Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2035061
- Tag der Veröffentlichung
- 19.10.2022
- Bewerbungsfrist
- 10.11.2022
- Verfahrensart
- Sonstiger Wettbewerb
- Fachbereich
- Architektur
- Teilnehmer
- Interdisziplinäre Kooperationsgemeinschaften aus Investor*innen und Architekt*innen
- Auslober
- Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm mbH
- Koordination
- scheuvens + wachten plus planungsgesellschaft mbh, Dortmund
Grundstücksverkauf Ritterstraße 40 in Hamm
Ausloberin
Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm mbH
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
Ansprechpartner:
Martin Zerle
Wettbewerbsbetreuung
scheuvens + wachten plus planungsgesellschaft mbh
Friedenstraße 18
44139 Dortmund
Telefon: 0231 – 18 99 87 10
Kontakt: ritterstrasse@scheuvens-wachten.de
Ansprechpartner:
Martin Ritscherle
Laura Kreische
Melina Weichert
Planungsanlass
Die Stadt Hamm steuert seit 2015 mit dem Beschluss des ISEKs „Perspektive Innenstadt 2030“ aktiv Prozesse zur Stärkung und Attraktivierung ihrer Innenstadt. Für die Umsetzung der Maßnahmen werden dafür auch zentrale Grundstücke gekauft, die umstrukturiert werden sollen. Für die Entwicklung der Ritterstraße 40 sucht die Stadtentwicklungsgesellschaft nun im Rahmen dieser Konzeptvergabe nach einem/einer Investor*in, der/die die Anforderungen an den Bestandsumbau und die Neubebauung des Grundstücks qualitätsvoll umsetzt.
Eckdaten des Verfahrens
+ Vergabestelle: Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm mbH
+ zweistufiges Verfahren: Interessenbekundungsverfahren zur Auswahl der Bietenden und anschließender Verkauf im Rahmen der Konzeptvergabe
+ Anforderungen im Rahmen der Konzeptvergabe: Nutzungskonzept mit Kaufpreisangebot und städtebaulicher und architektonischer Entwurf
+ interdisziplinäre Kooperationsgemeinschaften aus Investor*innen und Architekt*innen + Marktwert des Grundstücks: 543.904 €
Auszug aus der Aufgabenstellung
Mit dieser Konzeptvergabe soll das bereits freigeräumte Grundstück Ritterstraße 40 am Eingang zur Einkaufsinnenstadt mit einer neuen Immobilie bebaut und in einer zeitgemäßen Formensprache in die Entwicklungen der Ritterstraße und ihre neue städtebauliche Struktur eingebunden werden. Hierfür möchte die Stadtentwicklungsgesellschaft das Grundstück an eine/n Investor*in veräußern, die/der hier einen dem Standort angepassten Nutzungsmix mit einem Gebäude mit einer hohen städtebaulichen und architektonischen Qualität realisiert. Dem Grundstück sind im hinteren Teil zudem 25 Parkplätze innerhalb einer Parkpalette zugehörig. Die Parkpalette teilt sich auf mehrere Grundstücke auf und liegt anteilig innerhalb des zu veräußernden Grundstücks.
Weitere Angaben zur Aufgabenstellung können der ausführlichen Aufgabenbeschreibung entnommen werden.
Voraussichtliche Terminschiene
+ Bewerbungsschluss: 10. November 2022
+ voraus. Versand der Unterlagen: Dezember 2022
+ Abgabe der Wettbewerbspläne: Mitte März 2023
+ Auswahlsitzung: Ende April 2023
Informationen zum Bewerbungsverfahren
Ziel des Bewerbungsverfahrens ist die Feststellung eines Kreises interessierter und geeigneter Investor*innen. Wenn Sie sich für die Teilnahme am Verfahren bewerben möchten, füllen Sie den Bewerbungsbogen und das zum Download zur Verfügung stehende DSGVO-Formblatt aus. Als Nachweis für Ihre Eignung werden zudem (siehe Bewerbungsbogen) zwei diesem Projekt vergleichbare Referenzen gefordert. Im Zuge der Bewerbung sollten Sie Ihren Kooperationspartner für Architektur bereits benennen. Dieser muss die fachlichen Voraussetzungen erfüllen und eine Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt/in“ haben. Der Eingang der Bewerbung muss postalisch und fristgerecht erfolgen. Datum und Adresse sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Rückfragen im Bewerbungsverfahren
Rückfragen im Bewerbungsverfahren sind an folgende Emailadresse zu richten:
Weitere Information zum Verfahren erhalten Sie unter folgender Internetseite: