Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

Bildungscampus Süd , Heilbronn / Deutschland

Bewerbungsfrist 14.07.2025

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2039960
Tag der Veröffentlichung
30.06.2025
Bewerbungsfrist
14.07.2025 10:00
Abgabetermin Pläne
23.10.2025
Preisgerichtssitzung
15.12.2025
Abgabe Modell
KW 48/2025
Verfahrensart
Nicht offener Wettbewerb
Fachbereich
Architektur
Landschaftsgestaltung
Stadtplanung
Teilnehmer
Architekt*innen und Landschaftsarchitekt*innen oder Stadtplaner*innen und Landschaftsarchitekt*innen
Auslober
Stadt Heilbronn
Koordination
kohler grohe architekten, Stuttgart

Wie viele Buchstaben hat "wa"?

Nicht offener Städtebaulicher und freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil
Bildungscampus Süd | Heilbronn

 

Auslober
Stadt Heilbronn

Wettbewerbskoordination
kohler grohe architekten, Stuttgart


Kurzbeschreibung:
Für das zentral in der Innenstadt liegende Areal soll eine städtebauliche Neuordnung erfolgen. Zielsetzung ist, entscheidende Synergien für die Verbindung zwischen Themen Bildungscampus, Innenstadt und der Stadtgesellschaft zu schaffen. Die in der jüngeren Vergangenheit vollzogenen und aktuell laufenden städtebaulichen Entwicklungen im Hochschulbereich tragen entscheidend dazu bei, das Profil der Stadt Heilbronn zur „Wissensstadt“ weiter zu schärfen. Die Synergien, die mit dem Hochschulbetrieb für die Stadt bestehen, sollen verstärkt in Richtung Innenstadt gelenkt werden, indem vorhandene städtebauliche Entwicklungspotenziale hierfür genutzt werden.
 
Die künftige Baustruktur stellt dabei das neue Bindeglied zwischen bestehenden Flächen der Bildungscampus nördlich der Mannheimer Straße, der Innenstadt sowie dem Neckarufer dar.
 
Der vorliegende Wettbewerb soll die Voraussetzungen dafür schaffen, die hierdurch gewonnenen Entwicklungspotenziale zur Abdeckung der Bedarfe, insbesondere für künftige Hochschulnutzungen, öffentliche Nutzungen und innerstädtische Wohnangebote zu definieren.
 
 
Verfahren:
Das Verfahren ist als einphasiger Realisierungswettbewerb nach RPW 2013 ausgeschrieben. Die Verfahrenssprache ist deutsch.
 
Es werden insgesamt 25 Teilnehmende zum Verfahren zugelassen, sechs davon werden vorab gesetzt.
 
Teilnahmeberechtigt sind interdisziplinäre Bewerbende oder interdisziplinäre Bewerbergemeinschaften bestehend aus folgenden Fachdisziplinen:
Architektur und Landschaftsarchitektur
oder
Stadtplanung und Landschaftsarchitektur
 
Können Sie im Büro die geforderten Disziplinen über eine Kammereintragung eines festangestellten Mitarbeitenden nachweisen, kann Ihr Büro ohne Formieren einer Bewerbergemeinschaft am Wettbewerb teilnehmen. Andernfalls ist das Bilden einer solchen mit entsprechenden Fachplanenden/ einem entsprechenden Fachplanungsbüro nötig.
 
 
Terminschiene:
Bekanntmachung:                                30. Juni 2025
Bewerbungsfrist:                                  14. Juli 2025, 10:00 Uhr
Versand der Auslobungsunterlagen:       16. Juli 2025
Auftaktkolloquium:                               06. August 2025
Abgabe der Planunterlagen:                  23. Oktober 2025
Abgabe des Modells:                            KW 48 2025 (der genaue Termin wird rechtzeitig mitgeteilt)
Preisgerichtssitzung:                            15. Dezember 2025
 
 
Preissumme und Auftragsversprechen:
Die Ausloberin stellt für Preise und Anerkennungen einen Betrag von 200.000 € (netto) zur Verfügung. Die Summe wurde auf der Basis der Merkblätter 51+52 der Architektenkammer Baden-Württemberg ermittelt.
In Würdigung der Empfehlungen des Preisgerichtes wird die Ausloberin unter den in § 8 (2) RPW genannten Voraussetzungen einem der Preisträger mindestens die Komplettierung des Wettbewerbsbeitrages zum Städtebaulichen und Freiräumlichen Entwurf (Leistungsphase 3 gem. Merkblatt 51 und 52 AKBW) des Realisierungsbereichs übertragen.

 

Unterlagen
Die Bewerbungsunterlagen stehen Ihnen und den Teilnehmenden unter folgendem Link zur Verfügung:
https://files.kohlergrohe.de/s/owMfX9jHTt5x2CB

 

 

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen