Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Lütjenburger Weg , Heiligenhafen / Deutschland

Abgabefrist 25.01.2024

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2036446
Tag der Veröffentlichung
09.10.2023
Abgabetermin
25.01.2024 12:00
Verfahrensart
Sonstiger Wettbewerb
Fachbereich
Architektur
Auslober
Stadt Heiligenhafen
Koordination
D&K drost consult GmbH, Hamburg

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

Lütjenburger Weg
 
Ausgeschrieben durch die 
Stadt Heiligenhafen
Der Bürgermeister
Markt 4-5, 23774 Heiligenhafen
 
Anlass und Ziel
Die Stadt Heiligenhafen ist bestrebt, der aktuellen, steigenden Wohnraumnachfrage gerecht zu werden und den Wohnungsmarkt zu qualifizieren. In dem angestrebten Verfahren soll ein Grundstück verge­ben werden, welches mit einem nachhaltigen Wohnraumangebot zu entwickeln ist. Der Stadt ist nicht daran gelegen, dass auf dem Grundstück Ferienwohnungen entstehen.
Das Projekt ist in das Förderprogramm ‚Neue Perspektive Wohnen‘ des Landes Schleswig-Holstein eingebunden.
 
Verfahrensgrundlagen und Angebotsgegenstand
Die Grundstücksausschreibung erfolgt nach Bestgebotsprinzip ggf. mit anschließender Anhandgabe. Angebotsgegenstand ist ein etwa 9.100 m² großes Grundstück.
 
Nutzungskonzept
Eine hohe städtebauliche Qualität ist anzustreben. Das städtebauliche, hochbauliche Konzept soll daher Ausdifferenzierungen und unterschiedliche Anforderungen an Wohnungsbau berücksichtigen und plausibel darlegen. Dazu zählen eine Zielgruppendifferenzierung, unterschiedliche Wohnungsgrößen, -typen und -bindungen und ggf. ein Nutzungsmix.
Das Ziel ist, eine Durchmischung von bezahlbarem Eigentums- und Mietwohnungsbau zu realisieren. Es kann Geschosswohnungsbau bspw. auch mit privaten Gärten im Erdgeschoss ebenso Umsetzung finden wie Einfamilienhäuser. Eine verdichtete und gleichermaßen ortangemessene Bauweise mit einem möglichst geringen Versiegelungsgrad ist - auch unter ökologischen Aspekten - gewünscht.
Im Ergebnis sollen mindestens 30 Wohneinheiten entwickelt werden, die nachhaltige, zukunftsorientierte, energieeffiziente Kriterien erfüllen und bezahlbar sind.
 
Zeitschiene
Bereitstellung der Ausschreibungsunterlagen
ab 06.10.2023
Frist zur Einreichung der Rückfragen
bis 01.11.2023 (12:00 Uhr)
Frist zur Einreichung der Angebote
bis 25.01.2024 (12:00 Uhr)
Sitzung des Bewertungsgremiums
1. Quartal 2024
 
Freischaltung zum digitalen Projektraum
Alle erforderlichen Unterlagen und Anlagen werden in einem digitalen Projektraum auf der Website www.drost-consult.de bereitgestellt.
 
Voraussetzung zur Freischaltung und zum Zugang in den digitalen Projektraum ist die Unterzeichnung einer Verpflichtungserklärung, die wir Ihnen zuschicken werden, wenn Sie uns Ihren Benutzernamen mitteilen.
 
Wenn Sie noch keinen Zugang zum digitalen Projektraum haben, können Sie sich unter nachfolgendem Link als Benutzer*in registrieren und uns danach Ihren Namen übermitteln.
http://www.drost-consult.de/de/teilnehmerbereich

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen