Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2029635
- Tag der Veröffentlichung
- 12.08.2020
- Bewerbungsfrist
- 11.09.2020
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Teilnehmer
- Architekt*innen federführend
Auslober
Stadt Wetzikon | Abteilung Immobilien
Wettbewerbsbetreuung
moos giuliani herrmann architekten ag
Wettbewerbsart
Einstufiger, selektiver Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Der Projektwettbewerb ist auf den Erweiterungsbau sowie die Aussenraumgestaltung der Schulanlage ausgelegt. Es ist die Absicht der Auftraggeberin im Rahmen der Präqualifikation vorab ausschliesslich Planerteams zu selektieren, welche die Kompetenzen aufweisen, nach Abschluss des Verfahrens neben den Erweiterungsbau auch die Gesamtsanierung der Schulanlage Walenbach realisieren zu können.
Für den Erweiterungsbau werden vorgesehen:
- 6 Klassenzimmer
- 2 Kindergärten
- 2 Aufenthalts- und Verpflegungsräume Tagesstrukturen
zzgl. aller benötigter Gruppen-, Therapie- und Nebenräumen. Alle weiteren Angaben gemäss provisorischen Raumprogramm.
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Bauingenieurwesen, Bauleitung / Baumanagement, Elektroingenieur, HLKK-Ingenieur, Haustechnik, Landschaftsarchitektur, Sanitäringenieur
Fachleute
Stephan Mäder, Dipl. Architekt ETH SIA BSA, Mitglied Stadtbildkommission, Mäder + Mächler Architekten (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Pascale Guignard, Dipl. Architektin ETH SIA BSA, Guignard & Saner Architekten AG (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Detlef Horisberger, Architekt HTL SIA BSA, horisberger wagen architekten gmbh (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Rita Mettler, Lanschaftsarchitektur HTL, Mettler Landschaftsarchitektur AG (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Miriam Jörn, Dipl. Ing. U Architektin SIA, Partnerin Ernst Niklaus Fausch Partner AG (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Robert Tüscher
Termine
Ende der Bewerbungsfrist 11.09.2020
Mehr unter
konkurado.ch/wettbewerb/gesamtsanierung_und_erweiterung_schulanlage_walenbach
Stadt Wetzikon | Abteilung Immobilien
Wettbewerbsbetreuung
moos giuliani herrmann architekten ag
Wettbewerbsart
Einstufiger, selektiver Projektwettbewerb
Wettbewerbsaufgabe
Der Projektwettbewerb ist auf den Erweiterungsbau sowie die Aussenraumgestaltung der Schulanlage ausgelegt. Es ist die Absicht der Auftraggeberin im Rahmen der Präqualifikation vorab ausschliesslich Planerteams zu selektieren, welche die Kompetenzen aufweisen, nach Abschluss des Verfahrens neben den Erweiterungsbau auch die Gesamtsanierung der Schulanlage Walenbach realisieren zu können.
Für den Erweiterungsbau werden vorgesehen:
- 6 Klassenzimmer
- 2 Kindergärten
- 2 Aufenthalts- und Verpflegungsräume Tagesstrukturen
zzgl. aller benötigter Gruppen-, Therapie- und Nebenräumen. Alle weiteren Angaben gemäss provisorischen Raumprogramm.
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Bauingenieurwesen, Bauleitung / Baumanagement, Elektroingenieur, HLKK-Ingenieur, Haustechnik, Landschaftsarchitektur, Sanitäringenieur
Fachleute
Stephan Mäder, Dipl. Architekt ETH SIA BSA, Mitglied Stadtbildkommission, Mäder + Mächler Architekten (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Pascale Guignard, Dipl. Architektin ETH SIA BSA, Guignard & Saner Architekten AG (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Detlef Horisberger, Architekt HTL SIA BSA, horisberger wagen architekten gmbh (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Rita Mettler, Lanschaftsarchitektur HTL, Mettler Landschaftsarchitektur AG (Mitglied mit Stimmberechtigung)
Miriam Jörn, Dipl. Ing. U Architektin SIA, Partnerin Ernst Niklaus Fausch Partner AG (Mitglied ohne Stimmberechtigung, ist Ersatz)
Robert Tüscher
Termine
Ende der Bewerbungsfrist 11.09.2020
Mehr unter
konkurado.ch/wettbewerb/gesamtsanierung_und_erweiterung_schulanlage_walenbach