Wettbewerbs-Ausschreibung
- Für diese Ausschreibung liegt ein Ergebnis vor:
- Ergebnis anzeigen
- wa-ID
- wa-2030055
- Tag der Veröffentlichung
- 16.10.2020
- Bewerbungsfrist
- 30.10.2020
- Abgabetermin Pläne
- 27.01.2021
- Abgabetermin Modell
- 10.02.2021
- Preisgerichtssitzung
- 01.03.2021
- Verfahrensart
- Offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
GATT - mit EWG Beteiligung
- Fachbereich
-
Architektur
Landschaftsgestaltung - Teilnehmer
- Architekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen
- Auslober
- Stadt Zug - Baudepartement
- Koordination
- Basler & Hofmann AG, Zürich
Erweiterung und Sanierung Schulanlage Herti, Zug
Auslober
Stadt Zug | Baudepartement | Abteilung Städtebau | Hochbau
www.stadtzug.ch
Wettbewerbsbetreuung
Basler & Hofmann AG
www.baslerhofmann.ch/de/home.html
Wettbewerbsaufgabe
Basierend auf der erwarteten Zunahme auf insgesamt etwa 860 Schüler*innen während der nächsten 15 Jahre wird eine etappierte Entwicklung im Rahmen eines übergeordneten Gesamtentwicklungskonzepts angestrebt. Die etappierte Entwicklung weist dabei den Weg für die Umsetzung baulicher Massnahmen, die die bestehende Schulanlage verdichten und zu einem Campus vervollständigen sollen.
Eine erste Bauetappe muss bis spätestens 2028/2029 umgesetzt sein. Sie umfasst den Neubau von 24 Klassen und einer Infrastruktur für vier Gruppen der schulergänzenden Betreuung sowie den Neubau von mindestens zwei der insgesamt drei zusätzlich erforderlichen Sporthalleneinheiten. Die Sportinfrastrukturen wie auch die Aussenanlagen sollen ausserhalb der Schulzeiten, wie bereits heute, auch weiterhin der Öffentlichkeit, insbesondere den Bewohnern des Stadtquartiers Herti, zur Verfügung stehen.
Wettbewerbsart
Zweistufiger, offener Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
GATT-WTO
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Landschaftsarchitektur etc.
Termine
Anmeldung: bis 30. Oktober 2020
Abgabe der Wettbewerbsbeiträge: 27. Januar 2021
Abgabe des Modells: 10. Februar 2021
Fachpreisrichter
Daniel Blank, Architekt, Zug
Roger Boltshauser, Architekt, Zürich
Massimo Fontana, Landschaftsarchitekt, Basel
Pascale Guignard, Architektin, Zürich
Bruno Krucker, Architekt, Zürich
Christian Schnieper, Stadtarchitekt, Stadt Zug (Moderation)
Unterlagen
www.simap.ch
Auslober
Stadt Zug | Baudepartement | Abteilung Städtebau | Hochbau
www.stadtzug.ch
Wettbewerbsbetreuung
Basler & Hofmann AG
www.baslerhofmann.ch/de/home.html
Wettbewerbsaufgabe
Basierend auf der erwarteten Zunahme auf insgesamt etwa 860 Schüler*innen während der nächsten 15 Jahre wird eine etappierte Entwicklung im Rahmen eines übergeordneten Gesamtentwicklungskonzepts angestrebt. Die etappierte Entwicklung weist dabei den Weg für die Umsetzung baulicher Massnahmen, die die bestehende Schulanlage verdichten und zu einem Campus vervollständigen sollen.
Eine erste Bauetappe muss bis spätestens 2028/2029 umgesetzt sein. Sie umfasst den Neubau von 24 Klassen und einer Infrastruktur für vier Gruppen der schulergänzenden Betreuung sowie den Neubau von mindestens zwei der insgesamt drei zusätzlich erforderlichen Sporthalleneinheiten. Die Sportinfrastrukturen wie auch die Aussenanlagen sollen ausserhalb der Schulzeiten, wie bereits heute, auch weiterhin der Öffentlichkeit, insbesondere den Bewohnern des Stadtquartiers Herti, zur Verfügung stehen.
Wettbewerbsart
Zweistufiger, offener Projektwettbewerb
Zulassungsbereich
GATT-WTO
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Landschaftsarchitektur etc.
Termine
Anmeldung: bis 30. Oktober 2020
Abgabe der Wettbewerbsbeiträge: 27. Januar 2021
Abgabe des Modells: 10. Februar 2021
Fachpreisrichter
Daniel Blank, Architekt, Zug
Roger Boltshauser, Architekt, Zürich
Massimo Fontana, Landschaftsarchitekt, Basel
Pascale Guignard, Architektin, Zürich
Bruno Krucker, Architekt, Zürich
Christian Schnieper, Stadtarchitekt, Stadt Zug (Moderation)
Unterlagen
www.simap.ch