Wettbewerbs-Ausschreibung
- Für diese Ausschreibung liegt ein Ergebnis vor:
- Ergebnis anzeigen
- wa-ID
- wa-2033164
- Tag der Veröffentlichung
- 22.12.2021
- Bewerbungsfrist
- 03.02.2022
- Abgabetermin Pläne
- 24.06.2022
- Preisgerichtssitzung
- 31.03.2023
- Verfahrensart
- Nicht offener Wettbewerb
- Zulassungsbereich
-
EU / Schweiz
- Koordination
- Kontur Projektmanagement AG, Bern
Basel Nauentor
Auslober
PostFinance AG und Schweizerische Bundesbahnen SBB
Wettbewerbsbetreuung
Kontur Projektmanagement AG
Wettbewerbsaufgabe
Anstelle des heutigen Postreitergebäudes an zentraler Lage vor dem Bahnhof Basel SBB planen die Auftraggeberinnen gemeinsam einen neuen, prägenden Stadtbaustein. Auf Basis der bestehenden Grundkonstruktion entstehen ein das Gleisfeld überspannender Sockelbau und drei Hochhäuser. Auf rund 130‘000 m² Geschossfläche entstehen Büro- und Dienstleistungsflächen und Wohnungen in unterschiedlichen Preissegmenten. Der Sockelbau kann von der Öffentlichkeit durchquert werden, verbindet die an das Gleisfeld angrenzenden Stadtquartiere und gewährleistet den direkten Zugang zu den Bahnperrons.
Wettbewerbsart
Selektive Projektstudie
Zulassungsbereich
EU + Schweiz
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Bauingenierwesen, Haustechnik
Landschaftsarchitektur, Städtebau, Verkehrsplanung
Termine
Bewerbung Präqualifikation: 03. Februar 2022
Abgabe Zwischenbesprechung 1: 09. Juni 2022
Abgabe Zwischenbesprechung 2: 24. Juni 2022
Fachpreisrichter
Peter Berger, Architekt FH ETH BSA SIA, Theo Hotz Partner Architekten, Zürich (Vorsitz)
Emanuel Christ, Architekt ETH BSA SIA, Christ & Gantenbein Architekten, Basel
Guido Hager, Landschaftsarchitekt BSLA, Hager Landschaftsarchitektur, Zürich
David Leuthold, Architekt HTL BSA SIA, pool Architekten, Zürich
Maya Scheibler, Architektin FH BSA SIA, Scheibler & Villard Architekten, Basel
Barbara Emmenegger, Barbara Emmenegger Soziologie und Raum, Zürich (Ersatz)
Unterlagen
nauentor.ch
Auslober
PostFinance AG und Schweizerische Bundesbahnen SBB
Wettbewerbsbetreuung
Kontur Projektmanagement AG
Wettbewerbsaufgabe
Anstelle des heutigen Postreitergebäudes an zentraler Lage vor dem Bahnhof Basel SBB planen die Auftraggeberinnen gemeinsam einen neuen, prägenden Stadtbaustein. Auf Basis der bestehenden Grundkonstruktion entstehen ein das Gleisfeld überspannender Sockelbau und drei Hochhäuser. Auf rund 130‘000 m² Geschossfläche entstehen Büro- und Dienstleistungsflächen und Wohnungen in unterschiedlichen Preissegmenten. Der Sockelbau kann von der Öffentlichkeit durchquert werden, verbindet die an das Gleisfeld angrenzenden Stadtquartiere und gewährleistet den direkten Zugang zu den Bahnperrons.
Wettbewerbsart
Selektive Projektstudie
Zulassungsbereich
EU + Schweiz
Teilnehmer
Fachgebiet Federführung: Architektur
Weitere Fachgebiete: Bauingenierwesen, Haustechnik
Landschaftsarchitektur, Städtebau, Verkehrsplanung
Termine
Bewerbung Präqualifikation: 03. Februar 2022
Abgabe Zwischenbesprechung 1: 09. Juni 2022
Abgabe Zwischenbesprechung 2: 24. Juni 2022
Fachpreisrichter
Peter Berger, Architekt FH ETH BSA SIA, Theo Hotz Partner Architekten, Zürich (Vorsitz)
Emanuel Christ, Architekt ETH BSA SIA, Christ & Gantenbein Architekten, Basel
Guido Hager, Landschaftsarchitekt BSLA, Hager Landschaftsarchitektur, Zürich
David Leuthold, Architekt HTL BSA SIA, pool Architekten, Zürich
Maya Scheibler, Architektin FH BSA SIA, Scheibler & Villard Architekten, Basel
Barbara Emmenegger, Barbara Emmenegger Soziologie und Raum, Zürich (Ersatz)
Unterlagen
nauentor.ch