Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

BLB Aachen | RWTH | Ersatzneubau Georessourcen 2. BA (GEO II) | Wettbewerb Kunst und Bau , Aachen / Deutschland

Bewerbungsfrist 20.06.2025

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2039751
Amtsblattnummer
89/2025 00295112-2025
Tag der Veröffentlichung
08.05.2025
Bewerbungsfrist
20.06.2025 10:00
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Zulassungsbereich
EU /EWR
Fachbereich
Kunst/Design
Teilnehmer
Künstler*innen und Künstlergruppen
Auslober
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

295112-2025 - Wettbewerb See the notice on TED website
295112-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Künstlerische Dienstleistungen – BLB Aachen | RWTH | Ersatzneubau Georessourcen 2. BA (GEO II) | Wettbewerb Kunst und Bau (005-25-00331)
OJ S 89/2025 08/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: BLB Aachen | RWTH | Ersatzneubau Georessourcen 2. BA (GEO II) | Wettbewerb Kunst und Bau (005-25-00331)
Beschreibung: Wettbewerb Kunst und Bau Hier: Künstlerische Gestaltung des Ersatzneubaus Georessourcen 2.BA (GEO II) der RWTH Aachen
Kennung des Verfahrens: 33d29fe1-98a1-4dee-a408-8ce95242c994
Interne Kennung: 005-25-00331
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92312000 Künstlerische Dienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Forckenbeckstraße  
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52078
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYTBX3J04P Die Teilnahme an der ersten Phase wird nicht vergütet. Aus den anonym eingegangenen Vorschlägen wählt das Preisgericht bis zu 10 Arbeiten aus, die in der zweiten Phase detailliert auszuarbeiten sind. In der Stufe 2 erhält jede/r Künstler/in für die genannten Wettbewerbsleistungen eine Aufwandsentschädigung, inkl. Nebenkosten, in Höhe von 3.000 Euro brutto. Die Reisekosten werden zusätzlich gegen Nachweis mit bis zu 250 Euro brutto erstattet. Die Ausloberin beabsichtigt, den/die Verfasser/in des mit dem 1. Rang prämierten Entwurfs mit der Ausführung zu beauftragen. Im Auftragsfall wird das Preisgeld gesondert verrechnet. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung besteht allerdings nicht. Der Entwurf des/der beauftragten Künstler/in wird mit Beauftragung Eigentum der Ausloberin. Die nicht zur Ausführung gelangten Entwürfe erhalten die Künstler und Künstlerinnen zurück. Die gesetzlichen Bestimmungen über das Urheberrecht an den Entwürfen bleiben gewahrt. Weitere Informationen zum Ablauf des zweistufigen Wettbewerbes entnehmen Sie bitte dem Auslobungstext.
Rechtsgrundlage: 
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: .
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: .
Korruption: .
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: .
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: .
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: .
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: .
Betrugsbekämpfung: .
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: .
Zahlungsunfähigkeit: .
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: .
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: .
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: .
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: .
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: .
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: .
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: .
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: .
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: .
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: .
Entrichtung von Steuern: .
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: .
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: BLB Aachen | RWTH | Ersatzneubau Georessourcen 2. BA (GEO II) | Wettbewerb Kunst und Bau (005-25-00331)
Beschreibung: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) stellt als Eigentümer Flächen und Infrastruktur für seine Mieter zur Verfügung. In diesem Rahmen ist er für die Instandsetzung und Modernisierung seiner Gebäude sowie für Neubauten verantwortlich. In diesem Zuge beabsichtigt der BLB NRW Niederlassung Aachen die Errichtung des Ersatzneubaus Georessourcen 2. Bauabschnitt. Das Vorhaben, welches im Eigentum des BLB NRW steht, befindet sich auf der Forckenbeckstraße im Campus Melaten, 52078 Aachen. Das Land Nordrhein-Westfalen schreibt für die künstlerische Gestaltung des Ersatzneubaus Georessourcen 2. Bauabschnitt, Campus Melaten, Aachen einen zweistufigen Wettbewerb für Künstler/innen und Künstlergruppen aus. Gegenstand des Wettbewerbs ist die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Ersatzneubau Georessourcen 2. Bauabschnitt.
Interne Kennung: 005-25-00331
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 92312000 Künstlerische Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Forckenbeckstraße  
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52078
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 42 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium: 
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, professionelle Künstler/innen und Künstlergruppen. Als Professionalitätsnachweis gilt ein entsprechender Studien- bzw. Ausbildungsabschluss ergänzt um eine Vita mit 3-jähriger Ausstellungs- bzw. Projektverzeichnis. Sofern keine Ausbildung an einer Kunstakademie oder in einer entsprechenden Einrichtung vorliegt, muss das Ausstellungs- bzw. Projektverzeichnis eine kontinuierliche 8-jährige künstlerische Tätigkeit belegen, die professionellen Ansprüchen genügt. Die Zulassungsberechtigung wird innerhalb von Stufe 1 geprüft. Ausgeschlossen von der Teilnahme am Wettbewerb sind Personen, die infolge ihrer Beteiligung an der Auslobung oder Durchführung des Wettbewerbs bevorzugt sind oder Einfluss auf die Entscheidung des Preisgerichts nehmen können. Dazu zählen Bedienstete der Ausloberin, Vorprüfer/innen, Preisrichter/innen und deren Stellvertreter/innen sowie Studierende. Das Gleiche gilt für Personen, die sich durch Angehörige oder ihnen wirtschaftlich verbundene Personen einen entsprechenden Vorteil oder Einfluss verschaffen können.
 
Kriterium: 
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: siehe "Eignung zur Berufsausübung"
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/06/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen: 
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 16/07/2025
Bedingungen für die Einreichung: 
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist: Schutz besonders sensibler Informationen
Beschreibung: Einreichung der Entwürfe / Projektskizzen in anonymisierter Form erforderlich.
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 20/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 214 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Auftragsbedingungen: 
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: .
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Justiziariat
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln·
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Justiziariat
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Aachen
Registrierungsnummer: 05111-32003-71
Postanschrift: Mies-van-der-Rohe-Straße 10
Stadt: Aachen
Postleitzahl: 52074
Land, Gliederung (NUTS): Städteregion Aachen (DEA2D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf und Vertragsmanagement
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Internetadresse: http://www.blb.nrw.de
Rollen dieser Organisation: 
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW - Justiziariat
Registrierungsnummer: t:0211617000
Postanschrift: Mercedesstr. 12
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Kontaktperson: BLBVergabe@blb.nrw.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 21161700174
Internetadresse: http://www.blb.nrw.de
Rollen dieser Organisation: 
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln·
Registrierungsnummer: t:02211473055
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
Telefon: +49 0
Fax: +49 221-1472889
Rollen dieser Organisation: 
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation: 
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6842b449-6b60-4dd4-9f0a-7aad75b07677  -  01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2025 13:30:46 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 295112-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 89/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/05/2025

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen