Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Investorenwettbewerb Freizeitanlage Blumenberg , Eichstätt / Deutschland

Bewerbungsfrist 16.09.2025

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2040126
Amtsblattnummer
152/2025 00523047-2025
Tag der Veröffentlichung
11.08.2025
Bewerbungsfrist
16.09.2025 12:00
Verfahrensart
Sonstiger Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU /EWR
Fachbereich
Allgemein
Auslober
Landratsamt Eichstätt

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

523047-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Verkauf von unbebauten Grundstücken – Investorenwettbewerb Freizeitanlage Blumenberg
OJ S 152/2025 11/08/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungLandratsamt Eichstätt
Rechtsform des ErwerbersVon einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen AuftraggebersAllgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelInvestorenwettbewerb Freizeitanlage Blumenberg
BeschreibungDer Landkreis Eichstätt bietet die Grundstücke mit den Fl.Nrn. 169 und 169-11 der Gemarkung Marienstein - Eichstätt sowie der Fl.Nr. 1022-20 der Gemarkung Schernfeld, Gesamtfläche: ca. 97.000 qm an, um zum Einen den vorhandenen Fossiliensteinbruch mit Öffnungszeiten von mindestens von Ostern bis Ende Oktober an sechs Wochentagen (darunter Sa. und So.) von 10 bis 16 Uhr zu betreiben und zum Anderen zur Errichtung und den Betrieb einer Touristischen Anlage mit einer Tiny-Haus-Siedlung
Kennung des Verfahrens7859be66-94a9-4c2d-9cb9-9d6743f5319a
Interne KennungNPA-2025-B01
VerfahrensartVerhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 70122110 Verkauf von unbebauten Grundstücken
Zusätzliche Einstufung (cpv): 70000000 Immobiliendienste
2.1.2.
Erfüllungsort
StadtEichstätt
Postleitzahl85072
Land, Gliederung (NUTS)Eichstätt (DE219)
LandDeutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der AusschlussgründeBekanntmachung
KorruptionBeschreibung: Zwingender Ausschluss. Hinweis: Die durch das eForms-Formular vorgegebenen Begriffe zu den Ausschlussgründen sind nicht maßgeblich. Die Frage eines Ausschlusses von Angeboten richtet sich nach geltendem deutschen Vergaberecht. Bitte beachten Sie zu den vorzulegenden Erklärungen und Unterlagen aus Ziffer 5.1.9 dieser Bekanntmachung. Dieser Hinweis findet auch für alle folgend aufgelisteten Ausschlussgründe Anwendung.
BetrugBeschreibung: Zwingender Ausschluss.
Beteiligung an einer kriminellen VereinigungBeschreibung: Zwingender Ausschluss.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen AktivitätenBeschreibung: Zwingender Ausschluss.
Einstellung der gewerblichen TätigkeitBeschreibung: Zwingender Ausschluss.
Geldwäsche oder TerrorismusfinanzierungBeschreibung: Zwingender Ausschluss.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen InsolvenzverwalterBeschreibung: Bei Konkurs: Zwingender Ausschluss. Beschreibung: Bei Verwaltung durch einen Insolvenzverwalter: Fakultativer Ausschluss.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem VergabeverfahrenBeschreibung: Fakultativer Ausschluss.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare SanktionenBeschreibung: Fakultativer Ausschluss.
Schwerwiegendes berufliches FehlverhaltenBeschreibung: Fakultativer Ausschluss.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.Beschreibung: Zwingend Ausschluss.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche VerpflichtungenBeschreibung: Fakultativer Ausschluss.
Verstoß gegen sozialrechtliche VerpflichtungenBeschreibung: Fakultativer Ausschluss.
Verstoß gegen umweltrechtliche VerpflichtungenBeschreibung: Fakultativer Ausschluss.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von SozialversicherungsbeiträgenBeschreibung: Zwingender Ausschluss
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von SteuernBeschreibung: Zwingender Ausschluss
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des WettbewerbsBeschreibung: Zwingender Ausschluss
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des VergabeverfahrensBeschreibung: Fakultativer Ausschluss.
ZahlungsunfähigkeitBeschreibung: Fakultativer Ausschluss.
Kinderarbeit und andere Formen des MenschenhandelsBeschreibung: Zwingender Ausschluss
5. Los
5.1.
LosLOT-0000
TitelInvestorenwettbewerb Freizeitanlage Blumenberg
BeschreibungDer Landkreis Eichstätt bietet die Grundstücke mit den Fl.Nrn. 169 und 169-11 der Gemarkung Marienstein - Eichstätt sowie der Fl.Nr. 1022-20 der Gemarkung Schernfeld, Gesamtfläche: ca. 97.000 qm an, um zum Einen den vorhandenen Fossiliensteinbruch mit Öffnungszeiten von mindestens von Ostern bis Ende Oktober an sechs Wochentagen (darunter Sa. und So.) von 10 bis 16 Uhr zu betreiben und zum Anderen zur Errichtung und den Betrieb einer Touristischen Anlage mit einer Tiny-Haus-Siedlung
Interne KennungNPA-2025-B01
5.1.1.
Zweck
Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 70122110 Verkauf von unbebauten Grundstücken
Zusätzliche Einstufung (cpv): 70000000 Immobiliendienste
5.1.2.
Erfüllungsort
StadtEichstätt
Postleitzahl85072
Land, Gliederung (NUTS)Eichstätt (DE219)
LandDeutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns01/12/2025
Enddatum der Laufzeit31/12/2040
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene TeilnahmeTeilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignetja
Zusätzliche Informationen#Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der AuswahlkriterienBekanntmachung
KriteriumAndere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung1. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Umsatz (brutto) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2022-2024) mit dem erholungstouristischen Betrieb von Tiny-Haus-Siedlungen. 2. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit 2.1 Anzahl und berufliche Qualifikation der Mitarbeiter: Durchschnitt der letzten 3 Jahre. 2.2 Referenzportfolio: Nachweis entsprechender Dienstleistungen in den letzten 10 Jahren. 2.3 Referenzportfolio: Eigenerklärung zu erholungstouristischen Referenzen des Bewerbers in den letzten 10 Jahren). Beurteilt wird, inwieweit der Bewerber aufgrund der eingereichten Eigenerklärungen geeignet erscheint, die Freizeitanlage nach den Zielvorstellungen des Landkreises zu errichten und zu betreiben. Dabei wird insbesondere der bisherige berufliche Werdegang des Bewerbers berücksichtigt. Es findet eine wertende Gesamtschau statt, d.h. die Wertung erfolgt im Vergleich zu den von den Mitbewerbern eingereichten Erklärungen. Vergeben werden 0-5 Punkte (0, 1, 2, 3, 4 oder 5 Punkte). Der Auftraggeber behält sich vor, Referenzauskünfte einzuholen. Bei der Wertung der Referenzen finden positive oder negative Auskünfte Berücksichtigung.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau)2
Höchstanzahl erfolgreicher Angebote3
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium
ArtPreis
BezeichnungPreis
BeschreibungDer Bieter mit dem höchsten Kaufpreisangebot (Mindestangebotssumme ist in den Vergabeunterlagen aufgeführt) erhält 5 Punkte. Bieter mit niedrigeren Angeboten erhalten die Punktzahl, die sich – ausgehend vom Höchstangebot – aus einer Dreisatzrechnung ergibt; diese Punktzahl wird kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen gerundet.
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl50,00
Kriterium
ArtQualität
BezeichnungQualität
BeschreibungGewertet wird entsprechend dem Wertungsmatrix in den Vergabeunterlagen mit dem von Bieter angegebenen Leistungen
Kategorie des Gewicht-ZuschlagskriteriumsGewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl50,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen09/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung
Elektronische EinreichungErforderlich
Adresse für die Einreichunghttps://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer KatalogNicht zulässig
VariantenNicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge16/09/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche InformationenBieterunterlagen können nach ermessensgerechter Entscheidung des Auftraggebers nachgefordert werden, soweit dies vergaberechtlich zulässig ist.
Auftragsbedingungen
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Elektronische RechnungsstellungErforderlich
Aufträge werden elektronisch erteiltja
Zahlungen werden elektronisch geleistetja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktionnein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleVergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinsichtlich der Einleitung von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen. Dieser lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein; (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB. Insbesondere gilt: Bieter deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle BezeichnungLandratsamt Eichstätt
Registrierungsnummer09176000 -SG17XXHochbau -15
AbteilungVergabestelle - Hochbau des Landkreises
PostanschriftResidenzplatz 1
StadtEichstätt
Postleitzahl85072
Land, Gliederung (NUTS)Eichstätt (DE219)
LandDeutschland
KontaktpersonVergabestelle - Hochbau des Landkreises
Telefon+49 8421702201
Fax+49 8421702206
Profil des Erwerbershttps://www.vergabe.bayern.de
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle BezeichnungVergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer09-0318006-60
AbteilungRegierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
PostanschriftMaximilianstraße 39
StadtMünchen
Postleitzahl80538
Land, Gliederung (NUTS)München, Kreisfreie Stadt (DE212)
LandDeutschland
KontaktpersonVergabekammer Südbayern
Telefon+49 89 2176-2411
Fax+49 89 2176-2847
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle BezeichnungDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer0204:994-DOEVD-83
StadtBonn
Postleitzahl53119
Land, Gliederung (NUTS)Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
LandDeutschland
Telefon+49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung1bcc9702-bf4c-4601-ab7c-a334b0c56246  -  01
FormulartypWettbewerb
Art der BekanntmachungAuftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung07/08/2025 13:02:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar istDeutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung523047-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe152/2025
Datum der Veröffentlichung11/08/2025

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen