Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2038367
- Tag der Veröffentlichung
- 02.08.2024
- Bewerbungsfrist
- 16.08.2024
- Abgabetermin Pläne
- 20.12.2024
- Abgabetermin Modell
- 24.01.2025
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Fachbereich
- Architektur
- Auslober
- SAC Sektion Engelberg
Grassenbiwak 2027, SAC Sektion Engelberg
Auslober
SAC Sektion Engelberg
Wettbewerbsaufgabe
Das unbewartete Grassenbiwak ist ein kleiner, vieleckiger Bau am Wendenjoch zwischen Engelberg und Gadmen, mit einfachem, kombinierten Aufenthalts-/Schlafraum. Es liegt auf einer geologisch sehr interessanten Krete mit beeindruckendem Blick auf vier Gletscher und die imposante Titliswand.
Die SAC-Sektion Engelberg will das mehr als 50-jährige Grassenbiwak durch einen Neubau an gleicher Stelle ersetzen oder umfassend sanieren. Der Charakter eines Selbstversorgerbiwaks soll erhalten bleiben. In einem Ersatzneubau oder einem umfassend sanierten Biwak sollen zeitgemässe Koch,- Aufenthalts- und Schlafmöglichkeiten für maximal 18 Alpinistinnen und Alpinisten geschaffen werden. Erwartet werden ressourcenschonende Lösungsvorschläge, welche sich harmonisch in die Landschaft einfügen.
Wettbewerbsart
Offener Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
WTO, CH
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Termine
Anmeldung: 16. August 2024
Abgabe Pläne: 20. Dezember 2024
Abgabe Modell: 24. Januar 2025
Fachpreisrichter
Detlef Horisberger, Architekt, Architekt HTL, SIA, BSA, Hüttenkommission SAC
Marion Herren, Architektin BA Arch FH, Fachmitarbeiterin Hüttenbau SAC
Cornelia Mattiello-Schwaller, Architektin ETH SIA
Barbara Strub, Architektin ETH BSA SIA
Andreas Geser, Landschaftsarchitekt HTL/FH
Weitere Informationen und Unterlagen unter