieblich erforderliche thermische Energie (750 MWh/a) wird zu 100 % durch die eigene Hackschnitzelanlage erzeugt, der elektrische Energiebedarf (250 MWh/a) zu rund 60 % von der vorhandenen PV-Anlage (150 kWp) gedeckt. Zukünftig sollen die Betriebskosten durch nachhaltige Lösungen weiter minimiert werden. Vorschläge zur Wiederverwendung von umzugestaltenden Bauteilen sowie Vorschläge zur Grünraum- bzw. Freiraumgestaltung werden erwartet. Die Ausführung soll nach Möglichkeit in nachhaltiger Holzbauweise erfolgen – entsprechende Brandschutzvorkehrungen sind entsprechend den gesetzlichen Vorschriften selbstverständlich vorzusehen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6.
Ausschlussgründe:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Konkurs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Korruption: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Betrugsbekämpfung: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlungsunfähigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Entrichtung von Steuern: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Gemäß den entsprechenden nationalen vergaberechtlichen Vorgaben.
5. Los
5.1.
Los: LOT-1772
Titel: Neu- und Umbau Abfall-Logistikzentrum Wels
Beschreibung: Ziel des Wettbewerbs ist die Erlangung von Vorentwurfskonzepten für den Neubau eines Bürogebäudes, von offenen und geschlossenen Hallen und Parkplätzen am Areal der LAVU in Wels unter Berücksichtigung ökologischer und ökonomischer Gesichtspunkte.
Interne Kennung: 20240508
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Maderspergerstraße 16  
Stadt: Wels
Postleitzahl: 4600
Land, Gliederung (NUTS): Linz-Wels (AT312)
Land: Österreich
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
 
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
 
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
 
Kriterium:
Art: Sonstiges
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/05/2024 12:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://gv.vergabeportal.at/Detail/182173
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 06/06/2024
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://gv.vergabeportal.at/Detail/182173
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 29/05/2024 12:00:00 (UTC+2)
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Architekt Lasinger ZT GmbH
8. Organisationen
8.1.
ORG-0778
Offizielle Bezeichnung: O.Ö. Landes-Abfallverwertungsunternehmen GmbH
Registrierungsnummer: 9110015473704
Postanschrift: Maderspergerstraße 16  
Stadt: 4600
Postleitzahl: Wels
Land, Gliederung (NUTS): Linz-Wels (AT312)
Land: Österreich
Kontaktperson: Architekt Lasinger ZT GmbH, Beethovenstraße 9, 4020 Linz
Telefon: +43 676 4678708
Internetadresse: http://www.lavu.at/
Rollen dieser Organisation: 
Beschaffer
8.1.
ORG-2233
Offizielle Bezeichnung: Architekt Lasinger ZT GmbH
Registrierungsnummer: 9110021134484
Postanschrift: Beethovenstraße 9  
Stadt: Linz
Postleitzahl: 4020
Land, Gliederung (NUTS): Linz-Wels (AT312)
Land: Österreich
Telefon: +43 676 4678708
Rollen dieser Organisation: 
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f0abf394-338e-46ee-919b-497a2dbd3701 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Wettbewerbsbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/05/2024 23:57:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 279100-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 92/2024
Datum der Veröffentlichung: 13/05/2024

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen