Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Ideenwerkstatt Münchner Norden - Formatentwicklung und Umsetzung , München / Deutschland

Abgabefrist 31.08.2023

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2036559
Amtsblattnummer
2023/S 133-422880
Tag der Veröffentlichung
13.07.2023
Ergänzung zur Ausschreibung
22.08.2023
Abgabetermin
31.08.2023 23:59
Verfahrensart
Sonstiger Wettbewerb
Fachbereich
Landschaftsgestaltung
Stadtplanung
Auslober
Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

22/08/2023    S160

Deutschland-München: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

2023/S 160-506542

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 133-422880)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2

Postanschrift: Birkerstraße 18

Ort: München

NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt

Postleitzahl: 80636

Land: Deutschland

E-Mail: abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de

Fax: +49 8923330409

Internet-Adresse(n):

Hauptadresse: https://vergabe.muenchen.de/

Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.muenchen.de/

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

 

Ideenwerkstatt Münchner Norden - Formatentwicklung und Umsetzung

Referenznummer der Bekanntmachung: VGSt1-2-2023-0101
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

 

Ideenwerkstatt Münchner Norden - Formatentwicklung und Umsetzung

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/08/2023
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 133-422880

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: IV.2.2)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Anstatt:
Tag: 17/08/2023
Ortszeit: 23:59
muss es heißen:
Tag: 31/08/2023
Ortszeit: 23:59
Abschnitt Nummer: IV.2.7)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Anstatt:
Tag: 11/08/2023
Ortszeit: 10:00
muss es heißen:
Tag: 01/09/2023
Ortszeit: 10:00
VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:
 
01/08/2023    S146

Deutschland-München: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

2023/S 146-467332

Berichtigung

Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben

Dienstleistungen

(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 133-422880)

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2

Postanschrift: Birkerstraße 18

Ort: München

NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt

Postleitzahl: 80636

Land: Deutschland

E-Mail: abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de

Fax: +49 8923330409

Internet-Adresse(n):

Hauptadresse: https://vergabe.muenchen.de/

Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.muenchen.de/

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

 

Ideenwerkstatt Münchner Norden - Formatentwicklung und Umsetzung

Referenznummer der Bekanntmachung: VGSt1-2-2023-0101
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

 

Ideenwerkstatt Münchner Norden - Formatentwicklung und Umsetzung

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
27/07/2023
VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 133-422880

Abschnitt VII: Änderungen

VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben
VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text
Abschnitt Nummer: IV.2.2)
Stelle des zu berichtigenden Textes: Tag und Ortszeit:
Anstatt:
Tag: 10/08/2023
Ortszeit: 23:59
muss es heißen:
Tag: 17/08/2023
Ortszeit: 23:59
VII.2)Weitere zusätzliche Informationen:
13/07/2023    S133

Deutschland-München: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

2023/S 133-422880

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2

Postanschrift: Birkerstraße 18

Ort: München

NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt

Postleitzahl: 80636

Land: Deutschland

E-Mail: abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de

Fax: +49 8923330409

Internet-Adresse(n):

Hauptadresse: https://vergabe.muenchen.de/

Adresse des Beschafferprofils: https://vergabe.muenchen.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-188dd3fccf8-38a0b964e08204dd
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium, Vergabestelle 1 Abt. 2

Postanschrift: Birkerstraße 18

Ort: München

NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt

Postleitzahl: 80636

Land: Deutschland

E-Mail: abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de

Fax: +49 8923330409

Internet-Adresse(n):

Hauptadresse: https://vergabe.muenchen.de/
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabe.muenchen.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

 

Ideenwerkstatt Münchner Norden - Formatentwicklung und Umsetzung

Referenznummer der Bekanntmachung: VGSt1-2-2023-0101
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

 

Ideenwerkstatt Münchner Norden - Formatentwicklung und Umsetzung

II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

 

München

Deutschland

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

 

Budget max. 130.000.- € brutto

Leistungsmodul 0: Projektmanagement

Leistungsmodul 1: Entwicklung und Konzeption der Ideenwerkstatt

Leistungsmodul 2: Detaillierung der Konzeption und inhaltliche Begleitung der Ideenwerkstatt

Leistungsmodul 3: Nachbereitung der Ideenwerkstatt

Leistungsmodul 4: Planungsbezogene Leistungen

II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 11/09/2023
Ende: 31/12/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

 

Umsatzzahlen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre im Tätigkeitsbereich Stadtplanung und Partizipation

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

 

mindestens 150.000 € netto p.a. bzw. Gesamtumsatz in den letzten 3 Jahren: mindestens 450.000 € netto

III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

 

1. mind. vier vergleichbare Referenzen innerhalb der letzten 5 Jahre, die nach Art und Rechnungswert mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind

2. Anzahl der beschäftigten MitarbeiterInnen durchschnittlich in den letzten drei Jahren

Möglicherweise geforderte Mindeststandards:

 

zu 1. davon 2 Referenzaufträge über die Konzeption und Durchführung von partizipativen Veranstaltungen im Bereich Stadtentwicklung, Freiraumentwicklung und/oder urbane Mobilität mit Auftragswert über 100.000,00 €;

und 2 Referenzprojekte im Rahmen der Teilnahme bei einem stadt- und/oder landschaftsplanerischen Wettbewerb oder im Rahmen der Organisation eines Wettbewerbs bzw. vergleichbaren Verfahren für ein Gebiet von mindestens 5 Hektar und kumulierten Planungshonorar von über 100.000,00 €.

zu 2. mind. 5 Mitarbeitende

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/08/2023
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/10/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 11/08/2023
Ortszeit: 10:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:

 

entfällt

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern

Ort: München

Postleitzahl: 80534

Land: Deutschland

E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de

Telefon: +49 8921762411

Fax: +49 8921762847

Internet-Adresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

 

Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein Vertrag (Zuschlag) kann erst abgeschlossen werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gem. § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.

Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerbern/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Abgabe der Teilnahmeanträge (Teilnahmefrist) oder Angebote (Angebotsfrist) gegenüber dem Auftraggeber zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.

Sofern der Auftraggeber einer Rüge in seinem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens des Auftraggebers diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
08/07/2023

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen