Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Gegenstand des Planungswettbewerbs ist die Erstellung eines Projektes über die technische und wirtschaftliche Machbarkeit für den Neubau des öffentlichen Sportzentrums in St. Martin in Passeier. , BOZEN / Italien

Abgabefrist 19.02.2018

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2021513
Tag der Veröffentlichung
04.10.2017
Abgabetermin
19.02.2018
Verfahrensart
Offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EWG
Fachbereich
Allgem. Ing.-Leistungen
Architektur
Ingenieurwesen/ Fachplanung
Teilnehmer
Architekten und Ingenieure

Wie lautet der letzte Buchstabe von "aktuell"?

30/09/2017    S188    - - Dienstleistungen - Wettbewerbsbekanntmachung - Offenes Verfahren 
Italien-Bozen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2017/S 188-385547
Wettbewerbsbekanntmachung
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
/Auftraggeber

I.1) Name und Adressen

Agentur für die Verfahren und die Aufsicht im Bereich öffentliche Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge
Perathoner Straße 10
Bozen
39100
Italien
Kontaktstelle(n): Dr. Ulrike Taschler
Telefon: +39 0471414010
E-Mail: aov.dienst-lieferung@provinz.bz.it
Fax: +39 0471414009
NUTS-Code: ITH10
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.provinz.bz.it/aov
Adresse des Beschafferprofils: www.stmp.it

I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation

Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: www.dropbox.com/sh/crgmqs9gyxgvrqg/AADEKlMVHG6takfyI-o7P4nKa?dl=0
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
Abgabe Entwurfsbeiträge – Stufe 1: Gemeinde St. Martin in Passeier – Amt für öffentliche Arbeiten
Dorfstr. 6
St. Martin in Passeier
39010
Italien
Kontaktstelle(n): Dr. Klaus Wielander
E-Mail: info@stmp.it
NUTS-Code: ITH10
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.stmp.it

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers

Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene

I.5) Haupttätigkeit(en)

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:
AOV/SUA-SF – 46/2017 Sportzentrum ST. Martin.

II.1.2) CPV-Code Hauptteil

71240000

II.2) Beschreibung


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand des Planungswettbewerbs ist die Erstellung eines Projektes über die technische und wirtschaftliche Machbarkeit für den Neubau des öffentlichen Sportzentrums in St. Martin in Passeier.

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen

III.1.10) Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer:

III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand

Die Teilnahme ist einem bestimmten Berufsstand vorbehalten: ja
Beruf angeben: Am Wettbewerb teilnehmen können Architekten und Ingenieure, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union zur Ausübung des Berufs befähigt und in den entsprechenden Berufslisten der geltenden Berufsordnungen gemäß den Bestimmungen des jeweiligen Heimatstaates eingetragen sind (es wird auf Pkt. A 3.2 der Wettbewerbsauslobung verwiesen).

Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung

IV.1.2) Art des Wettbewerbs
Offen
IV.1.7) Namen der bereits ausgewählten Teilnehmer:
IV.1.9) Kriterien für die Bewertung der Projekte: Bezüglich Verfahren und Kriterien für die Bewertung der in Stufe 1 geforderten Leistungen wird auf Pkt. A 5.5 der Wettbewerbsauslobung verwiesen. Bezüglich Verfahren und Kriterien für die Bewertung der in Stufe 2 geforderten Projekte über die technische und wirtschaftliche Machbarkeit wird auf Pkt. A 6.5 der Wettbewerbsauslobung verwiesen.

IV.2) Verwaltungsangaben

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Projekte oder Teilnahmeanträge
Tag: 19/02/2018
Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Projekte erstellt oder Teilnahmeanträge verfasst werden können:
Deutsch, Italienisch
IV.3) Preise und Preisgericht
IV.3.1) Angaben zu Preisen
Es werden ein oder mehrere Preise vergeben: ja
Anzahl und Höhe der zu vergebenden Preise: Das Preisgericht verfügt insgesamt über einen Betrag von 30 400 EUR für die Vergabe von Preisen und Anerkennungen für besonders qualitätsvolle Projekte. Dieser Betrag entspricht der geschätzten Vergütung für die Erstellung des Machbarkeitsprojekts. Die einzelnen Preise betragen: 1. Preis: 10 640 EUR; 2. Preis: 7 600 EUR; 3. Preis: 4 560 EUR. Für Anerkennungen steht ein Gesamtbetrag von 7 600 EUR zur Verfügung. Über die Zuweisung der Anerkennungen entscheidet das Preisgericht.
IV.3.2) Angaben zu Zahlungen an alle Teilnehmer:
IV.3.3) Folgeaufträge
Ein Dienstleistungsauftrag infolge des Wettbewerbs wird an den/die Gewinner des Wettbewerbs vergeben: ja
IV.3.4) Entscheidung des Preisgerichts
Die Entscheidung des Preisgerichts ist für den öffentlichen Auftraggeber/den Auftraggeber bindend: ja
IV.3.5) Namen der ausgewählten Preisrichter:

Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben
: CIG: 7161040526 CUP: B87B17000110004 Verfahrensverantwortlicher (RUP): Dr. Klaus Wielander. Der Wettbewerb wird im Namen und im Auftrag der Gemeinde St. Martin in Passeier abgewickelt. Die Tätigkeit der AOV bezüglich der Abwicklung dieses Verfahrens bildet somit eine sog. „Nebentätigkeit der Beschaffungsstelle“. Die Wettbewerbsauslobung (Langtext) ist auf der Website der AOV – Agentur für die Verfahren und die Aufsicht im Bereich öffentliche Bau-, Dienstleistungs- und Lieferaufträge www.provinz.bz.it/acp unter der Rubrik Planungswettbewerbe veröffentlicht. Sämtliche Wettbewerbsunterlagen laut Pkt. A 4.2 der Wettbewerbsauslobung, die den Teilnehmern vom Auslober zurVerfügung gestellt werden, können unter folgendem Link heruntergeladen werden: www.dropbox.com/sh/crgmqs9gyxgvrqg/AADEKlMVHG6takfyI-o7P4nKa?dl=0 Für die Teilnahme an Stufe 1 des Wettbewerbs müssen Teilnehmer aus Italien und jene aus EU-Ländern den von der Agentur zur Verfügung gestellten Teilnahmeantrag (Vordruck 1) ausfüllen, wie unter Pkt. A 2.1 Absätze 5 und 6 der Wettbewerbsauslobung angegeben, unterschreiben und innerhalb des unter Pkt. A 4.1 angegebenen Termins (02.11.2017) an die PEC-Adresse der Koordinierungsstelle laut Pkt. A 1.2 der Wettbewerbsauslobung übermitteln. Nicht in einem EU-Land ansässige Teilnehmer müssen den Teilnahmeantrag (Vordruck 1) eigenhändig unterschreiben und mit einer beigefügten einfachen Fotokopie eines gültigen Erkennungsausweises des Unterzeichners/der Unterzeichner innerhalb des unter Pkt. A 4.1 angegebenen Termins (02.11.2017) an die unter Pkt. A 1.2 der Wettbewerbsauslobung angegebene E-Mail-Adresse der Koordinierungsstelle schicken. Die Teilnehmer werden gebeten, den Teilnahmeantrag erst nach der Veröffentlichung des Protokolls über die Fragenbeantwortung – Stufe 1 (Termin siehe Pkt. A 4.1 der Wettbewerbsauslobung) zu übermitteln.

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren

Regionales Verwaltungsgericht – Autonome Sektion Bozen
Claudia de Medici Str. 8
Bozen
39100
Italien
Telefon: +39 0471319000
E-Mail: bz_ricevimento_ricorsi_cpa@pec.ga-cert.it
Fax: +39 0471972574Internet-Adresse:www.giustizia-amministrativa.it

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 30 Tage. Obligatorischer Rechtsbeistand.

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:

27/09/2017

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen