Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2039703
- Tag der Veröffentlichung
- 29.04.2025
- Bewerbungsfrist
- 20.05.2025
- Abgabetermin Pläne
- 22.09.2025
- Abgabetermin Modell
- 16.10.2025
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Fachbereich
-
Architektur
Landschaftsgestaltung - Auslober
- Einwohnergemeinde Dornach
- Koordination
- Kontextplan AG, Bern
Erweiterung Schulstandort Brühl, Dornach
Auslober
Einwohnergemeinde Dornach
Hauptstrasse 33
4143 Dornach - Schweiz
Wettbewerbsbetreuung
Kontextplan AG
Gutenbergstrasse 6
3011 Bern - Schweiz
Wettbewerbsaufgabe
Die Einwohnergemeinde Dornach steht vor der Herausforderung, ihre Sport- und Schulinfrastruktur aufgrund des Bevölkerungswachstums auszubauen. Aus diesem Grund ist für die Primarschule Brühl sowie den Kindergarten bis 2028 eine erste Erweiterung geplant. Das vorliegende Raumprogramm umfasst 18 Klassenräume für die Primarschule, einen Doppelkindergarten, einen Bewegungsraum, eine Tagesstruktur und einen Schutzraum mit 200 Plätzen.
Eine vorgängige Machbarkeitsstudie bestätigte die Umsetzbarkeit am vorgesehenen Standort. Mit einem offenen Projektwettbewerb soll nun die beste Lösung für die Gesamtanlage gefunden werden, wobei die beengten Platzverhältnisse, die Strassen und die Topografie besondere Herausforderungen darstellen.
Um den notwendigen Raum für die geplante Schulerweiterung zu schaffen und ein zukunftsweisendes Schulgebäude mit den neusten pädagogischen Anforderungen zu entwerfen, sind Rochaden in den bestehenden Gebäuden nötig, weitere Gebäude können rückgebaut und ersetzt oder erweitert sowie aufgestockt werden. So soll ein inspirierender Ort des Lernens und der Entwicklung entstehen, der den zukünftigen Bedürfnissen der Gemeinde gerecht wird.
Wettbewerbsart
Offener Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
WTO, CH
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Landschaftsarchitektur
Termine
Anmeldung bis: 20.05.2025
Abgabetermin Pläne: 22.09.2025
Abgabetermin Modell: 16.10.2025
Fachpreisrichter*innen
Hanspeter Bürgi, Architekt ETH SIA SWB Planer FSU, Prof. BFH, Partner Bürgi Schärer Architekten, Bern (Vorsitz)
Maya Scheibler, Architektin MA FH BSA SIA, Prof. FHNW, Partnerin Scheibler&Villard Architektur, Basel
Daniel Baur, Landschaftsarchitekt FH, Inhaber BRYUM, Basel
Marc Etterlin, Dipl. Techniker HF Energie und Umwelt, Bauverwalter, Einwohnergemeinde Dornach
Fabian Pauli, Architekt BA FH, Inhaber akkurat bauatelier, Thun (Ersatz)
Céline Baumann, Landschaftsarchitektin, Studio Céline Baumann, Basel (Ersatz)
Unterlagen