Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2039875
- Tag der Veröffentlichung
- 10.06.2025
- Abgabetermin
- 01.09.2025
- Verfahrensart
- Studentenwettbewerb
- Fachbereich
-
Allgemein
Architektur
Ingenieurwesen/ Fachplanung
Kunst/Design
Stadtplanung - Auslober
-
Deutsches Nationalkomitee von ICOMOS
Wüstenrot Stiftung
Bauhaus-Universität Weimar
Arbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege
ICOMOS Studierendenwettbewerb 2025: 1960+ / Konstruktion
Auslober
Deutsches Nationalkomitee von ICOMOS
Wüstenrot Stiftung
Bauhaus-Universität Weimar
Arbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege
Wettbewerbsaufgabe
Ziel der Wettbewerbsaufgabe ist, präzise darzulegen, was das konstruktive Erbe erhaltenswert macht. Welche konstruktiven, ästhetischen, städtebaulichen oder konzeptionellen Qualitäten lassen sich feststellen? Welche Bedeutungen können den Konstruktionen zugeschrieben werden? Wie könnten Vermittlungsstrategien dafür aussehen? Welche Strategien der Erhaltung, Sanierung und des Weiterbauens müssen für diese Objekte entwickelt werden?
Anhand der Auseinandersetzung an einem konkreten, selbst gewählten Objekt im In- oder Ausland, sollen als theoretische Arbeit entweder Denkmalqualitäten und -werte untersucht und diskutiert werden oder im Rahmen einer konzeptionellen Arbeit Strategien für die (Weiter) Nutzung, Sanierung oder Vermittlung des Objektes entwickelt werden. Die Arbeiten sind auf einem Poster darzustellen.
Teilnehmer
Studierende des Bauingenieurwesens, der Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung, Kunstgeschichte, Restaurierung, Archäologie oder anderer denkmalrelevanter Disziplinen
Termine
Abgabetermin: 01. September 2025
Preisverleihung: Herbst 2025
Weitere Informationen unter