Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2029874
- Tag der Veröffentlichung
- 23.09.2020
- Bewerbungsfrist
- 07.11.2020
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EWG - mit GATT-Beteiligung
- Fachbereich
-
Allgem. Ing.-Leistungen
Architektur
Ingenieurwesen/ Fachplanung
23/09/2020 S185
Deutschland-Bad Homburg vor der Höhe: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2020/S 185-446646
Vorinformation
Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kur- und Kongreß GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Postanschrift: Kaiser-Wilhelms-Bad im Kurpark
Ort: Bad Homburg vor der Höhe
NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
Postleitzahl: 61348
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@goerg.deInternet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bad-homburg.de/rathaus/gesellschaften/Kur-und-Kongress-GmbH.php
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB (Vergabestelle) Postanschrift: Ulmenstraße 30
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60235
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@goerg.de
Telefon: +49 69170000154
Fax: +49 69170000228Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.goerg.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en)
Freizeit, Kultur und Religion
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
Machbarkeitsstudie Kurhaus „Neubau — Nicht offener Realsisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach RPW 2013
Referenznummer der Bekanntmachung: 60591-19
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3) Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung:
Die Kur- und Kongreß GmbH Bad Homburg v. d. Höhe beabsichtigt die Durchführung eines nicht offenen Realisierungswettbewerbs zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie für einen möglichen Neubau des Kurhauses der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe. Das mehr als 30 Jahre alte Gebäude weist unübersehbare qualitative, funktionale sowie räumliche Mängel und Defizite auf. Mit dem Wettbewerbsverfahren erwartet die Bad Homburger Kur- und Kongress GmbH umfassende Konzeptlösungen für einen möglichen Neubau mit folgendem Nutzungsspektrum:
Kongress- und Tagungszentrum | Theater | Hotel sowie ergänzende belebende gewerbliche Nutzungen.
Neben der Entwicklung eines attraktiven und repräsentativen Hochbaus ist das unmittelbar angrenzende Umfeld in die Planung einzubeziehen. Das Zusammenspiel zwischen dem öffentlichen Gebäudekomplex und dem öffentlichen Raum sollen in einem schlüssigen Gesamtkonzept zur Ausführung kommen.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
71220000 Architekturentwurf
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Das Kurhaus Bad Homburg v. d. Höhe liegt im Zentrum der Kurstadt an der Louisenstraße. Der historische Kurpark grenzt an der Gebäuderückseite unmittelbar an. Der aus den 80er Jahre stammende Gebäudekomplex gilt mit seinen zahlreichen Veranstaltungen bei der Bevölkerung sowie den Gästen gleichermaßen als wichtiger Treffpunkt inmitten des Zentrums der Kurstadt.
Das Wettbewerbsgebiet wird einen Betrachtungsraum von insgesamt ca. 21 850 m2 umfassen. Hierin enthalten sind die angrenzenden Straßenräume Louisenstraße | Schwedenpfad | Ludwigstraße | Thomasstraße. Die maximal bebaubare Fläche beträgt ca. 14 450 m2. Der nicht offene Realisierungswettbewerb richtet sich an Architekten, Stadtplaner und Landschaftsplaner. Ziel des Wettbewerbes ist es, eine umfassende und ganzheitliche Planungskonzeption für das im Zentrum der Kurstadt liegende Wettbewerbsgebiet zu erarbeiten. Dabei gilt es, zukunftsweisende und nachhaltige Konzeptionen für den möglichen Neubaukomplex mit dem Nutzungsmix Kongress, Theater, Hotel sowie ergänzende belebenden Gewerbenutzungen zu entwickeln. Mit den Konzeptionen sind neben den architektonischen und gestalterischen Entwurfslösungen ebenso die damit verbundenen städtebaulichen und frei räumlichen Aspekte in einen integrierten Zusammenhang abzubilden und die relevanten wirtschaftlichen Parameter zu erarbeiten. Die Einleitung des Wettbewerbs ist zu Beginn des 4. Quartals 2020 vorgesehen. Neben dem Wettbewerbsverfahren erstellt der Auslober gegenwärtig auch eine bauliche, technische und wirtschaftliche Begutachtung zu den Möglichkeiten einer Sanierung des Kurhauses, um auf dieser Basis und den Wettbewerbsergebnissen über die weitere Entwicklung und Erneuerung des Kurhauses zu entscheiden.
Näheres siehe Auslobungs- und Vergabeunterlagen.
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Es handelt sich um eine (unverbindliche) Vorinformation, mit der der Auftraggeber die Absicht zur Durchführung eines nicht offenen Realisierungswettbewerbes mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach RPW 2013 sowie anschließendem Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach § 14 Abs. 4 Nr. 8 VgV ankündigt.
II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
22/10/2020
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
:
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/09/2020
Deutschland-Bad Homburg vor der Höhe: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2020/S 185-446646
Vorinformation
Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1) Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Kur- und Kongreß GmbH Bad Homburg v. d. Höhe
Postanschrift: Kaiser-Wilhelms-Bad im Kurpark
Ort: Bad Homburg vor der Höhe
NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
Postleitzahl: 61348
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@goerg.deInternet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.bad-homburg.de/rathaus/gesellschaften/Kur-und-Kongress-GmbH.php
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3) Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: GÖRG Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB (Vergabestelle) Postanschrift: Ulmenstraße 30
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60235
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@goerg.de
Telefon: +49 69170000154
Fax: +49 69170000228Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.goerg.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en)
Freizeit, Kultur und Religion
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
Machbarkeitsstudie Kurhaus „Neubau — Nicht offener Realsisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach RPW 2013
Referenznummer der Bekanntmachung: 60591-19
II.1.2) CPV-Code Hauptteil
71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
II.1.3) Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung:
Die Kur- und Kongreß GmbH Bad Homburg v. d. Höhe beabsichtigt die Durchführung eines nicht offenen Realisierungswettbewerbs zur Erstellung einer Machbarkeitsstudie für einen möglichen Neubau des Kurhauses der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe. Das mehr als 30 Jahre alte Gebäude weist unübersehbare qualitative, funktionale sowie räumliche Mängel und Defizite auf. Mit dem Wettbewerbsverfahren erwartet die Bad Homburger Kur- und Kongress GmbH umfassende Konzeptlösungen für einen möglichen Neubau mit folgendem Nutzungsspektrum:
Kongress- und Tagungszentrum | Theater | Hotel sowie ergänzende belebende gewerbliche Nutzungen.
Neben der Entwicklung eines attraktiven und repräsentativen Hochbaus ist das unmittelbar angrenzende Umfeld in die Planung einzubeziehen. Das Zusammenspiel zwischen dem öffentlichen Gebäudekomplex und dem öffentlichen Raum sollen in einem schlüssigen Gesamtkonzept zur Ausführung kommen.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
71220000 Architekturentwurf
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Das Kurhaus Bad Homburg v. d. Höhe liegt im Zentrum der Kurstadt an der Louisenstraße. Der historische Kurpark grenzt an der Gebäuderückseite unmittelbar an. Der aus den 80er Jahre stammende Gebäudekomplex gilt mit seinen zahlreichen Veranstaltungen bei der Bevölkerung sowie den Gästen gleichermaßen als wichtiger Treffpunkt inmitten des Zentrums der Kurstadt.
Das Wettbewerbsgebiet wird einen Betrachtungsraum von insgesamt ca. 21 850 m2 umfassen. Hierin enthalten sind die angrenzenden Straßenräume Louisenstraße | Schwedenpfad | Ludwigstraße | Thomasstraße. Die maximal bebaubare Fläche beträgt ca. 14 450 m2. Der nicht offene Realisierungswettbewerb richtet sich an Architekten, Stadtplaner und Landschaftsplaner. Ziel des Wettbewerbes ist es, eine umfassende und ganzheitliche Planungskonzeption für das im Zentrum der Kurstadt liegende Wettbewerbsgebiet zu erarbeiten. Dabei gilt es, zukunftsweisende und nachhaltige Konzeptionen für den möglichen Neubaukomplex mit dem Nutzungsmix Kongress, Theater, Hotel sowie ergänzende belebenden Gewerbenutzungen zu entwickeln. Mit den Konzeptionen sind neben den architektonischen und gestalterischen Entwurfslösungen ebenso die damit verbundenen städtebaulichen und frei räumlichen Aspekte in einen integrierten Zusammenhang abzubilden und die relevanten wirtschaftlichen Parameter zu erarbeiten. Die Einleitung des Wettbewerbs ist zu Beginn des 4. Quartals 2020 vorgesehen. Neben dem Wettbewerbsverfahren erstellt der Auslober gegenwärtig auch eine bauliche, technische und wirtschaftliche Begutachtung zu den Möglichkeiten einer Sanierung des Kurhauses, um auf dieser Basis und den Wettbewerbsergebnissen über die weitere Entwicklung und Erneuerung des Kurhauses zu entscheiden.
Näheres siehe Auslobungs- und Vergabeunterlagen.
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Es handelt sich um eine (unverbindliche) Vorinformation, mit der der Auftraggeber die Absicht zur Durchführung eines nicht offenen Realisierungswettbewerbes mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb nach RPW 2013 sowie anschließendem Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb nach § 14 Abs. 4 Nr. 8 VgV ankündigt.
II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
22/10/2020
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
:
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/09/2020