Wettbewerbs-Ausschreibung
- wa-ID
- wa-2040314
- Tag der Veröffentlichung
- 26.09.2025
- Abgabetermin
- 17.10.2025
- Abgabetermin Stufe 2
- 16.01.2026
- Jurysitzung
- 13.02.2026
- Verfahrensart
- Award
- Zulassungsbereich
-
Bundesweit
- Fachbereich
-
Allgemein
Architektur - Teilnehmer
- Städte, Gemeinden und Landkreise, kommunale und private Wohnungswirtschaft, Unternehmen, Zivilgesellschaftliche Initiativen und Vereine, Privatpersonen, Eigentümer*innen, Kaufinteressierte
- Auslober
-
Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Aus LEER wird MEHR - Innovationspreis Wohnen in ländlichen Räumen
Auslober
Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB)
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Wettbewerbsaufgabe
Im Fokus des Wettbewerbs stehen sowohl zu Wohnzwecken reaktivierte Immobilien als auch Konzepte und Instrumente zur Leerstandaktivierung sowie Initiativen der Zivilgesellschaft und Wohnungswirtschaft, die erfolgreich Leerstände reaktiviert und dadurch Wohnraum geschaffen haben.
Gesucht werden Projekte, die mit innovativen Maßnahmen zur Belebung von Leerstand beigetragen haben und als Vorbilder für interessierte Akteure dienen können.
Teilnahmeberechtigung
Folgende Akteure können sich bewerben:
- Städte (auch kreisfreie), Gemeinden und Landkreise
- kommunale und private Wohnungswirtschaft
- Unternehmen (z. B. Mitarbeiterwohnen)
- Zivilgesellschaftliche Initiativen und Vereine
- Privatpersonen (vor allem Eigentümerinnen und Eigentümer, Kaufinteressierte)
Termine
Einsendeschluss Stufe 1: 17. Oktober 2025
Einsendeschluss Stufe 2: 16. Januar 2026
Jurysitzung: 13. Februar 2026
Preisverleihung: Juni 2026
Weitere Informationen und Unterlagen unter