Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2030955
- Tag der Veröffentlichung
- 24.02.2021
- Bewerbungsfrist
- 01.03.2021
- Preisgerichtssitzung
- 09.06.2021
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU /EWR
- Fachbereich
- Architektur
- Auslober
-
Stadt Mülheim an der Ruhr
Stadt Essen - Koordination
- FSW Düsseldorf GmbH Faltin + Sattler, Düsseldorf
Bewerbungsaufruf für den Wettbewerb zum Flughafen Essen/Mülheim zur Findung eines städtebaulichen Rahmenkonzeptes
Auslober
Stadt Mülheim an der Ruhr
Stadt Essen
Wettbewerbsbetreuung
FALTIN+SATTLER FSW Düsseldorf GmbH
Wettbewerbsaufgabe
Das ca. 140 ha große Projektgebiet „airport Essen/Mülheim“ mit seiner Lage über den Höhen der Ruhraue soll in den nächsten Jahren auf eine Neunutzung nach Aufgabe als Flughafen ab Ende 2034 vorbereitet werden.
Das Flughafengelände wird derzeit für Geschäfts- und Ausbildungsverkehr, sowie für Sport-, Segel- und Luftschiffflüge genutzt. Bis Ende 2034 soll der Flugverkehr aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt werden. Als Perspektive steht ein neues Stadtquartier mit einem interkommunalen Gewerbepark und allen dazugehörigen Ansprüchen an Nutzungsmischung bei gleichzeitig notwendigem Landschaftsschutz und zeitgemäßen Nachhaltigkeits- und Mobiltätsansprüchen im Fokus.
Das Vorhaben führte bereits in der Vergangenheit zu intensiven Diskussionen, die sich zwischen der Beibehaltung der Flughafenaktivitäten auf der einen und der neuen Perspektive für einen Einbezug der Fläche in die strategische Stadtentwicklung in der Metropolregion Rhein-Ruhr auf der anderen Seite beschäftigen.
Der nun ausgelobte Wettbewerb soll eine Nachnutzungsperspektive für das Flughafenareal nach Aufgabe des Flugbetriebes aufzeigen. Flächenkapazitäten sind knapp in der Metropolregion, sodass die beiden Städte Mülheim an der Ruhr und Essen im Rahmen der strategischen Stadtentwicklungsplanung vorbereitet sein wollen auf eine neue Perspektive.
Das Projekt Perspektive 2034+ „airport Essen/Mülheim“, das in intensiver interkommunaler Zusammenarbeit zwischen den Städten Mülheim an der Ruhr und Essen entstanden ist, soll im 1. Halbjahr 2021 im Rahmen des Wettbewerbs zu einem städtebaulichen Rahmenkonzept weiterentwickelt werden.
Wettbewerbsart
Nicht offener Wettbewerb nach RPW
Teilnehmer
Architekten
Termine
Bewerbungsschluss: 01. März 2021
voraussichtliche Entscheidung: 09. Juni 2021
Weitere Informationen und Unterlagen finden Sie unter:
www1.muelheim-ruhr.de/wirtschaft-arbeit/oeffentliche-ausschreibungen/bewerbungsaufruf_fuer_den_wettbewerb_zum_flughafen_essen-muelheim_zur_findung_eines_staedtebaulichen_rahmenkonzeptes/228729
Auslober
Stadt Mülheim an der Ruhr
Stadt Essen
Wettbewerbsbetreuung
FALTIN+SATTLER FSW Düsseldorf GmbH
Wettbewerbsaufgabe
Das ca. 140 ha große Projektgebiet „airport Essen/Mülheim“ mit seiner Lage über den Höhen der Ruhraue soll in den nächsten Jahren auf eine Neunutzung nach Aufgabe als Flughafen ab Ende 2034 vorbereitet werden.
Das Flughafengelände wird derzeit für Geschäfts- und Ausbildungsverkehr, sowie für Sport-, Segel- und Luftschiffflüge genutzt. Bis Ende 2034 soll der Flugverkehr aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt werden. Als Perspektive steht ein neues Stadtquartier mit einem interkommunalen Gewerbepark und allen dazugehörigen Ansprüchen an Nutzungsmischung bei gleichzeitig notwendigem Landschaftsschutz und zeitgemäßen Nachhaltigkeits- und Mobiltätsansprüchen im Fokus.
Das Vorhaben führte bereits in der Vergangenheit zu intensiven Diskussionen, die sich zwischen der Beibehaltung der Flughafenaktivitäten auf der einen und der neuen Perspektive für einen Einbezug der Fläche in die strategische Stadtentwicklung in der Metropolregion Rhein-Ruhr auf der anderen Seite beschäftigen.
Der nun ausgelobte Wettbewerb soll eine Nachnutzungsperspektive für das Flughafenareal nach Aufgabe des Flugbetriebes aufzeigen. Flächenkapazitäten sind knapp in der Metropolregion, sodass die beiden Städte Mülheim an der Ruhr und Essen im Rahmen der strategischen Stadtentwicklungsplanung vorbereitet sein wollen auf eine neue Perspektive.
Das Projekt Perspektive 2034+ „airport Essen/Mülheim“, das in intensiver interkommunaler Zusammenarbeit zwischen den Städten Mülheim an der Ruhr und Essen entstanden ist, soll im 1. Halbjahr 2021 im Rahmen des Wettbewerbs zu einem städtebaulichen Rahmenkonzept weiterentwickelt werden.
Wettbewerbsart
Nicht offener Wettbewerb nach RPW
Teilnehmer
Architekten
Termine
Bewerbungsschluss: 01. März 2021
voraussichtliche Entscheidung: 09. Juni 2021
Weitere Informationen und Unterlagen finden Sie unter:
www1.muelheim-ruhr.de/wirtschaft-arbeit/oeffentliche-ausschreibungen/bewerbungsaufruf_fuer_den_wettbewerb_zum_flughafen_essen-muelheim_zur_findung_eines_staedtebaulichen_rahmenkonzeptes/228729