Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Konzeptverfahren Gewerbegrundstück Haaren - Charlottenburger Allee , Aachen / Deutschland

Bewerbungsfrist 04.07.2025

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2039589
Tag der Veröffentlichung
08.04.2025
Bewerbungsfrist
04.07.2025
Verfahrensart
Sonstiger Wettbewerb
Fachbereich
Allgemein
Teilnehmer
Betriebe aus dem produzierenden Gewerbe, dem Dienstleistungssektor oder Mischformen
Auslober
Stadt Aachen

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Konzeptverfahren Gewerbegrundstück Haaren - Charlottenburger Allee
 
Auslober
Stadt Aachen
 
Ziele und Inhalte des Konzeptverfahrens
Der Wohnungs- und Liegenschaftsausschuss der Stadt Aachen hat in seiner Sitzung vom 13.03.2023 den Beschluss gefasst, für das städtische Gewerbegrundstück „Charlottenburger Allee“ in Aachen Haaren ein Konzeptverfahren mit dem Themenschwerpunkt „Bauen im Einklang mit der Natur“ durchzuführen.
Das vorhandene Gewerbegebiet „Auf der Hüls“ ist geprägt von eher kleinteiligen Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben und einem größeren Logistikunternehmen. Das zu vergebende Grundstück an der Charlottenburger Allee bildet einen von weitem sichtbaren Ortsrand zum Freibereich des Haarbachtals und der Autobahn A 544 und ist auch aufgrund seiner Größe städtebaulich relevant. Mit dem Konzeptverfahren soll das bestehende Gewerbegebiet im Übergang zum Landschaftraum Haarbachtal arrondiert und unter Beachtung der Anforderungen an Klimaschutz, Gestaltung und zirkuläre Ökonomie entwickelt werden. Dabei findet unter anderem auch das Kriterium der Bestandssicherung ortsansässiger Unternehmen Berücksichtigung.
 
Teilnahmeberechtigung
Die Ausschreibung richtet sich an Betriebe aus dem produzierenden Gewerbe, dem Dienstleistungssektor oder Mischformen. Reine Logistikbetriebe, also Betriebe, deren Prozesse ausschließlich Transport- und Lagerungsprozesse, sowie das Ein- und Auslagern von Gütern (Umschlag) beinhalten, werden nicht zugelassen.
 
Durch die Lage des Grundstücks in zweiter Reihe am Ende der Erschließungsstraße ist das Grundstück für Betriebe, die ein hohes Verkehrsaufkommen erzeugen, nicht geeignet.
 
Bewerbungsschluss
04.07.2025
 
Weitere Informationen und Unterlagen unter

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen