Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Erweiterung Stationäre Behandlungsplätze, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich , Rheinau / Schweiz

Bewerbungsfrist 15.12.2021

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2032963
Tag der Veröffentlichung
25.11.2021
Bewerbungsfrist
15.12.2021
Abgabetermin Pläne
13.05.2022
Abgabetermin Modell
30.05.2022
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU / Schweiz
Fachbereich
Architektur
Ingenieurwesen/ Fachplanung
Landschaftsgestaltung
Auslober
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Koordination
planzeit GmbH, Zürich

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Erweiterung Stationäre Behandlungsplätze, Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Rheinau
 
Auslober
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
 
Wettbewerbsbetreuung
planzeit GmbH
 
Wettbewerbsaufgabe
Auslöser für die notwendige Weiterentwicklung des Klinikareals Neu-Rheinau bzw. einer baulichen Erweiterung ist die anhaltend hohe Nachfrage nach forensischen Behandlungsplätzen im Kanton Zürich und in der Schweiz.
 
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich (PUK) und die Klinik für forensische Psychiatrie (KFP) verfolgen zwei strategische Ziele. Einerseits soll das moderne forensische Behandlungs- und Kompetenzzentrum mit universitärer Anbindung weiterentwickelt werden. Dies bedingt eine Zentrumsbildung der forensischen Leistungen, heute dezentral auf dem Areal verteilt und die Realisation eines Neubaus «mittlere» Sicherheitsstufe. Andererseits verfügt die PUK, als einzige Institution in der Schweiz, über einen Sicherheitstrakt für die Behandlung von forensischen Patienten und leistet daher bereits heute mit überregionalen Angeboten und einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit. Nach Erstellung der «mittleren» Sicherheitsstufe kann die PUK als einzige Klinik in der Schweiz alle Sicherheitsstufen mit einem umfassenden Behandlungspfad anbieten.
 
Der strategische Gesamtnutzen des Projekts besteht in der
• Stärkung des Zentrums für Stationäre forensische Therapie (ZSFT)
• Aufbau einer innovativen, zielführenden psychiatrischen stationären Versorgungskette von forensischen Patienten mit dem Ziel einer Verkürzung der Liegezeiten bzw. eines rascheren Transfers zwischen den Sicherheitsstufen.
• Entwicklung von betrieblichen und infrastrukturellen Synergien der stationären Behandlung der Patienten.
• Ausbau der Markt- und Wettbewerbsfähigkeit
 
Wettbewerbsart
Selektiver Projektwettbewerb
 
Zulassungsbereich
EU + Schweiz
 
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Generalplanung
 
Weitere Fachgebiete: Architektur, Bauingenierwesen, Bauleitung / Baumanagement
Bauökonomie / Kostenplanung, Haustechnik, Landschaftsarchitektur
 
Termine
Bewerbung Präqualifikation: 15.12.2021
Abgabe Pläne: 13.05.2022
Abgabe Modell: 30.05.2022
 
Fachpreisrichter
Mark Darlington, Darlington Meier Architekten (Vorsitz)
Moisès García, Christ & Gantenbein Architekten
Fawad Kazi, Fawad Kazi Architekt
Anne Uhlmann, BUR Architekten
Mark Ziörjen, Schmid Ziörjen Architekten
Andreas Hoffmann, Hoffmann & Müller Landschaftsarchitektur
Roger Strub, ARE Denkmalpflege
Beat Loosli, Raumfindung (Ersatz)
 
Unterlagen
Simap-ID: 229598

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen