Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2039942
- Tag der Veröffentlichung
- 26.06.2025
- Bewerbungsfrist
- 31.07.2025
- Abgabetermin
- 31.08.2025
- Preisgerichtssitzung
- 30.09.2025
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
Regional begrenzt
- Fachbereich
- Architektur
- Teilnehmer
- Architekt*innen mit Bauherren
- Auslober
-
Freie Hansestadt Bremen, Bremen
Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Auslober
Freie Hansestadt Bremen, Bremen
Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen
Wettbewerbsaufgabe
Der Bremer Wohnbaupreis ist seit seiner Einführung im Jahr 2005 ein besonderer Gradmesser für die Qualitäten des Wohnungsbaus im Land Bremen. Ausloberin ist die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung in Kooperation mit der Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen und dem Bremer Zentrum für Baukultur.
Der Wettbewerb leistet eine Bestandsaufnahme des aktuellen Wohnungsbaugeschehens und prämiert herausragende Lösungen im Wohnungsbau. Dies betrifft städtebauliche Qualitäten der Standorte und Quartiere, Gebäudetypen und Grundrisse sowie die architektonischen, funktionalen und bautechnischen Qualitäten von Projekten. Mit der Auszeichnung von vorbildlichen Wohnbauten und Quartiersprojekten kommt der Bremer Wohnbaupreis dem politischen Willen der Bremischen Bürgerschaft nach, das Engagement von Bauherrinnen und Bauherren als Beitrag für den Wohnstandort und die Lebensqualität im Land Bremen zu würdigen.
Ziel ist es, neue Impulse zu setzen und die Diskussion über zukunftsfähiges Wohnen im Land Bremen zu fördern. Der Bremer Wohnbaupreis lädt Bauherrinnen und Bauherren dazu ein, sich zu beteiligen und inspirieren zu lassen, um gemeinsam mit Architektinnen und Architekten gute Lösungen für das Wohnen in der Stadt zu entwickeln.
Wettbewerbsart
Award
Zulassungsbereich
Land Bremen
Teilnahmeberechtigung und Zulassung der Projekte
Teilnahmeberechtigt sind alle öffentlichen und privaten Bauherrinnen / Bauherren und Architektinnen / Architekten in beiderseitigem Einvernehmen, die Wohnungsbau- und Quartiersprojekte im Land Bremen mit baukulturellem Anspruch realisiert haben.
Zugelassen sind ausschließlich Projekte, die in Bremen oder Bremerhaven zwischen dem 01.01.2018 und dem 31.08.2025 realisiert wurden. Es ist möglich, mehrere Projekte oder erst zum Teil realisierte Abschnitte von größeren Quartiersprojekten einzureichen.
Keine Einschränkung besteht hinsichtlich des Umfangs der Baumaßnahme. Es können Neubauten ebenso wie Baumaßnahmen im Bestand, Umnutzungen, Modernisierungen, Erweiterungen oder Aufstockungen eingereicht werden. Bereits bei vorherigen Bremer Wohnbaupreisen eingereichte Objekte sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Bauherrinnen / Bauherren und Architektinnen / Architekten können ihren Wohn- und Geschäftssitz auch außerhalb des Landes Bremen haben. Behörden, öffentliche Institutionen und Gesellschaften sowie Stadtgemeinden sind privaten Bauherrinnen / Bauherren gleichgestellt.
Termine
Anmeldeschluss 31.07.2025
Abgabetermin 31.08.2025
Voraussichtliche Entscheidung: 30.09.2025
Preisverleihung: 19.02.2026
Preisrichter*innen
Prof. Christa Reicher
Karin Loosen, Jan Friedrich
Caroline Kountchev
Prof. Dr. Iris Reuther
Oliver Platz
Prof. Dr. Christian von Wissel
Unterlagen
www.bremerwohnbaupreis.de
https://bremerwohnbaupreis.de/auslobung.html