Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Gesamtinstandsetzung und Erneuerung Rathaus Zürich , Zürich / Schweiz

Bewerbungsfrist 13.04.2023

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2035891
Tag der Veröffentlichung
15.03.2023
Bewerbungsfrist
13.04.2023 16:00
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Fachbereich
Architektur
Ingenieurwesen/ Fachplanung
Auslober
Kanton Zürich
Baudirektion/Hochbauamt

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

Gesamtinstandsetzung und Erneuerung Rathaus Zürich
 
Auslober
Kanton Zürich, Baudirektion, Hochbauamt
Stampfenbachstrasse 110
8090 Zürich
 
Wettbewerbsaufgabe
Ein konzentrierter Eingriff im Ratssaal soll ohne Beeinträchtigung der historischen Bausubstanz die betrieblichen, technischen und sicherheitsrelevanten Defizite lösen und das Rathaus wieder in die Bühne des Parlaments transformieren und zum Marktplatz der Ideen und der Wünsche des Volkes werden lassen.
 
Das Projekt soll folgende Ziele verfolgen:
 
– Aufzeigen der denkmalpflegerischen und baukulturellen Haltung
– Umsetzung der politischen Forderung, das Gebäude offen und besucherfreundlich zu gestalten
– Verschiebung, Vergrösserung und Gestaltung neuer Ratssaal mit Möblierung
– Gestaltung und Anordnung der Treppen- und Liftanlage inkl. Nebenräume
– Integration der neuen Haustechnikanlagen im historischen Gebäude
 
Unter der Führung eines Architekturbüros, welches die spezifischen Anforderungen an die Architektur, den Umgang mit dem Bestand und dessen Transformation an aktuelle und zukünftige Bedürfnisse sowie den Ratsbetrieb in hoher Qualität, Professionalität und Sensibilität umsetzen kann, soll eine architektonisch, denkmalpflegerisch und betrieblich überzeugende Lösung sowie ein funktional, wirtschaftlich und nachhaltig optimiertes Projekt, welches interdisziplinär erarbeitet wurde, gefunden werden. Der Gestaltungsspielraum ist beim Rathaus als Schutzobjekt von kantonaler Bedeutung limitiert, es werden innovative Vorschläge erwartet.
 
Wettbewerbsart
Selektiver, einstufiger Projektwettbewerb für Generalplanerteams bestehend aus Mitgliedern der Bereiche Architektur, Baumanagement, Bauingenieurwesen und Gebäudetechnik. 
 
Teilnehmer
Um die Teilnahme am Wettbewerb bewerben können sich Anbietende von Generalplanerleistungen mit Wohn- oder Geschäftssitz in der Schweiz oder in einem Vertragsstaat des GATT/WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen, soweit dieser Staat Gegenrecht gewährt.
 
Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Fachleute, die mit einem Mitglied des Preisgerichts, einem Experten oder einem bei der Vorprüfung Mitwirkenden in einem beruflichen Abhängigkeits- bzw. Zusammen­gehörigkeits­verhältnis stehen oder mit einem solchen nahe verwandt sind.
 
Termine
Eingabe Präqualifikation: bis 13. April 2023, 16.00 Uhr am Eingabeort
Auswahl der Teilnehmenden: Mai 2023
Starttermin Projektwettbewerb: Juni 2023
Abgabe Projektvorschlag: September/Oktober 2023
 
Fachpreisrichter
Daniel Baumann, Abteilungsleiter Baubereich A, Hochbauamt (Vorsitz)
Astrid Staufer, Dipl. Architektin ETH BSA SIA, Frauenfeld
Barbara Strub, Dipl. Architektin ETH SIA BSA, Zürich
Roger Diener, Prof. em. ETH Architekt BSA SIA BDA, Basel
Alain Roserens, Dipl. Architekt ETH SIA BSA, Zürich (Ersatz)
 
Weitere Informationen und Unterlagen unter

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen