Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Leo-Postareal , LEONBERG / Deutschland

Bewerbungsfrist 30.11.2017

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2021562
Tag der Veröffentlichung
08.11.2017
Bewerbungsfrist
30.11.2017
Abgabetermin Pläne
13.04.2018
Abgabetermin Modell
20.04.2018
Preisgerichtssitzung
15.05.2018
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EWG
EU /EWR
Fachbereich
Allgem. Ing.-Leistungen
Architektur
Ingenieurwesen/ Fachplanung
Stadtplanung
Teilnehmer
Architekten
Koordination
Drees & Sommer, Stuttgart

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

03/11/2017    S211    - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Nicht offenes Verfahren 
Deutschland-Leonberg: Stadtplanung
2017/S 211-439644
Wettbewerbsbekanntmachung
Dieser Wettbewerb fällt unter: Richtlinie 2004/18/EG

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
/ Auftraggeber

I.1) Name, Adressen und Kontaktstelle(n)

Stadt Leonberg
Belforter Platz 1
71229 Leonberg
Deutschland
E-Mail: Postareal@dreso.com
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers / des Auftraggebers: www.dreso.com/Leo-Postareal
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers

Regional- oder Lokalbehörde

1.3) Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber /
anderer Auftraggeber
Der öffentliche Auftraggeber / Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber / anderer Auftraggeber: nein

Abschnitt II: Gegenstand
des Wettbewerbs / Beschreibung des Projekts


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Wettbewerbs/Projekts durch den öffentlichen

Auftraggeber / den Auftraggeber:

Nichtoffenes Investorenauswahlverfahren mit Präqualifikation.

II.1.2) Kurze Beschreibung:

Mit der Entwicklung des Areals sollen Synergieeffekte mit den angrenzenden Bereichen sowie eine Erhöhung der Frequentierung und Verweildauer geschaffen werden. Das Postareal soll gelungenes Verbindungselement zwischen dem Stadtkern und dem angrenzenden Gebiet darstellen. Damit legt die Ausloberin besonderen Wert auf die architektonische und städtebauliche Qualität der Arbeiten sowie auf eine dem Standort angemessene Nutzungsdurchmischung im Sinne einer gelungenen innerstädtischen Quartiersentwicklung. Neben Einzelhandel, Gastronomie, Büro/Praxis und Wohnen wird eine architektonische Landmarke zur Akzentuierung des Areals gewünscht.
Teilnahmeberechtigt sind Investoren und Bauträger (auch in Form von Arbeitsgemeinschaften) in Zusammenarbeit mit Architekten und Stadtplanern, die die geforderten fachlichen Anforderungen (Referenzkriterien) erfüllen. In Phase 2 des Auswahlverfahrens ist die Beteiligung eines Landschaftsarchitekten verpflichtend. Verkehrsplaner sollten hinzugezogen werden. Bei natürlichen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn sie gemäß Rechtsvorschrift ihres Herkunftsstaates berechtigt sind, am Tage der Bekanntmachung die Berufsbezeichnung Architekt zu führen.
Am Ende der Präqualifikation stehen höchstens 15 Teilnahmeberechtigte für die Phase 2 – Auslobung.

II.1.3) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV)

71410000
, 71000000

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben


III.1) Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer:

Siehe: www.dreso.com/Leo-Postareal

III.2) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja
Siehe: www.dreso.com/Leo-Postareal

Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Art des Wettbewerbs

Nichtoffen
Geplante Teilnehmerzahl Mindestzahl 5. /Höchstzahl 15

IV.2) Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer


IV.3) Kriterien für die Bewertung der Projekte:

Siehe: www.dreso.com/Leo-Postareal

IV.4) Verwaltungsangaben


IV.4.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber/beim Auftraggeber:


IV.4.2) Bedingungen für den Erhalt von Vertrags- und ergänzenden
Unterlagen

IV.4.3) Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge

Tag: 30.11.2017 - 12:00

IV.4.4) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an ausgewählte
Bewerber

IV.4.5) Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder
Teilnahmeanträge verfasst werden können
Alle Amtssprachen der EU

IV.5) Preise und Preisgericht


IV.5.1) Angaben zu Preisen:

Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: nein

IV.5.2) Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer

Es sind keine Preisgelder vorgesehen.

IV.5.3) Folgeaufträge

Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den bzw. an einen der Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja

IV.5.4) Entscheidung des Preisgerichts

Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber / den Auftraggeber bindend: nein

IV.5.5) Namen der ausgewählten Preisrichter


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union


VI.2) Zusätzliche Angaben:


VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Stadt Leonberg
Leonberg
Deutschland

VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Stadt Leonberg
Leonberg
Deutschland

VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:

31.10.2017

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen