Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten Wettbewerbe für Architekten und Ingenieure, Landschaftsarchitekten, Architektur Studenten
X

NEU: Bitte beachten Sie, dass Sie sich ab sofort mit E-Mail und Passwort einloggen.

Passwort erneuern
Neu registrieren

  • Bernhard Remmers Award 2026 | Bild: © Remmers Gruppe SE, Löningen
  • Bernhard Remmers Award 2026 | Bild: © Remmers Gruppe SE, Löningen

Bernhard Remmers Award 2026 , Löningen / Deutschland

Abgabefrist 31.12.2025

Wettbewerbs-Ausschreibung

wa-ID
wa-2040173
Tag der Veröffentlichung
25.08.2025
Abgabetermin
31.12.2025
Jurysitzung
27.01.2026
Bekanntgabe der Preisträger
15.04.2026
Verfahrensart
Award
Fachbereich
Architektur
Ingenieurwesen/ Fachplanung
Teilnehmer
Architektur- und Ingenieurbüros sowie Restauratoren, Handwerksbetriebe und Bauherren
Auslober
Remmers Gruppe SE, Löningen

Wie lautet der dritte Buchstabe von "wettbewerbe"?

Bernhard Remmers Award 2026
 
Was 2003 als Auszeichnung für herausragende Leistungen in der Baudenkmalpflege begann, hat sich zu einem Symbol für Leidenschaft, Handwerkskunst und Baukultur entwickelt. Über Jahre hinweg ehrte der Bernhard Remmers Award Projekte, die Geschichte bewahren und gleichzeitig Zukunft gestalten.
2026 beginnt ein neues Kapitel. Der Preis wird erweitert und würdigt nun zusätzlich auch visionäre Projekte in den Kategorien Bauen im Bestand sowie in der Holz- und Holzhybridbauweise. Im Mittelpunkt stehen dabei Projekte, die durch kreative Ansätze Tradition und Moderne harmonisch verbinden und damit neue Maßstäbe für verantwortungsvolles, nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen setzen.
 
Gestiftet von der Remmers Gruppe SE und mit insgesamt 15.000 € dotiert, würdigt die Auszeichnung Bauvorhaben, die durch die integrale Planung sowie enge und qualitätsvolle Zusammenarbeit von Architekten, Ingenieuren, Restauratoren, Handwerksbetrieben und Bauherren realisiert wurden.
 
Der Preis geht an das für die Einreichung verantwortliche Unternehmen.
 
Teilnahme
Teilnahmeberechtigt sind Architektur- und Ingenieurbüros sowie Restauratoren, Handwerksbetriebe und Bauherren. Auch Bauwerke außerhalb Europas können eingereicht werden. Voraussetzung ist die Benennung aller Beteiligten, mit denen das Projekt partnerschaftlich und kooperativ umgesetzt wurde. Der Bauherr muss namentlich genannt und sein Einverständnis zur Einreichung bestätigt werden.
 
Neben der Benennung der Beteiligten muss in dem Projekt ein Produkt oder eine Systemlösung der Remmers Gruppe SE verwendet worden sein.
 
Das eingereichte Projekt muss fertiggestellt sein. Der Zeitpunkt der Fertigstellung darf nicht vor Januar 2022 liegen.
Besonderer Fokus liegt auf der materialgerechten, nachhaltigen und gestalterisch hochwertigen Instandsetzung sowie auf der nachweisbaren interdisziplinären Planung und Umsetzung.
 
Auslober
Remmers Gruppe SE in Löningen, vertreten durch:
Dirk Sieverding, Vorstandsvorsitzender CEO
 
Jury
» Michael Schuster – DBZ Chefredakteur
» Martin Haas - haascookzemmrich STUDIO2050 - DGNB Vizepräsident
» Axel-Heinrich Mutert – Architekturbüro Mutert - VFA Vizepräsident
» Dr. Agnieszka Zambrzycka – Professorin an der Akademie der Schönen Künste in Warschau
» Rob van Hees – Emeritierter Professor der TU Delft und leitender Wissenschaftler am TNO
» Claudia Kruschel-Bücker - Gesellschafterin und Geschäftsführerin bei BASD Schlotter und Kruschel Architekten
 
Termine
Einreichungsschluss: 31. Dezember 2025
Jurysitzung: 27. Januar 2026
Bekanntgabe der Preisträger: 15. April 2026 im Rahmen der Internationalen Fachkonferenz in Löningen
 
Weitere Informationen und Einreichung unter:

Weitere Ausschreibungen

Jetzt Abonnent werden um alle Bilder zu sehen

jetzt abonnieren

Schon wa Abonnent?
Bitte einloggen